User Manual

Funktion PAN/ROUTING
284 PM5D/PM5D-RH Bedienungsanleitung Referenzteil
Wenn Surround-Modus = 6-1ch/5.1ch
Es wird ein Drehregler F (Front) für die Steuerung der
vorderen Divergenz und ein Drehregler R (Rear) für
die Steuerung der hinteren Divergenz angezeigt. Mit
ihm kann die Proportion (0~100) angegeben werden,
in der ein in der Mitte positioniertes Signal an die
Center-Busse (C, S, Bs) und die linken/rechten Busse
(L, R, Ls, Rs) gesendet wird.
Im 6.1-Modus wird zwischen F-
und R-Regler eine LINK-Taste
angezeigt, mit der die vordere und
die hintere Divergenz verknüpft
werden kann. Wenn Sie diese
LINK-Taste einschalten, wird der
Wert des F-Reglers auf den R-
Regler kopiert, und die Werte der
F- und R-Regler werden
miteinander verknüpft.
C LFE (Low Frequency Effect)
In diesem Bereich kann der Ausgangspegel des vom
Eingangskanal an den LFE-Bus gesendeten Signals für
einen Subwoofer angepasst werden. Das vom
Eingangskanal an den LFE-Bus gesendete Signal kann
mit der ON/OFF-Taste ein-/ausgeschaltet werden.
Der LFE-Regler und die ON/OFF-Taste werden nur
angezeigt, wenn der Surround-Modus 5.1ch oder
6.1ch ist.
D Surround-Panorama-Matrix
Mit dieser Matrix kann das Surround-Panorama
gesteuert werden, wobei der Hörpunkt in der Mitte
angeordnet ist. Die aktuelle Einstellung wird durch ein
O-Symbol gekennzeichnet.
E Positionstasten
Diese Tasten entsprechen den einzelnen Surround-
Bussen. Wenn Sie auf eine dieser Tasten klicken,
verlagert sich das Surround-Panorama an diese
Position.
F ON/OFF-Tasten für Surround-Bus
Dies Tasten sind Ein-/Ausschalter für das vom
Eingangskanal an den jeweiligen Surround-Bus
gesendete Signal.
G Surround-Panorama-Position
Hiermit werden die Koordinaten des O-Symbols in
den Richtungen links/rechts und vorne/hinten
angegeben.
H STEREO LINK
Legt fest, ob die Bewegung des Klangbildes zwischen
den beiden auf dem Bildschirm angezeigten Kanälen
verknüpft wird. Um die Bewegung der beiden Kanäle
zu verknüpfen, betätigen Sie die Tasten / links und
rechts von der Anzeige, um eines der acht
verschiedenen Verknüpfungsmuster auszuwählen.
(Einzelheiten über die Funktionsweise der einzelnen
Muster finden Sie auf S. 136.)
I SURROUND MODE
Zeigt den momentan ausgewählten Surround-
Modus an.
J Pegelanzeigen
Diese Anzeigen stellen den Master-Pegel der einzelnen
Surround-Busse dar.
4
5 6 7
8 9 J