User Manual

8
CLP-950/930
Anschlüsse
12 3 4 5
TO HOST HOST SELECT
PC-1 PC-2
Mac
MIDI
PEDAL
AUX IN
RL
/
L+R
AUX OUT
RL
/
L+R
MIDI
INOUTTHRU
HOST SELECT TO HOST
PC-1PC-2
MacMIDI
MIDI
IN OUT THRU
AUX IN
RL
/
L+R
AUX OUT
RL
/
L+R
Unterseite des CLP-930
Unterseite des CLP-950
1234
AUX OUT
RL
/
L+R
AUX IN
RL
/
L+R
DOU-10
CLP-930
CLP-930
1 AUX OUT-Buchsen L/L+R und R
Über die Buchsen AUX OUT L/L+R und R kann das vom Clavinova erzeugte
Tonsignal zu einem Instrumentenverstärker, einem Mischpult, einer Beschallungs-
anlage oder einem Aufnahmegerät geschickt werden. Zum Anschluß an ein Mono-
Gerät verwenden Sie die Buchse L/L+R. Wenn nur die Buchse L/L+R beschaltet
ist, legt das Clavinova den linken und rechten Kanal zusammen und gibt das
Signalgemisch ohne Klangverlust über die eine Buchse aus.
VORSICHT
Wenn das Clavinova über die AUX OUT-Buchsen mit einer externen Verstärkeranlage
verbunden ist, schalten Sie zunächst das Clavinova ein und danach erst das Verstärker/
Lautsprecher-System. Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Das an AUX OUT ausgegebene Tonsignal darf weder direkt noch indirekt über die AUX IN-
Buchsen wieder eingeschleift werden.
Das über die AUX OUT-Buchsen ausgegebene Signal wird durch den Lautstärke-
regler bzw. den [BRILLIANCE]-Regler (CLP-950) nicht beeinflußt. Zum Einstellen
des Pegels verwenden Sie daher den Lautstärkeregler des externen Verstärkers.
2 AUX IN-Buchsen L/L+R und R
Diese Eingangsbuchsen sind für die Verwendung mit einem externen
Tongeneratormodul vorgesehen, wie beispielsweise der Yamaha Disk Orchestra-
Einheit DOU-10. Die Stereo-Ausgangsbuchsen des Tongeneratormoduls werden
hierbei mit den Buchsen AUX IN L/L+R und R verbunden, wonach das vom
Tongenerator erzeugte Tonsignal vom eingebauten Verstärker und den Lautspre-
chern des Clavinovas wiedergegeben wird. An die Buchse L/L+R kann auch eine
Hochpegel-Monoquelle angeschlossen werden.
VORSICHT
Wenn das Clavinova über die AUX IN-Buchsen mit einer externen Klangquelle verbunden
ist, schalten Sie zunächst das externe Gerät ein und danach erst das Clavinova. Beim
Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Das Eingangssignal der AUX IN-Buchsen wird durch den Lautstärke- und den
Klanghelligkeitsregler (CLP-950) des Clavinova beeinflußt. Hall- und andere
Effektfunktionen wirken nicht auf dieses Signal.
Das über die AUX IN-Buchsen eingegebene Signal wird an den AUX OUT-Buchsen
wieder ausgegeben.
Stereoanlage
Bevor Sie das Clavinova an ein anderes Gerät oder eine Anlage anschließen, schalten Sie
das Instrument und alle betroffenen Geräte aus. Vor dem Ein- oder Ausschalten der Geräte
stellen Sie alle Lautstärkeregler auf Minimum.
VORSICHT