User Manual

7
CLP-950/930
Bedienelemente
8 [TEMPO/FUNCTION , ]-Tasten
Diese Tasten erlauben die Einstellung des
Metronomtempos sowie des Wiedergabetempos für die
Recorderfunktion. Der Tempo-Einstellbereich geht von
32 bis 280 Viertel/Minute (Seite 23). Die beiden Tasten
dienen außerdem auch zum Auswählen von Funktionen
— siehe Seite 27.
9 Tasten [/NO] und [+/YES]
Über diese Tasten können Sie die Nummer eines zu
spielenden Preset-Songs wählen sowie eine Reihe
anderer Parameter einstellen.
0 [PRESET SONG]-Taste
Diese Taste dient zum Aktivieren des Preset-Song-
Modus. In diesem Modus haben Sie über die Tasten [–/
NO] und [+/YES] Zugriff auf 50 Songs.
! TRACK-Tasten [1] und [2]
Das Clavinova ist mit einem 2-Spur-Recorder
ausgestattet. Diese Tasten ermöglichen Auswählen der
jeweils zu bespielenden Spur(en). Einzelheiten siehe
Seite 24.
@ SONG [START/STOP]- und [REC]-Taste
Diese Tasten dienen zur Steuerung des eingebauten
Anwender-Song-Recorders, mit dem Sie Ihr Tastatur-
spiel aufnehmen und später wiedergeben können.
# Stimmentasten
Zum Wählen und Aufrufen einer Stimme drücken
Sie einfach auf die zugehörige Stimmentaste, wobei zur
Bestätigung die Anzeige-LED der Taste aufleuchtet.
Es gibt darüber hinaus auch einen Dualmodus, mit
dem Sie zwei Stimmen aktivieren und gleichzeitig auf
der gesamten Tastatur spielen können (Einzelheiten
siehe Seite 16) und beim CLP-950 noch einen Split-
modus, in dem Sie mit der linken und der rechten Hand
verschiedene Stimmen spielen können (Einzelheiten
siehe Seite 17).
$ [SPLIT]-Taste (CLP-950)
Diese Taste dient zum Aktivieren des Splitmodus, in
dem Sie im linken und rechten Abschnitt der Tastatur
verschiedene Stimmen spielen können. Einzelheiten
siehe Seite 17.
% [REVERB]-Taste
Mit der [REVERB]-Taste können Sie eine Reihe
digitaler Halleffekte für noch größere Klangtiefe und
Ausdruckskraft zuschalten. Einzelheiten siehe Seite 18.
^ [EFFECT]-Taste
Mit dieser Taste können Sie eine Reihe von Effekten
wählen, die dem Klang noch mehr Tiefe und Lebendig-
keit verleihen. Einzelheiten siehe Seite 19.
& [TOUCH]-Taste
Mit der [TOUCH]-Taste können Sie die Anschlag-
empfindlichkeit der Tastatur je nach Musikrichtung und
Spieltechnik verändern. Einzelheiten siehe Seite 21.
* Pedale
Das Soft-Pedal (links), das Sostenuto-Pedal (Mitte)
und das Dämpfer-Pedal (rechts) erlauben umfangreiche
Spielausdrucksmöglichkeiten, ähnlich wie die Pedale an
einem akustischen Piano. Einzelheiten siehe Seite 20.
Soft-Pedal
Dämpferpedal
Sostenuto-Pedal
*
#$
&
%^
#
&
%^
VOICE REVERB TOUCHEFFECT
GRAND
PIANO 1
GRAND
PIANO 2
E. PIANO
1
E. PIANO
2
HARPSI-
CHORD
VIBRA-
PHONE
CHURCH
ORGAN
JAZZ
ORGAN
STRINGS CHOIR WOOD
BASS
E. BASS SPLIT
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
CHORUS
PHASER
TREMOLO
DELAY
HARD
MEDIUM
SOFT
VOICE REVERB TOUCHEFFECT
GRAND
PIANO
E. PIANO
1
E. PIANO
2
HARPSI-
CHORD
VIBRA-
PHONE
CHURCH
ORGAN
STRINGS CHOIR
ROOM
HALL 1
HALL 2
STAGE
CHORUS
PHASER
TREMOLO
DELAY
HARD
MEDIUM
SOFT