Operation Manual

2 De
1 Anzeige
2 Port
Gibt den Tiefbasssound aus.
3 OUTPUT (TO SPEAKERS)-Klemmen
( Seite 3)
Diese Buchsen können für den Anschluss an die
Hauptlautsprecher verwendet werden. Signale von den
INPUT1-Klemmen werden an diese Klemmen geleitet.
4 INPUT2 (NORMAL)-Buchsen ( Seite 3)
Zur Eingabe der Line-Signale vom Verstärker.
5 INPUT3 (LFE)-Buchsen ( Seite 3)
Der HIGH CUT-Regler ! hat keine Auswirkung auf
die an diese Buchsen ausgegebenen Signale.
6 SYSTEM CONNECTOR-Buchse ( Seite 5)
Schließen Sie das mitgelieferte Systemsteuerkabel hier
an. Wenn Sie den Subwoofer mit dem mitgelieferten
Systemsteuerkabel an eine Yamaha Komponente
anschließen (die über eine Sytsembuchse verfügt),
wird der Subwoofer durch Ein-/Ausschalten der
Komponente automatisch ein-/ausgeschaltet.
7 INPUT1 (FROM AMPLIFIER)-Klemmen
( Seite 4)
Werden für den Anschluss des Subwoofers an die
Lautsprecherklemmen des Verstärkers verwendet.
8 AUTO STANDBY (HIGH/LOW/OFF)-Schalter
( Seite 5)
Dieser Schalter ist werkseitig in der OFF-Stellung.
Wenn Sie diesen Schalter auf HIGH oder LOW stellen,
wird die automatische Einschaltfunktion des
Subwoofers aktiviert. Falls Sie diese Funktion nicht
benötigen, lassen Sie den Schalter in der OFF-Stellung.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass der POWER-Schalter auf
OFF steht, bevor Sie den AUTO STANDBY-Schalter
betätigen.
9 PHASE-Schalter ( Seite 6)
Dieser Schalter sollte auf REV (umgekehrt) gestellt
werden. Abhängig von Ihren Lautsprechern und den
Hörbedingungen wird unter gewissen Umständen mit der
Schalterstellung NORM (normal) ein besseres Resultat
erzielt. Wählen Sie die beste Stellung nach Gehör.
) B.A.S.S. (Bass Action Selector System)-Schalter
( Seite 6)
Mit der Schalterstellung
MUSIC wird der Basssound
von Audiosoftware optimal
wiedergegeben. Mit der Schalterstellung MOVIE wird
der Basssound von Videosoftware optimal
wiedergegeben.
! HIGH CUT-Regler ( Seite 6)
Stellt den Grenzpunkt für
die Hochfrequenzen ein.
Alle Frequenzen über den
mit diesem Regler
eingestellten Wert werden
abgeschnitten (d.h. nicht
ausgegeben).
@ VOLUME-Regler
Stellt den Lautstärkepegel ein. Drehen Sie diesen
Regler im Uhrzeigersinn, um den Lautstärkepegel zu
erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die
Lautstärke zu senken.
# POWER-Schalter
Stellen Sie diesen Schalter im Normalbetrieb auf ON.
Falls der Subwoofer für längere Zeit nicht benutzt wird,
stellen Sie den Schalter auf OFF.
BEDIENELEMENTE UND DEREN FUNKTION
Vorder-
seite
Rückseite
Oberseite
#
@!
45
3
6
)
798
1
2
Grün:
Rot:
Aus:
Der Subwoofer ist eingeschaltet.
Der Subwoofer wurde durch die
automatische Einschaltfunktion in den
Bereitschaftsmodus geschaltet.
Der Subwoofer ist ausgeschaltet.
* Die Skalen-
einteilungen
dieses
Reglers
entsprechen
je 10 Hz.