User Manual

249
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
Dieser Bildschirm zeigt den Ein-/Aus-Status, Pegel und
Überwachungsstatus der Ausgangskanäle und DCA-
Gruppen an.
A ON/OFF (Ein/Aus)
Hier können Sie die Ausgangskanäle ein- oder
ausschalten und die Stummschaltung der DCA-
Gruppen aktivieren oder deaktivieren. Diese
Einstellungen sind mit den [ON]-Tasten der
entsprechenden Kanäle und den [MUTE]-Tasten der
DCA-Gruppen verknüpft.
B Pegel
Hier können Sie den Pegel der Ausgangskanäle und
DCA-Gruppen einstellen. Der momentane Wert wird
im Feld unmittelbar darunter angezeigt. Diese
Funktionen sind mit dem Regler oder Fader des
entsprechenden Kanals bzw. der DCA-Gruppe
verknüpft.
C Cue
Hier können Sie die Überwachung der Ausgangskanäle
und DCA-Gruppen ein- oder ausschalten. Diese
Funktionen sind mit der [CUE]-Taste des
entsprechenden Kanals bzw. der DCA-Gruppe
verknüpft.
In diesem Bildschirm können Sie den/die gewünschte(n)
Parameter des ausgewählten Ausgangskanals in einen
Speicherpuffer kopieren und in dieselbe Kanalart einfügen
(Sie können mehr als ein Einfügeziel auswählen).
A COPY
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, werden die
Einstellungen des momentan ausgewählten Kanals in
einen temporären Speicherpuffer kopiert.
Falls der betreffende MIX- oder MATRIX-Kanal Teil
eines Paars ist (oder falls ein STEREO-A/B-Kanal
ausgewählt ist), ist rechts davon ein Herzsymbol
angezeigt.
B BUFFERED CH (Kanal im Puffer)
Hier wird der Kanal angezeigt, der in den
Pufferspeicher kopiert wurde.
Hinweis
Zum Kopieren der Kanaleinstellungen von Eingangs- wie
auch Ausgangskanälen wird derselbe Pufferspeicher
benutzt.
Falls in den Pufferspeicher die Einstellungen eines
Eingangskanals kopiert wurden, erscheint unten die
Meldung „TYPE CONFLICT!“, und Sie können die
Einstellungen nicht in einen Ausgangskanal einfügen.
Der Inhalt des Pufferspeichers wird beim Ausschalten des
PM5D gelöscht.
Bildschirm FADER VIEW
FADER VIEW
1
3
2
Bildschirm CH COPY (Channel Copy)
CH COPY
1
2