User Manual

Funktion UTILITY
196 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
D Mode
Hier können Sie den Modus auswählen, in dem die
Dateien geladen werden. Wenn in der Dateiliste eine
andere Datei als CSV ausgewählt ist, können Sie den
BASIC- oder den ADVANCED-Modus auswählen.
(Die CSV-Schaltfläche wird grau dargestellt und kann
nicht benutzt werden.)
Wenn in der Dateiliste eine CSV-Datei oder ein
entsprechendes Verzeichnis ausgewählt ist, wird
automatisch der CSV IMPORT-Modus ausgewählt.
(Die Schaltflächen BASIC und ADVANCED werden
grau dargestellt und können nicht benutzt werden.)
Die rechte Bildschirmseite ändert sich wie folgt je nach
dem momentan ausgewählten Modus.
BASIC-Modus
Im BASIC-Modus können Sie alle Szenenspeicher und
Library-Daten (oder nur einen ausgewählten
Datenbereich) von einer Karte laden. Wenn BASIC
ausgewählt ist, zeigt die rechte Bildschirmhälfte die
folgenden Einträge.
E Wählt die zu ladenden Daten aus
Hier können Sie die Daten auswählen, die geladen
werden sollen. Der Inhalt der Einträge ist der gleiche
wie im BASIC-Modus des SAVE-Bildschirms
( S. 192) Welche Einstellungen ausgewählt werden
können, hängt von der ausgewählten Datei ab.
Schaltflächen für Einträge, die nicht geladen werden
können, werden grau dargestellt und können nicht
benutzt werden.
Wenn eine der Schaltflächen SCENE MEMORY, HA,
INPUT PATCH oder OUTPUT PATCH eingeschaltet
ist, können Sie im Feld rechts davon die Start- und
End-Nummer der zu ladenden Szenen oder Library-
Einträge einschränken.
Tipp
Wenn die auf der Karte gespeicherten Daten leere Szenen
oder Library-Einträge enthalten, sind die entsprechend
nummerierten Szenen oder Library-Einträge leer, wenn diese
Daten geladen werden.
F LOAD
Mit dieser Schaltfläche laden Sie die in der linken
Bildschirmhälfte ausgewählten Daten in die Parameter,
die Sie angeben. Nach Anklicken der Schaltfläche
erscheint eine Rückfrage, in der Sie den Ladebefehl
bestätigen müssen. (Dies gilt für alle Modi.)
ADVANCED-Modus
In diesem Modus können Sie Szenenspeicherplätze oder
eine Library auswählen, eine Start- und End-Nummer
angeben und den angegebenen Datenbereich von einer
Karte laden.
G CATEGORY (Kategorie)
Hier wird der Datentyp (Szenenspeicherplatz oder
Library) angezeigt, den die momentan ausgewählte
Datei besitzt.
H SOURCE (Ladequelle)
Dieser Bereich zeigt die Start- und End-Nummer (und
die entsprechenden Namen von Szene oder Library)
der Szenenspeicherplätze oder Library-Einträge, die
von der Karte geladen werden sollen. Klicken Sie auf
die Schaltflächen / links und rechts jedes Feldes,
um die Nummern zu ändern.
I DESTINATION (Ladeziel)
Wenn Sie die Start-Nummer des Ladeziels verändert
haben, zeigt dieser Bereich die Start- und End-
Nummer (und die entsprechenden Namen von Szene
oder Library) der internen Szenenspeicherplätze oder
Library-Einträge des PM5D, in welche die im
SOURCE-Bereich ausgewählten Daten geladen
werden. Um die Einstellung zu ändern, klicken Sie auf
die Schaltflächen / links und rechts des Start-
Nummernfeldes. (Die End-Nummer ändert sich
automatisch, während Sie die Start-Nummer
einstellen.)
4
6
5
BASIC-Schaltfläche
7
8
9
ADVANCED-Schaltfläche
PM
5
D
002
003
004
005
006
BBB
CCC
DDD
EEE
FFF
011
012
013
014
BBB
CCC
DDD
EEE
Speicherkarte
Start-
Nummer
End-
Nummer