User Manual

Funktion INPUT ø/EQ
262 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
A EQ-Diagramm
Dieses Mini-Diagramm stellt die geschätzte EQ-
Empfindlichkeit pro Eingangskanal dar.
Wenn Sie auf das Diagramm an Cursorposition
klicken, wird der Bildschirm EQ PARAM für den
betreffenden Kanal angezeigt.
Dort können Sie das Mini-Diagramm von einem
gewünschten Kanal per Drag & Drop verschieben und
so seine EQ-Einstellungen auf einen anderen Kanal
kopieren. (Wenn Sie diese Drag & Drop-Operation
einleiten, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie
aufgefordert werden, die Kopierfunktion zu
bestätigen.)
Sie können EQ-Einstellungen auch zwischen den drei
Bildschirmen EQ 1-24, EQ 25-48 und EQ STIN/
FXRTN kopieren. Ziehen Sie zunächst das Mini-
Diagramm über die Beschriftung der Registerkarten
EQ 1-24, EQ 25-48 oder EQ STIN/FXRTN auf dem
Bildschirm. Es erfolgt ein Wechsel zu der betreffenden
Registerkarte. Ziehen Sie dann per Drag & Drop das
Mini-Diagramm auf den gewünschten Kanal, worauf
ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert
werden, die Kopierfunktion zu bestätigen.
B EQ ON/OFF
Schaltet den Equalizer für den betreffenden Kanal ein
oder aus. Der Zustand gilt jeweils für ein Kanalpaar.
C Kanal
Dies ist die Nummer des Kanals, der bearbeitet wird.
Ein Kanalpaar wird durch ein Herzsymbol zwischen
zwei Kanälen angezeigt.
D Pegelanzeige
Zeigt den Spitzenpegel nach EQ an. Wenn das Signal
den Höchstwert überschreitet, dann leuchtet das
Segment OVER auf.
Hier können Sie das unmittelbar auf die AD-Wandlung
folgende Maß der Dämpfung/Verstärkung einstellen und
die Phase umkehren.
4 1 2
3
Bildschirm ø/ATT 1-48 (Phase/
Attenuation 1-48)
Bildschirm ø/ATT STIN/FXRTN
(Phase/Attenuation STIN/FXRTN)
ø /ATT 1-48
ø /ATT STIN/FXRTN