User Manual

PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Bedienungsteil 119
16
Fernsteuerung
Wenn Sie einen Wert auf SW, ENC oder FAD setzen,
wird dieser Wert mit dem Zustand des Controllers
verknüpft. Wenn Sie beispielsweise die im folgenden
Bildschirm gezeigten Einstellungen vorgenommen
haben, wird der letzte Wert mit der Stellung des Faders
verknüpft und ändert sich im Bereich 0–127.
Wenn Sie auf ein Feld klicken, in dem ein
Hexadezimalwert eingegeben wurde, wird der
Wertebereich, der als gültige MIDI-Nachricht
interpretiert werden kann (einschließlich des Feldes)
rot. Der untere Teil des Bildschirms zeigt den MIDI-
Kanal (MIDI CH), die Nachrichtenart (TYPE) und die
Datenwerte (DATA 1, DATA 2) für diese MIDI-
Nachricht an, so dass Sie überprüfen können, ob die
richtige MIDI-Nachricht eingegeben wurde.
Sie können in diesem Fenster folgende Schaltflächen
benutzen, um die Nachricht einzugeben oder zu
bearbeiten.
Wenn Sie mit der Eingabe der Date im Fenster MIDI
REMOTE SETUP fertig sind, klicken Sie auf die
Schaltfläche [OK]. Die Hexadezimalwerte werden nun
in das MIDI-Nachrichtenfeld des Bildschirms MIDI
REMOTE eingegeben.
B Angabe der Nachrichtenart
Bei dieser Methode geben Sie den gewünschten MIDI-
Kanal, die Nachrichtenart und den Datenwert an; diese
werden dann in die entsprechenden Hexadezimalwerte
umgewandelt. Rufen Sie auf dieselbe Weise wie bei
Methode
1 das Fenster MIDI REMOTE SETUP auf,
und klicken Sie in das erste Feld, in dem Sie Daten
eingeben möchten.
Klicken Sie dann auf die Schaltflächen / links und
rechts neben dem Feld TYPE, um die Nachrichtenart
auszuwählen.
Geben Sie dann mithilfe der Felder MIDI CH, DATA 1
und DATA 2 den MIDI-Kanal und verschiedene Werte
an. Welche Werte in den Feldern MIDI CH, DATA 1
und DATA 2 ausgewählt werden können, hängt von
der Art der als erstes ausgewählten Nachricht ab.
Die
Schaltflächen
Bewegen den markierten Bereich nach
links oder rechts.
INS-
Schaltfläche
Fügt ein Leerzeichen an der markierten
Position ein. Drücken der Taste <Einfg>
auf einer PS/2-Tastatur hat den gleichen
Effekt.
DEL-
Schaltfläche
Löscht das Zeichen an der markierten
Position. Drücken der Taste <Entf> auf
einer PS/2-Tastatur hat den gleichen
Effekt.
CLEAR-
Schaltfläche
Löscht die gesamte in die MIDI-
Nachrichtenfelder eingegebene Nachricht.
PASTE-
Schaltfläche
Fügt die mit der Schaltfläche [COPY] in
den Pufferspeicher kopierte Nachricht ein.
COPY-
Schaltfläche
Kopiert die Nachricht vom Eingabefeld für
MIDI-Nachrichten in den temporären
Pufferspeicher. Verwenden Sie diese
Funktion in Verbindung mit der
Schaltfäche [PASTE], um eine Nachricht
von einem Controller auf eine anderen
Bank oder einen anderen Controller zu
kopieren.
TYPE (Art) MIDI CH DATA 1 DATA 2
NOTE OFF
116
Notennum-
mer (0127)
Off-Velocity der
Noten (0127)
NOTE ON
On-Velocity der
Noten (0127)
KEY
PRESSURE
Druckwert (0
127)
CONTROL
CHANGE
Controller-
Nummer
(0127)
Controllerwert
(0127)
PROGRAM
CHANGE
Programm-
nummer
CHANNEL
PRESSURE
Druckwert
(0127)
PITCH BEND
Pitch-Bend-
MSB (0127)
Pitch-Bend-LSB
(0127)
EXCLUSIVE
MESSAGE
Eingegebene Hexadezimalwerte
Nachrichtenart