User Manual

Table Of Contents
P-S500 Benutzerhandbuch
29
Eigenständiges Spielen auf dem Instrument
Die mit „*“ markierten Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten des Instruments erhalten.
Schalten Sie das Instrument mit dem Netzschalter ein, während Sie die Taste C7 (die Taste ganz rechts auf
der Tastatur) gedrückt halten. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Werksvorgaben zurückgesetzt
(initialisiert), mit Ausnahme von „Language“ in der obigen Funktionsliste.
Metronome
Volume*
Stellt die Metronomlautstärke ein.
Einstellungsbereich: 0 – 127
100
Style Part
Wählt die Style-Parts aus, die wiedergegeben werden sollen.
All:
Alle Parts (Kanäle 1–8)
Rhythm & Bass:
Rhythmus- und Bass-Part (Kanäle 1–3)
Rhythm:
Nur Rhythmus-Part (Kanäle 1–2)
Durch Umschalten des Styles wird dieser Wert automatisch auf „All“ eingestellt.
Wenn die wiedergegebenen Parts durch MIDI-Daten von Smart Pianist oder einem
anderen externen Gerät geändert werden, w ird „(Changed)“ im Display angezeigt.
All
Song Repeat
Wählt die Art der Song-Wiederholung aus.
Off:
Deaktiviert die wiederholte Wiedergabe. Wenn das Ende des aktuell ausgewählten
Songs erreicht ist, stoppt die Wiedergabe automatisch.
Single:
Spielt den aktuell ausgewählten Song wiederholt ab.
All:
Alle Songs (von 01 bis 100) werden nacheinander abgespielt.
Random:
Alle Songs (von 01 bis 100) werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
Off
MIDI Channel
Bestimmt den MIDI-Kanal, auf dem die durch das Tastaturspiel erzeugten MIDI-Daten an
ein externes MIDI-Gerät gesendet werden. Wenn die Parts Layer und/oder Left
eingeschaltet sind (Seite 24), sind die MIDI-Kanäle wie folgt zugewiesen.
Main Part = n (Einstellungswert: 1 – 8)
Layer-Part = n+1
Left-Part = n+2
* Der auf 8 folgende Wert ist 1. Style-Parts werden unabhängig von der hier gewählten Einstellung auf
den Kanälen 9–16 übertragen.
1
Audio Loopback*
Legt fest, ob die Audio-Wiedergabe vom verbundenen Computer oder Smart-Gerät
zusammen mit dem Spieldaten vom Instrument zum Computer/Smart-Gerät
zuckgeführt wird oder nicht. Wenn Sie z. B. das Audio-Eingangssignal sowie den Sound
des Spiels auf dem Instrument auf einem Computer oder Smart-Gerät aufnehmen
möchten, stellen Sie hier „On“ ein. Wenn Sie nur den Sound des Spiels auf dem
Instrument auf einem Computer oder Smart-Gerät aufnehmen möchten, stellen Sie hier
„Off“ ein.
On
Button Sound*
Bestimmt, ob ein Ton erzeugt wird, wenn eine Taste auf dem Bedienfeld gedrückt wird
(Einstellung „On“), oder ob kein Ton zu hören ist (Einstellung „Off“).
On
Auto Power Off*
Schaltet die Auto-Power-Off-Funktion ein (Einstellung „Enabled“) oder aus (Einstellung
Disabled“) (Seite 15).
Enabled
Language*
Wählt die Sprache (English/Japanese) für das Display aus. Diese Einstellung wird nach
dem Verlassen dieser Einstellanzeige aktiviert.
English
Version
Zeigt die aktu elle Firmware-Version dieses Instruments an.
Yamaha kann die Firmware des Produkts und der zugehörigen Software von Zeit zu Zeit
ohne Vorankündigung zur Verbesserung der Funktionalität und der Benutzerfreundlichkeit
aktualisieren. Um alle Vorzüge dieses Instruments zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, Ihr
Instrument auf die neueste Version zu aktualisieren. Die neueste Firmware steht auf der
folgenden Website zum Download bereit:
https://download.yamaha.com/
Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen
(Initialisierung)
Einstellanzeige Beschreibung
Standardein-
stellung
Höchste Taste (C7)