User Manual

7.5. LOAD MONITORING
Dies überwacht ständig die Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers und zeigt eine Warnmeldung an,
wenn ein anormaler Wert angezeigt wird. Sie können die Impedanz auf der LOAD MONITORING-Seite des HOME-
Bildschirms prüfen.
HINWEIS
Die Lastüberwachung (Load Monitoring) funktioniert in den folgenden Fällen nicht
Für Anschlüsse mit hoher Impedanz
Wenn sich der Verstärker im Standby-Modus befindet
Wenn sich der Kanal im Zustand Channel Sleep ON oder Auto Sleep On befindet
ON/OFF
Wenn eingeschaltet (ON), wird die Impedanz des Lautsprechers erkannt.
OSC ON/OFF
Wenn eingeschaltet (ON), wird ein Audiosignal zur Erkennung ausgegeben.
HINWEIS
Schalten Sie dies aus (OFF), wenn ein Signal zur Erkennung von einem Gerät (z. B. Mischpult)
gesendet wird, das vor diesem Gerät angeschlossen ist.
Wenn ausgeschaltet ist, wird auch bei eingeschaltetem OSC kein Signal zur Erkennung
ausgegeben.
OSC LEVEL
Hier wird der Pegel des zu erkennenden Audiosignals festgelegt.
HINWEIS
Erhöhen Sie allmählich den OSC LEVEL und prüfen Sie, ob der Impedanzwert im HOME-Bildschirm
angezeigt wird. Je nach den Eigenschaften des Lautsprechers kann es Fälle geben, in denen die
Impedanz auch dann nicht erkannt wird, wenn der Pegel auf das Maximum erhöht wird.
Wenn Sie von der Seite LOAD MONITORING des HOME-Bildschirms direkt zu diesem LOAD
MONITORING-Bildschirm gesprungen sind, können Sie zwischen diesen umschalten, indem Sie
abwechselnd die Taste [ ] (Zurück) und den Hauptregler drücken.
DETECT. FREQ. (DETECTION FREQ.)
Hier wird die Frequenz des zu erkennenden Audiosignals festgelegt.
7. SETUP-Bildschirm
40 | PC412-D PC412-DI PC406-D PC406-DI Benutzerhandbuch