User Manual

DME-N Network Driver – Installationshandbuch für M7CL/LS9/DSP5D 8
Erweiterte Einrichtung
Das Dialogfenster „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen) wird geöffnet, indem Sie im Dialogfenster
„DME-N Network Driver“ auf die Schaltfläche [Advanced Settings] klicken.
Dialogfenster „Advanced Settings“ (Erweiterte Einstellungen)
Die Parameter im Dialogfenster „Advanced Settings“ stellen DME-N Network Driver für die automatische
Geräteerkennung ein und ermöglichen das Speichern und Laden von Setup-Dateien.
Auto Detect (Automatische Geräteerkennung)
Erlaubt die automatische Erkennung angeschlossener Geräte. Es können maximal 254 Adressen
(***.***.***.1 bis ***.***.***.254) erkannt werden.
HINWEIS Es können nur MAC-Adressen von Geräten im selben Subnetz des Computers erkannt werden.
Achten Sie vor dem Suchen nach MAC-Adressen darauf, dass der Computer am zu durchsuchenden Subnetz angeschlossen
ist, und dass eine geeignete IP-Adresse zugewiesen ist.
1 Detect from (Erkennen von)
Gibt die erste IP-Adresse für die automatische Erkennung an.
2 Detect to (Erkennen bis)
Gibt die letzte IP-Adresse für die automatische Erkennung an.
3 Schaltfläche [Start]
Löst die automatische Erkennung aus, und bewirkt eine entsprechende Aktualisierung der Liste der erkannten
Geräte (6). Diese Schaltfläche ist grau dargestellt und während der automatischen Erkennung nicht verfügbar.
4 Schaltfläche [Abort] (Abbrechen)
Bricht die automatische Erkennung ab.
Diese Schaltfläche ist ausgegraut, solange keine automatische Erkennung läuft.
5 Currently searching (Suchvorgang läuft)
Zeigt während der automatischen Erkennung die IP-Adresse an, die gerade durchsucht wird. Wird nicht
angezeigt, solange keine automatische Erkennung läuft.
1
2
5
34
8
)
6
7
9