User Manual

Funktion MATRIX/ST
240 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
In diesem Bildschirm sind die von den MIX-Kanälen an
die MATRIX-Busse gesendeten Signale aufgelistet. Sie
können die Einstellungen in diesem Bildschirm auch
bearbeiten.
A MIX to MTRX/MTRX from MIX
Wählen Sie eine der beiden folgenden Display-Arten
für den Bildschirm.
Wenn die Schaltfläche [MIX to MTRX]
eingeschaltet ist
Sie können den Status der einem bestimmten MIX-
oder STEREO-A/B-Kanal an sämtliche MATRIX-Busse
gesendeten Signale betrachten.
Wenn die Schaltfläche [MTRX from MIX]
eingeschaltet ist
Sie können den Status der von sämtlichen MIX- oder
STEREO-A/B-Kanälen an einen bestimmten
MATRIX-Bus gesendeten Signale betrachten.
B SEND LEVEL/SEND POINT
Wählen Sie einen der folgenden beiden Parameter aus,
der in der Matrix angezeigt werden soll.
Wenn die Schaltfläche [SEND LEVEL]
eingeschaltet ist
Die von den MIX- oder STEREO-A/B-Kanälen an die
MATRIX-Busse gesendeten Send-Pegel werden an den
einzelnen Verbindungspunkten als Balken dargestellt.
Kanäle, deren an den MATRIX-Bus gesendetes Signal
ausgeschaltet ist, werden durch graue Balken angezeigt,
Kanäle mit eingeschaltetem Signal durch blaue Balken.
Um den Send-Pegel zu bearbeiten, bewegen Sie den
Cursor auf den Verbindungspunkt, an dem der MIX-
oder STEREO-A/B-Kanal (senkrechte Spalte) den
MATRIX-Bus (waagerechte Zeile) kreuzt, und drehen
Sie am [DATA]-Regler.
Um das von einem bestimmten MIX- oder STEREO-
A/B-Kanal gesendete Signal ein- oder auszuschalten,
schieben Sie den Cursor auf die senkrechte Spalte des
betreffenden Kanals, und drücken Sie die [ENTER]-
Taste.
Tipp
Wenn der Send-Pegel oberhalb des Nennpegels eingestellt
ist (0 dB), erscheint eine rote Linie, die den Nennpegel
anzeigt.
Wenn der Sendeziel-MATRIX-Kanal Teil eines Paars ist,
zeigt der Verbindungspunkt des ungeradzahligen MATRIX-
Busses eine orangefarbene Linie, die anstelle eines
Diagrammbalkens den Panoramawert darstellt. (Im Modus
MTRX from MIX steht aufwärts für R und abwärts für L.)
Wenn die Schaltfläche [SEND LEVEL] eingeschaltet
ist, können Sie einen Quell-Verbindungspunkt
auswählen und seinen Send-Pegelwert (Panoramawert)
an andere Kanäle (in waagerechter Richtung) oder
andere MATRIX-Busse (in senkrechter Richtung)
senden oder sämtliche Verbindungspunkte gleichzeitig
ein- oder ausschalten.
Bewegen Sie hierzu den Cursor auf den gewünschten
Verbindungspunkt, halten Sie dann die [SHIFT]-Taste
gedrückt, und drücken Sie die [ENTER]-Taste.
(Alternativ können Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt
halten und auf den gewünschten Verbindungspunkt
klicken.) Wenn das Fenster JOB SELECT erscheint,
Bildschirm MIX to MATRIX VIEW
MIX to MATRIX VIEW
1 2
Kanäle, deren an den
MATRIX-Bus gesendetes
Signal eingeschaltet ist
(blauer Diagrammbalken)
Kanäle, deren an den
MATRIX-Bus gesendetes
Signal ausgeschaltet ist
(grauer Diagrammbalken)
Panoramawert (orangefarbene Linie)