User Manual

Funktion UTILITY
198 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
Auf diesem Bildschirm können Sie die Pultbedienung
(Console Lock) oder die Bearbeitung bestimmter
Parameter (Parameter Lock) sperren. Auf verschiedenen
Ebenen können zwei Passwörter angegeben werden, um
diese Sperren zu setzen oder aufzuheben.
A SYSTEM PASSWORD
Dies ist ein permanentes Passwort (maximal acht
Zeichen) für das ganze System. Das hier angegebene
Passwort gilt für die PARAMETER LOCK-Schaltfläche
(
2) und für die CONSOLE LOCK-Schaltfläche (3).
Sie können die Sperre jedoch auch aktivieren, ohne ein
Passwort anzugeben.
Wenn für den Benutzer kein Passwort eingetragen
wurde, zeigt dieses Feld den Eintrag „--FREE--“ an.
Wenn ein Passwort angegeben wurde, werden
Sternchen (*) angezeigt, die die Zeichen des Passworts
repräsentieren.
Um das Passwort zu ändern, öffnen Sie mit der Schalt-
fläche das Fenster SYSTEM PASSWORD CHANGE.
Wenn Sie das Passwort zum ersten Mal angeben,
müssen Sie es zur Bestätigung zweimal eintippen. Um
das Passwort zu ändern, müssen Sie sowohl das alte wie
auch das neue Passwort eingeben. Durch Angabe eines
leeren Eintrags als neues „Passwort“ können Sie das
Pult in den Zustand versetzen, in dem es sich befand,
bevor jemals ein Passwort eingegeben wurde.
Hinweis
Das Systempasswort wird über den Zeitpunkt des
Ausschaltens hinaus gespeichert. Falls Sie das Passwort
vergessen sollten, bedeutet dies, dass Sie weder Parameter
Lock noch Console Lock aufheben können, bevor Sie nicht
den gesamten Speicherinhalt des PM5D initialisiert haben
(
S. 147). Achten Sie daher sehr sorgfältig darauf, nicht das
Systempasswort zu vergessen.
B PARAMETER LOCK
Mit dieser Schaltfläche schalten Sie Parameter Lock für
die Parameter ein oder aus, die im LOCK PARAME-
TER SELECT-Bereich ausgewählt wurden (
4). Wenn
kein einziger Parameter ausgewählt ist, sind diese
Schaltflächen grau dargestellt und lassen sich nicht ein-
schalten. Wenn ein Systempasswort eingegeben wurde,
öffnet das Anklicken dieser Schaltfläche das Fenster
SYSTEM PASSWORD CHECK, in dem Sie das
Systempasswort eingeben müssen.
C CONSOLE LOCK
Diese Schaltfläche sperrt jegliche Bedienung des
Mischpults. Wenn ein Systempasswort eingegeben
wurde, öffnet das Anklicken dieser Schaltfläche das
Fenster SYSTEM PASSWORD CHECK, in dem Sie das
Systempasswort eingeben müssen.
D LOCK PARAMETER SELECT
Wenn die PARAMETER LOCK-Schaltfläche (2)
eingeschaltet ist, können die Parameter, die nicht
bedienbar sein sollen, aus der folgenden Tabelle
ausgewählt werden. So lange die PARAMETER LOCK-
Schaltfläche (
2) eingeschaltet ist, können diese
Parameter nicht verändert werden.
E CONSOLE PASSWORD
Dies ist ein temporäres Passwort (maximal acht
Zeichen), das vom Systempasswort unabhängig ist. Das
hier angegebene Passwort gilt für die CONSOLE
LOCK-Schaltfläche (
6). Die Methode zur Eingabe
oder Änderung des Pult-Passwortes ist die gleiche wie
für das Systempasswort.
Tipp
Das Pult-Passwort wird gelöscht, wenn das PM5D
ausgeschaltet wird, und kehrt zurück in den nicht
eingeschalteten Zustand (im Feld wird „--FREE--“ angezeigt).
F CONSOLE LOCK
Diese Schaltfläche sperrt jegliche Bedienung des
Mischpults. Wenn ein Pult-Passwort eingegeben
wurde, öffnet das Anklicken dieser Schaltfläche das
Fenster CONSOLE PASSWORD CHECK, in dem Sie
das Pult-Passwort eingeben müssen.
Bildschirm SECURITY
SECURITY
1
3
2
SYSTEM
CONFIGURATION
Änderungen der Einstellungen in den
Bildschirmen MIXER SETUP und
CASCADE
WORD CLOCK
SETUP
Änderungen der Wordclock-Einstellung
DITHER
Änderungen der Dithering-
Einstellungen
INPUT PATCH
Änderungen der
Eingangszuordnungen (und NAME)
OUTPUT PATCH
Änderungen der
Ausgangszuordnungen
INPUT CH ON/OFF Ein-/Ausschalten der Eingangskanäle
OUTPUT CH ON/
OFF
Ein-/Ausschalten der Ausgangskanäle
MIX TO ST ON/OFF
Bedienung der [TO STEREO]-Taste der
MIX-Kanäle
DCA MUTE ON
Bedienung der DCA-Taste [MUTE]
(Ausschaltvorgänge sind nicht
eingeschlossen)
4
5
6