User Manual

PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil 173
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
E MMC OUTPUT PORT
Hier wird der Port ausgewählt, über den MMC (MIDI
Machine Control) gesendet wird.
F MIDI REMOTE OUTPUT PORT
Hier können Sie für jede der vier Bänke den Port
auswählen, über den MIDI-Nachrichten durch die
MIDI-Remote-Funktion gesendet werden sollen.
Eingehende Nachrichten, die von der LEARN-
Funktion des Bildschirms MIDI REMOTE verwendet
werden, werden auch über diesen Port empfangen.
G PM5D EDITOR
(Verbindungs-Port für PM5D EDITOR) Hier können
Sie den Port und die ID-Nummer (1–8) auswählen, die
für die Kommunikation mit der Anwendung PM5D
EDITOR verwendet werden. Die Anwendung steuert
das PM5D von einem Computer aus.
Hier können Sie den Szenen- oder Effekt-
Bibliothekseintrag auswählen, der den einzelnen MIDI-
Programmnummern zugeordnet wird.
A MIDI SETUP
In diesem Bereich werden die Ports und die MIDI-
Kanäle ausgewählt, die vom PM5D für das Senden und
Empfangen von MIDI-Nachrichten verwendet werden.
Der Bereich ist mit den Einstellungen im Bildschirm
MIDI SETUP verknüpft.
B PROGRAM CHANGE SETUP
In diesem Bereich wird festgelegt, wie
Programmwechsel gesendet und empfangen werden.
Hier kann ebenfalls das Senden und Empfangen ein-/
ausgeschaltet werden. Der Bereich ist mit den
Einstellungen im Bildschirm MIDI SETUP verknüpft.
C ECHO ON/OFF
Mit dieser Schaltfläche wird festgelegt, ob die von
einem externen Gerät empfangenen Programmwechsel
über den MIDI-Sendeport als Echo ausgegeben werden
sollen. Der Bereich ist mit den Einstellungen im
Bildschirm MIDI SETUP verknüpft.
5
6
7
Bildschirm MIDI PGM CHANGE
MIDI PGM CHANGE
1
2
3