User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
21
In diesem Fenster können Sie die Parameter der DCA-Gruppen 1–8 sehen und einstellen.
A DCA-Nummer
Dies ist die Nummer der DCA-Gruppe.
B MUTE
Schaltet die Mute-Funktion für die DCA-Gruppe ein/aus. Diese Schaltfläche ist mit den
DCA [MUTE]-Tasten im DCA-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
C Name der DCA-Gruppe
Dies ist ein Textfeld für den Namen der DCA-Gruppe. Sie können den DCA-
Gruppennamen in diesem Textfeld eingeben.
D DCA-Fader
Der Fader stellt den Pegel für dessen DCA-Gruppe ein. Diese Schaltfläche ist mit den DCA-
Fadern im DCA-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
Der momentane Wert wird im numerischen Feld unmittelbar unterhalb des Faders
angezeigt.
Wenn Sie die <Strg>-Taste ( -Taste) und die <Umschalttaste> Ihrer Computertastatur
gedrückt halten und auf einen Fader klicken, wird der entsprechende Fader auf Nennpegel
eingestellt (0 dB). Wenn Sie beim Klicken die <Strg>-Taste (Taste ) gedrückt halten und
den Fader anklicken, wird dieser auf – dB eingestellt. Wenn sich der Fader auf Nennpegel
befindet, wird der Buchstabe N rechts vom Fader in grün dargestellt.
Wenn eine DCA-Gruppe auf „Recall Safe“ geschaltet ist, wird der Buchstabe R unten rechts
vom Fader in orange dargestellt.
E CUE
Diese Schaltfläche schaltet Vorhören (Cue Monitoring) für die DCA-Gruppe ein. Diese
Schaltfläche ist mit den DCA [CUE]-Tasten im DCA-Kanalzug am Bedienfeld des PM5D
verknüpft.
DCA-Fenster
4
5
1
3
2