User Manual

34
CLP-955
Der Funktionsmodus
Damit die MIDI-Steuerung funktionieren kann, muß der MIDI-Sendekanal des steuernden Geräts mit
dem MIDI-Empfangskanal des jeweiligen Empfangsgeräts übereinstimmen. Als weitere Empfangs-
möglichkeit gibt es einen “Multi-Timbre”-Modus, der den gleichzeitigen Empfang auf allen 16 MIDI-
Kanälen ermöglicht, so daß das Clavinova Mehrkanal-Songdaten von einem Musik-Computer oder
Sequenzer wiedergeben kann. Darüber hinaus gibt es noch einen “1-2”-Modus, in dem gleichzeitig auf
Kanal 1 und Kanal 2 empfangen wird.
Wählen Sie mit den Tasten [–/NO] und [+/YES] die gewünschte Sende- bzw. Empfangskanalein-
stellung. Die Sendefunktion kann auch ganz ausgeschaltet werden (“OFF”), wenn das Clavinova keine
MIDI-Daten senden soll. Für Multi-Timbre-Empfang wählen Sie “ALL” und für den gleichzeitigen
Empfang auf Kanälen 1 und 2 “1-2”.
Zum erneuten Aufrufen der Vorgabeeinstellung (Senden: “1”; Empfangen: “ALL”) drücken Sie die
Tasten [–/NO] und [+/YES] gleichzeitig.
Im Dualmodus werden die Daten der 1. Stimme auf dem eingestellten Kanal übertragen, im Splitmodus die
der rechten Stimme. Im Dualmodus werden die Daten der 2. Stimme auf dem Kanal mit der nächsthöheren
Nummer übertragen, im Splitmodus die der rechten Stimme. Bei der Sendekanaleinstellung OFF werden in
beiden Modi keine Daten übertragen.
Demo/Preset-Songdaten und Recorder-Wiedergabedaten werden nicht über MIDI gesendet.
Bei aktiviertem Demo-/Preset-Song-Modus ist die MIDI-Empfangsfunktion deaktiviert.
Programmwechsel und ähnliche empfangene Kanalmeldungen haben keinen Einfluß auf die
Bedienfeldeinstellungen oder das Tastaturspiel des Clavinova.
“Lokalsteuerung EIN” entspricht dem normalen
Clavinova-Spielmodus, in dem das Instrument den eingebau-
ten Tongenerator steuert und die internen Stimmen auf der
Tastatur gespielt werden können. Man spricht von Lokals-
teuerung, da der interne Tongenerator von der eigenen
Tastatur “lokal” gesteuert wird.
Die Lokalsteuerung läßt sich ausschalten, wonach beim
Spielen auf der Clavinova-Tastatur der eingebaute Tongenerator keinen Ton erzeugt, jedoch bei jedem Tasten-
anschlag weiterhin entsprechende MIDI-Daten über den MIDI OUT-Ausgang gesendet werden. Gleichzeitig
reagiert der interne Tongenerator auf MIDI-Nachrichten, die über den MIDI IN-Eingang empfangen werden.
Wenn das Clavinova beispielsweise zusammen mit der Disk Orchestra-Einheit DOU-10 verwendet wird,
sollte die Lokalsteuerung ausgeschaltet werden, wenn eine Aufzeichnung nur mit den Stimmen des DOU-10
erfolgen soll, während die Lokalsteuerung eingeschaltet sein muß, wenn eine Aufzeichnung mit Clavinova-
Stimmen bei gleichzeitiger Wiedergabe von DOU-10 Stimmen gemacht werden soll.
Schalten Sie die Lokalsteuerung mit den Tasten [–/NO] und [+/YES] ein (“On”) oder aus (“OFF”).
Zum erneuten Aufrufen der Vorgabeeinstellung (“On”) drücken Sie die Tasten [–/NO] und [+/YES] gleichzeitig.
F8.4: Programmwechsel EIN/AUS................................................................................................................
Normalerweise spricht das Clavinova auf MIDI-Programmwechselnummern an, die von einem
externen MIDI-Gerät gesendet werden, wobei die entsprechend numerierte Stimme auf dem betreffenden
Kanal angewählt wird (die für Tastaturspiel gewählte Stimme ändert sich nicht). Beim Drücken einer der
Stimmentasten am Clavinova sendet das Instrument ebenso eine MIDI-Programmwechselnummer, die
wiederum im anderen MIDI-Gerät das Programm oder die Stimme mit der entsprechenden Nummer
aufruft, sofern dieses auf Empfang eingestellt ist und auf MIDI-Programmwechselnummern anspricht.
Mit dieser Funktion können Sie die Sende- und Empfangsfunktion für Programmwechseldaten bei
Bedarf ausschalten, so daß am Clavinova Stimmen angewählt werden können, ohne Programmwechsel
in externen Geräten auszulösen, und umgekehrt.
Schalten Sie die Sende- und Empfangsfunktion für MIDI-Programmwechseldaten mit den Tasten
[–/NO] und [+/YES] ein (“On”) oder aus (“OFF”).
Zum erneuten Aufrufen der Vorgabeeinstellung (“On”) drücken Sie die Tasten [–/NO] und [+/YES]
gleichzeitig.
Mehr über die Programmwechselnummer-Zuordnung der Clavinova-Stimmen finden Sie bei MIDI-Datenfor-
mat auf Seite 44.
F8.3: Lokalsteuerung EIN/AUS .......................................................................................................................
DOU-10
OUT PUT
R
L
AUX IN
L
R
MIDI OUT
MIDI
IN
Clavinova
CLP-
955
POWER