User Manual

7
Rückseite
1 FILTER-Schalter und FREQUENCY-Einstellknopf
(jeweils paarweise je Kanal)
Hiermit wählen Sie den Filter-Typ und stellen die
Grenzfrequenzen beider Kanäle ein (A und B). Mit dem
Schalter FILTER wählen Sie das Filter aus, wie folgend erklärt.
OFF ...................... Filter ausgeschaltet.
SUBWOOFER..... Tiefpassfilter eingeschaltet. Der Verstärker
gibt am Ausgang nur die Frequenzen wie-
der, die unterhalb der Grenzfrequenz liegen,
die durch den FREQUENCY-Einstellknopf
festgelegt werden kann.
LOW CUT ........... Hochpass-Filter eingeschaltet. Sie können
mit dieser Einstellung unnötige Bässe oder
Infraschall-Frequenzen unterdrücken.
Wenn Sie SUBWOOFER oder LOW CUT einschalten, können
Sie mit dem Einstellknopf die Grenzfrequenz bestimmen. Der
Einstellbereich liegt zwischen 25 und 150 Hz.
HINWEIS:
Wenn der Verstärker im BRIDGE-Modus arbeitet, sind nur die
Schalter und Regler für Kanal A wirksam. (Die Bedienele-
mente für Kanal B haben dann keine Funktion.)
2 ON/OFF-Schalter
Wenn Sie diesen Schalter auf ON stellen, dann wird eine
Bass-Kompensation eingestellt. Das Ergebnis (die Veränderung
im Bereich der Bässe) wird je nach Lautsprecheranlage
unterschiedlich ausfallen. Beachten Sie, dass dieser Schalter
nur dann wirksam ist, wenn der FILTER-Schalter auf OFF
gestellt ist.
HINWEIS:
Diese Funktion sorgt für einen verbesserten Frequenzgang bei
Lautsprechern wie dem YAMAHA S112 und S115.
3 Eingangs-(INPUT)-Buchsen (Kanäle A, B)
Es sind zwei Anschlussbuchsen pro Kanal vorgesehen.
Beachten Sie bitte, dass im BRIDGE oder PARALLEL-Modus
nur die Anschlüsse für Kanal A genutzt werden.
XLR-3-31-Buchse
Die XLR-3-31-Eingangsbuchsen sind wie folgt belegt.
Klinkenstecker
Klinkenstecker sind wie folgt belegt.
SUB
WOOFER
LOW CUT
ON
STEREO BRIDGE
PARALLEL
INPUT
SPEAKERS
BRIDGE
OFF
OFF
1
1
+
-
+
-
+
-
+
-
2
2
1
1
+
-
+
-
SUB
WOOFER
LOW CUT
OFF
FREQUENCY
Hz
25 150
90
50
125
FREQUENCY
11
2332
L
O
C
K
L
O
C
K
++ --
(+)(-)
Hz
25 150
90
50
125
1 5
4 6
2
3
SUB
WOOFER
LOW CUT
OFF
25 Hz-150 Hz
Grenzfrequenz
25 Hz bis 150 Hz
1
2
3
heiß
Masse
kalt
Ring (kalt)
Spitze
(heiß)
Mantel
(Masse)