User Manual

24
Auswahl des Lautsprecherkabels
Um Verluste durch Leistungsabfall und niedrigen
Dämpfungsfaktor durch die Lautsprecherkabel zu
minimieren, beachten Sie die folgende Tabelle und
verwenden Sie Lautsprecherkabel mit dem entsprechenden
Querschnitt.
Anschlüsse & Verbindungen
Audio-Eingangsanschlüsse
Für die PC-D-Baureihe
Verbinden Sie die rückseitigen
XLR-Buchsen mit den
symmetrischen Ausgängen des
Mischpults und führen Sie
analoge Signale zu. Die Belegung
der Buchsen ist in der Abbildung
rechts gezeigt (IEC 60268).
Für die PC-DI-Baureihe
Um ein Kabel für den Anschluss an einen Euroblock-
Stecker vorzubereiten, isolieren Sie das Kabel wie in der
Abbildung gezeigt ab; verwenden Sie ausschließlich Kabel
mit Litzenadern. Bei der Euroblock-Anschlussmethode
kann die Litze aufgrund von Materialermüdung durch das
Gewicht des Kabels oder durch Vibrationen leichter
brechen. Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Kabelbinder, um die Kabel an der Lasche zu befestigen.
Wenn Verbindungen häufig hergestellt und getrennt
werden, wie es bei mobilen Installationen üblich ist,
empfehlen wir, die Polstiftanschlüsse zu verwenden und zu
isolieren. Verwenden Sie Polstiftanschlüsse; der leitfähige
Bereich ist unten gezeigt.
Dante-Netzwerkverbindungen
Zusätzlich zu den analogen Ein- und Ausgängen verwendet
dieses Produkt Dante als Protokoll für die Übermittlung
digitaler Audiosignale.
Beim Anschließen an ein Dante-Gerät verwenden Sie Dante
Controller, um Einstellungen vorzunehmen. Dante Controller
ist eine Anwendersoftware zum Einrichten eines Dante-
Netzwerks und für das Audio-Routing.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website.
http://www.yamahaproaudio.com/
PC-D-Baureihe
PC-DI-Baureihe
WARNUNG
An den Ausgangsbuchsen des Leistungsverstärkers liegen hohe Spannungen an. Wenn Sie Lautsprecher an diesem Gerät
anschließen, müssen Sie Kabel verwenden, die die Mindestanforderungen des NEC (National Electric Code) UL13 CL3
erfüllen (unterhalb 300 V).
Die Euroblock-Anschlüsse der PC-DI-Baureihe sollten mit Kabeln von
0,2 bis 8 mm2 Aderquerschnitt (AWG 24 bis AWG 8) verwendet werden.
Lastimpedanz (Ohm) 2 2.6 4 8
Kabel Maximale Kabellänge (m)
2,5 mm
2
(AWG 13) 20284080
4 mm
2
(AWG 11) 32 40 64 128
6 mm
2
(AWG 9) 48 64 96 192
WARNUNG
Ziehen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie irgendwelche
Kabel daran anschließen oder davon trennen.
VORSICHT
Wenn Sie Litzenkabel verwenden, verzinnen Sie
die Litze nicht.
12
3
Heiß Masse
Kalt
Referenzmaße etwa 7 mm
etwa 20 mm
5,08 mm
6-poliger Euroblock
Außendurchmesser 1,6 mm oder
weniger, Länge etwa 7 mm (wie z.
B. das Produkt AI0 5-6WH von
Phoenix Contact)
etwa 7 mm
1,6 mm oder weniger
wqq
qwq