User Manual

12
Technische Daten
Allgemeine Spezifikationen
0 dBu = 0,775 Vrms, halbe Leistung = 1/2 Ausgangspegel (Nennleistung)
Die Angaben der Technischen Daten sowie die Beschreibungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Yamaha Corp. behält sich das Recht
vor, Produkte oder Technische Daten jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Da sich Technische Daten, Ausstattung oder Zubehör an den jeweiligen Verkaufsorten
unterscheiden können, klären Sie diesbezügliche Fragen bitte mit Ihrem Yamaha-Händler.
Europäische Modelle
Käufer/Benutzerinformationen nach EN55103-1 und EN55103-2.
Einschaltstrom: 25A (P7000S, P5000S)/66A (P3500S)/68A (P2500S)
Einsatzbereiche: E1, E2, E3 und E4
P7000S P5000S P3500S P2500S
Ausgangsleistung (Nennwert) 8 Ω/STEREO 750 W
× 2 525 W × 2 390 W × 2 275 W × 2
1 kHz 4 Ω/STEREO 1100 W
× 2 750 W × 2 590 W × 2 390 W × 2
THD + N = 1% 8 Ω/BRIDGE 2200 W
× 1 1500 W × 1 1180 W × 1 780 W × 1
8 Ω/STEREO 700 W
× 2
650 W
×
2 (Europäisches Modell)
500 W × 2 350 W × 2 250 W × 2
20 Hz – 20 kHz 4 Ω/STEREO 950 W
× 2 700 W × 2 450 W × 2 310 W × 2
THD + N = 0,1% 8 Ω/BRIDGE 1900 W
× 1 1400 W × 1 900 W × 1 620 W × 1
1 kHz 2 Ω/STEREO 1600 W
× 2 1300 W × 2 1000 W × 2 650 W × 2
20 ms ohne Übersteuerung 4 Ω/BRIDGE 3200 W
× 1 2600 W × 1 2000 W × 1 1300 W × 1
Leistungsbandbreite Halbe Leistung 10 Hz – 40 kHz (THD + N = 0,5%)
Klirrfaktor (THD + N) 4 Ω – 8 Ω/STEREO
0,1 %
20 Hz – 20 kHz, halbe Leistung 8 Ω/BRIDGE
Frequenzgang
RL = 8 Ω, Po = 1 W
20 Hz – 50 kHz
+0 dB, –1,5 dB
Intermodulationsverzerrung (IMD) 4 Ω – 8 Ω/STEREO
0,1 %
60 Hz:7 kHz, 4:1, halbe Leistung 8 Ω/BRIDGE
Kanaltrennung
Halbe Leistung RL = 8
Ω
, 1 kHz
70 dB
Max. Lautst. Eingang mit 600 Ω
überbrückt
Restrauschen min. Lautst. 20 Hz – 20 kHz (DIN AUDIO)
–70 dBu
Fremdspannungsabstand 20 Hz – 20 kHz (DIN AUDIO) 104 dB 103 dB 102 dB 100 dB
Dämpfungsfaktor RL = 8 Ω, 1 kHz
350 200
Eingangsempfindlichkeit
RL = 8 Ω
(1 kHz, THD + N = 1 %)
+8,0 dBu +6,4 dBu +5,2 dBu +3,6 dBu
Spannungsverstärkung RL = 8 Ω 32 dB
Eingangsimpedanz 30 kΩ/symmetrisch, 15 kΩ/unsymmetrisch
Bedienelemente Frontplatt
e P
OWER-Schalter (Tiefenrastung)
Zwei Trimm-Regler mit 31 Schritten (einer pro Kanal)
Rückseite MODE-Schalter (STEREO/PARALLEL/BRIDGE)
Zwei Filter-Umschalter (SUBWOOFER/LOW CUT/OFF)
Zwei Frequenz-Einstellregler (25 bis 150 Hz, 12 dB/Oktave)
YS-Processing-Schalter (ON/OFF)
Anschlüsse INPUT XLR-3-31-Buchsen (eine pro Kanal)
1/4-inch-TRS-Klinkenstecker (einer pro Kanal)
OUTPUT Speakon-Anschlüsse (einer pro Kanal)
5-Weg-Schraubklemmen
1/4-inch-Klinkenstecker (einer pro Kanal)
Anzeigen POWER
× 1 (grün)
PROTECTION
× 1 (rot)
TEMP
× 1 (rot) (Kühlkörpertemperatur 85°C)
CLIP
× 2 (rot)
SIGNAL
× 2 (grün)
YS Processing
× 1 (gelb)
Überlas tschutz Schalter POWER ON/OFF-Stummschaltung
Gleichstromschutz-abschaltung Gleichstromerkennung
Verstärkerschutz
Temperatursensor (Kühlkörper 90°C), VI-Limiter/-Begrenzer (RL 1
Ω
)
Limiter
Comp: THD 0,5 %
Kühlung Zwei geregelte Lüfter Lüfter mit variabler
Geschwindigkeit
Stromversorgung 120 V, 220 V – 240 V; 50 Hz/60 Hz
Stromverbrauch Leerlauf 35 W 35 W 30 W 25 W
Ausgangsleistung, 4 Ω 650 W 500 W 450 W 320 W
Abmessungen (B
× H × T) 480 × 88 × 456 mm
Gewicht 12,0 kg 12,0 kg 15,0 kg 14,0 kg
Mitgeliefertes Zubehör Schutzabdeckung (mit Inbusschlüssel), Bedienungsanleitung