User Manual

Funktion OUTPUT COMP
232 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
Hier können Sie die Einträge in der Kompressorbibliothek
laden, speichern, umbenennen oder löschen. Der Inhalt
dieses Bildschirms ist identisch mit dem Bildschirm COMP
LIBRARY der Funktion INPUT GATE/COMP.
A EDIT
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, erscheint der
Bildschirm COMP PARAM für den momentan
ausgewählten Kanal.
B Kanalauswahl
Wählen Sie den zu bearbeitenden Kanal aus.
C Kompressordiagramm des ausgewählten
Kanals
Dieses Diagramm zeigt die ungefähre
Kompressorreaktion des momentan ausgewählten
Kanals.
D Pegelanzeigen
An diesen Anzeigen können Sie die Stärke der Gain-
Absenkung (GR: Gain Reduction) und den
Spitzenpegel vor (PRE) und nach (POST) der
Kompressionsanwendung ablesen. Falls das Signal
übersteuert ist, leuchtet das OVER-Segment auf.
E RECALL (Aufruf)
Lädt den in der Liste ausgewählten Kompressor-
Bibliothekseintrag in den Arbeitsspeicher.
F STORE
Speichert die Kompressoreinstellungen des momentan
ausgewählten Kanals am in der Liste ausgewählten
Speicherort. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
erscheint ein Fenster, in dem Sie die Einstellungen
benennen und speichern können.
G TITLE EDIT
Hiermit wird der Name des in der Liste ausgewählten
Bibliothekseintrags bearbeitet. Wenn Sie auf diese
Schaltfläche klicken, erscheint ein Fenster, in dem Sie
den Namen bearbeiten können.
H CLEAR
Löscht die momentan in der Liste ausgewählten
Dateien. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken,
erscheint eine Bestätigungsaufforderung.
Hinweis
Bibliothekseinträge mit einem „R“ in der rechten Spalte
können nur gelesen werden (englisch: read-only). Sie können
nicht gespeichert, umbenannt oder gelöscht werden.
I Kompressordiagramm des
Bibliothekseintrags
Dieses Diagramm zeigt die ungefähre Reaktion des in
der Liste ausgewählten Kompressor-
Bibliothekseintrags.
J Bibliotheksliste
Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um den
Bibliothekseintrag auszuwählen, an dem Sie einen
Vorgang ausführen möchten. Der ausgewählte
Bibliothekseintrag wird dann in die Mitte verschoben
und hervorgehoben.
Bildschirm COMP LIBRARY
(Kompressorbibliothek)
COMP LIBRARY
1
2
3
4
5
6
7
8
J
9