User Manual

6
Bedienelemente und Funktionen
Frontplatte
1 Einschaltknopf (POWER) und Anzeigeleuchte
Drücken Sie den Einschaltknopf, um den Strom ein- oder
auszuschalten. Die POWER-Anzeige leuchtet grün auf, wenn
der Verstärker eingeschaltet ist.
2 TEMP-Anzeige
Leuchtet rot auf, wenn die Temperatur des Kühlkörpers 85°C
überschreitet (185°F).
3 PROTECTION-Anzeige
Leuchtet rot, um anzuzeigen, dass die Schutzschaltung aktiv
ist. Genauer gesagt leuchtet diese Anzeige auf, wenn der
Kühlkörper überhitzt ist, oder wenn eine Gleichspannung am
Verstärkerausgang vorhanden ist. Die Lampe leuchtet
außerdem beim Einschaltvorgang etwa drei Sekunden lang auf,
während derer der Verstärker seinen Betriebszustand erreicht.
Um den Schutz zu gewährleisten, wird kein Audiosignal an die
Lautsprecher ausgegeben, während die Anzeige leuchtet. Wenn
der Einschaltvorgang beendet (oder das Problem behoben) ist,
erlischt die Anzeigelampe, und der normale Betrieb wird
fortgesetzt.
4 CLIP-Anzeige
Leuchtet rot, wenn die Verzerrung des Ausgangssignals 1%
überschreitet – und zeigt so eine Übersteuerung aufgrund zu
hohen Signalpegels an.
5 SIGNAL-Anzeige
Leuchtet grün, wenn der Ausgangs-Pegel des jeweiligen Kanals
mehr als 2 Vrms erreicht (entsprechend 1/2 Watt bei 8 Ω
Anschlussimpedanz, oder 1 W bei 4 Ω Anschlussimpedanz).
6 Lautstärkeregler
Jeder Regler stellt in 31 Schritten von – dB bis 0 dB die
Lautstärke des zugehörigen Kanals ein.
HINWEIS:
Wenn Sie die Regler-Einstellungen sichern wollen, können Sie
den mitgelieferten Schutzdeckel über den Reglern anbringen
und befestigen, so dass Ihre Einstellungen nicht mehr verstellt
werden können.
Befestigung des Schutzdeckels
(1) Lösen Sie mit dem mitgelieferten Inbus-Schlüssel die 4
Befestigungsschrauben vom Verstärker.
(2) Bringen Sie den Schutzdeckel in Position zu den
Schraubenlöchern. Befestigen Sie ihn dort mit denselben
Schrauben.
7 Anzeige
Leuchtet gelb, wenn der YS PROCESSING-Schalter auf der
Rückseite eingeschaltet (ON) ist. (Siehe Seite 7.)
8 Luftschlitze
Der Verstärker arbeitet mit zusätzlicher Luftkühlung. Die
Ventilatoren saugen Luft von vorn und blasen sie durch die
Rückwand nach hinten. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die
Luftschlitze nicht blockieren oder abdecken.
HINWEIS:
Die Ventilatoren springen nicht gleichzeitig mit dem
Einschalten des Verstärkers an. Sie schalten sich automatisch
ein, wenn die Temperatur des Kühlkörpers 50°C (122°F)
überschreitet. Die Drehzahl passt sich dabei automatisch an die
Temperatur an.
2 4
7361 58 8