User Manual

26
Anschlüsse mit hoher Impedanz
(nur PC-DI-Baureihe)
Die Modelle der PC-DI-Baureihe unterstützen auch hochohmige
Lautsprecherausgänge (100 V/70 V).
Anzahl der Lautsprechersysteme, die
angesteuert werden können
Solange die gesamte Nenneingangsleistung der verwendeten
Lautsprechersysteme nicht die maximale Ausgangsleistung des
Verstärkers überschreitet, kann eine beliebige Anzahl von
Lautsprechersystemen parallel angeschlossen werden.
Wenn Sie die hochohmigen Anschlüsse verwenden, wird die
Nenneingangsleistung des Lautsprechersystems durch die
Einstellungen des Transformators bestimmt, der sich im
verwendeten Lautsprechersystem befindet.
Wenn Sie den 280-W-Ausgang des PC406-DI mit einem
Lautsprechersystem verwenden, dessen Nenneingangsleistung
am Lautsprechertransformator auf 20 W eingestellt ist, zeigen
die Berechnungen (*), dass Sie bis zu 30 Lautsprechereinheiten
pro Kanal anschließen können, d. h. bis zu 120
Lautsprechereinheiten an allen vier Kanälen. Es ist auch eine
Parallelschaltung von Lautsprechersystemen mit
unterschiedlichen Nenneingangsleistungen möglich.
* Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Impedanz der
Primärseite des Transformators, zukünftiger Änderungen des
Spannungsabgriffs am Transformator und zukünftiger Erweiterungen
durch weitere Lautsprechereinheiten empfehlen wir, eine Reserve von
etwa 20 % einzuberechnen.
Stromversorgungsanschluss
1.
Schließen Sie das beiliegende
Netzkabel an. Schließen Sie das
Netzkabel zuerst an der Buchse am
Gerät an, und stecken Sie dann
den Netzstecker in eine
Netzsteckdose.
Um das Netzkabel anzuschließen,
stecken Sie es ganz hinein, und
drehen Sie es anschließend im
Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken
ren. Um das Netzkabel
abzuziehen, ziehen Sie die
Verriegelung zu sich heran, drehen
Sie den Stecker gegen den
Uhrzeigersinn, und ziehen Sie ihn
heraus.
Ein- und auf Standby schalten des
Produkts
Standby Einschalten
1.
Halten Sie die Netztaste mindestens zwei Sekunden lang
gedrückt.
Das Gerät wird eingeschaltet, und die Taste hört auf zu
blinken und leuchtet stetig (grün). Der HOME-Bildschirm
(VOLUME) erscheint.
Einschalten Standby
1.
Drücken Sie den Netzschalter.
Im Display erscheint eine Bestätigungsmeldung.
2.
Drehen Sie am Hauptregler, um „YES“ auszuwählen, und
drücken Sie den Hauptregler zum Bestätigen; das Gerät
wird in den Standby-Modus (Bereitschaft) geschaltet.
WARNUNG
Sie dürfen ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel
verwenden. Verwenden Sie das beiliegende
Stromversorgungskabel nicht für andere Produkte.
Dadurch kann es zu Fehlfunktionen, Überhitzung und
Bränden kommen.
VORSICHT
Bevor Sie das Netzkabel anschließen oder abziehen,
müssen Sie den Netzschalter ausschalten.
ACHTUNG
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keinen direkten Kontakt zur
hinteren Luftauslassöffnung hat. Die Temperatur der hinteren
Luftauslassöffnungnnte bewirken, dass das Netzkabel sich verformt.
20W 20W 20W 20W 20W 600W
70V/100V
Lautsprechertransformator
Netzka-
bel
zur Netzsteckdose
Netzanschluss AC IN
Durch Ein-/Ausschalten in schneller Folge durch Einstecken/
Herausziehen des Netzsteckers kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Nachdem Sie das Gerät durch Herausziehen des Netzsteckers
ausgeschaltet haben, warten Sie bitte mindestens fünf Sekunden,
bevor Sie den Stecker wieder hineinstecken.
VORSICHT
Um zu vermeiden, dass laute Geräusche am Lautsprecher
ausgegeben werden, wenn das Gerät eingeschaltet wird,
schalten Sie die Geräte in der Reihenfolge
Audiosignalquellen, Mischpult und zuletzt den Verstärker
ein. Beim Ausschalten gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Die Einstellungen zu dem Zeitpunkt, an dem das Gerät ausgeschaltet
wurde (in dem Zustand, in dem der Netzstecker gezogen wurde),
werden gespeichert. Beim nächsten Einschalten des Geräts startet
es mit diesen Einstellungen.
ACHTUNG
Wenn dieses Produkt an einer Netzsteckdose angeschlossen
wird, ist es im Standby-Modus, und es fließt ein geringgiger
Strom durch das Produkt.
Wenn Sie dieses Produkt längere Zeit nicht verwenden möchten,
sollten Sie die Verbindung zum Stromnetz trennen, indem Sie
den Netzstecker herausziehen.
HINW EIS
HINWEI S