Operation Manual

25
DEUTSCH
Anzeichen, die auf Fehlfunktionen hinweisen
(Fortsetzung)
FEHLERBEHEBUNG
(Fortsetzung)
Symptom Prüfen
Siehe
Seite
Die Oberfläche des Anzeigedisplays ist stark erhitzt. Der Plasmabildschirm regt die Phosphormoleküle durch
Entladung innerer Strahlung zum Leuchten an. Die
Displayoberfläche kann sich dadurch stark erhitzen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
-
Einige Bildschirmbereiche unterscheiden sich von ihrer
direkten Umgebung (*).
*Nicht leuchtende Punkte, Punkte mit von der Umgebung
abweichender Helligkeit, Punkte mit von der Umgebung
abweichender Farbe usw.
Die Herstellung des Plasmadisplays erfolgt unter Einsatz von
Hochpräzisions-Technologien. Dennoch können minimale Defekte
in einzelnen Bildschirmbereiche auftreten. Dabei handelt es sich
nicht um eine Fehlfunktion.
-
Je nach Anzeige sind auf dem Bildschirm vertikale Streifen
sichtbar.
Der Plasmabildschirm regt die Phosphormoleküle durch
Entladung innerer Strahlung zum Leuchten an. Je nach
Bildschirminhalt kann es in seltenen Fällen dazu kommen, dass
aufgrund fehlender Lichtstärke vertikale Streifen entstehen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
-
Grobkörnige horizontale Streifen ziehen sich über den
gesamten Vollbild.
Passen Sie die Pixelphase an, um die horizontalen Streifen zu entfernen.
(RGB-Eingabe)
Auf dem Bildschirm flackern auf- und abwärts oszillierende
horizontale Linien.
(Nur PC-EINGANGSMODUS)
Wenn die direkte Frequenz des Computers unter 85 Hz liegt,
versuchen Sie es mit einer höheren Frequenz (maximal 85 Hz).
Das aktuelle Bild wird dadurch möglicherweise schwächer.
Aktivieren Sie den Vertikalfilter. Beachten Sie jedoch, dass sich
dadurch die vertikale Auflösung verringert.
Der Lüftermotor ist laut.(Nur für Gebläseapplikation-Modell)
Der Lüfter dient dazu, die Temperatur der Haupteinheit bei Bedarf zu
verringern. Wenn die Umgebungstemperatur ansteigt, beginnt der
Lüfter zu arbeiten. Wenn die Drehzahl zunimmt, wird das
Motorgeräusch lauter. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
-
Die Oberseite des Monitors heizt sich auf. Bei längerer Benutzung kann sich die Oberseite des Monitors
erhitzen. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
-
Textzeichen werden unterschiedlich dick angezeigt. Die Stärke von Zeichen und Linien kann variieren, wenn Bilder mit
einer vertikalen Auflösung von mehr als 512 Zeilen angezeigt
werden. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
-
20
20
032_PDM-4210_G_GER 2003.12.25 13:09 ページ 25 (ブラック 版)