manual

9 De
Hinweise
Vergewissern Sie sich, dass die Polaritätsmarkierungen„+“ und „–“ der Lautsprecherkabel
beim Anschließen beachtet wurden. Falls diese Kabel vertauscht werden, klingt der Sound
ungewöhnlich und tiefenlos.
Vermeiden Sie, dass sich die blanken Lautsprecherdrähte berühren; anderenfalls könnte der
Subwoofer oder Verstärker beschädigt werden.
Bei fehlerhaftem Anschluss geben Subwoofer oder Lautsprecher keinen Ton aus. Stecken Sie
nicht die Isolierung in das Loch ein. Andernfalls wird möglicherweise kein Ton erzeugt.
Befestigen Sie lose auf dem Boden liegende Lautsprecherkabel, um Stolperunfälle zu
verhindern.
Vor dem Anschluss
Entfernen Sie die Isolierung am Ende des Lautsprecherkabels und verdrillen Sie die
Einzeldrähte, damit sie zusammen bleiben und keinen Kurzschluss verursachen.
Entfernen Sie ca. 15 mm Isolierung.
Entfernen Sie ca. 10 mm Isolierung.
Anschluss
1. Lockern Sie den Klemmenknopf wie abgebildet.
2. Stecken Sie den blanken Draht ein.
3. Ziehen Sie den Knopf fest.
4. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob es
fest angeschlossen ist.
1. Halten Sie die Klemmenlasche wie
abgebildet gedrückt.
2. Stecken Sie den blanken Draht ein.
3. Geben Sie die Lasche frei, um das
Kabelende fest einzuklemmen.
4. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu
kontrollieren, ob es fest angeschlossen ist.
Anschluss an die INPUT1/OUTPUT-Klemmen des Subwoofers
15 mm /
10 mm
Richtig Falsch
NS-SW300
NS-SW200
Anschließen des Bananensteckers
(nur NS-SW300)
1. Ziehen Sie den Klemmenknopf fest.
2. Stecken Sie den Bananenstecker in den Klemmen-
knopf ein.
2
1
3
Rot:
Plus (+)
Schwarz:
Minus (
)
NS-SW300
2
1
NS-SW200
3
1
2