User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
22
Hier können Sie die Parameter des momentan ausgewählten Eingangskanals (Eingangskanäle 1–48, ST IN-Kanäle 1–4,
FX RTN-Kanäle 1–4) oder Ausgangskanals (MIX-Kanäle 1–24, MATRIX-Kanäle 1–8, STEREO A/B-Kanäle) einstellen.
Die Art der hier einstellbaren Parameter hängt von der Art des ausgewählten Kanals ab. Die Parameter des Selected-
Channel-Fensters werden weiter unten beschrieben, und zwar in der Reihenfolge Eingangskanäle (Eingangskanäle 1–48,
ST IN-Kanäle 1–4, FX RTN-Kanäle 1–4), MIX-Kanäle, MATRIX-Kanäle und STEREO A/B-Kanäle.
Wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist
Wenn nicht anders angegeben, gelten die folgenden Parameterbeschreibungen für die
Eingangskanäle 1–48, die ST IN-Kanäle 1–4 und die FX RTN-Kanäle 1–4.
CHANNEL SELECT (Kanalauswahl)
A SELECT (Kanalauswahl)
Zeigt Nummer und Name des bearbeiteten Kanals an. Zum Umschalten der Kanäle benutzen Sie die SELECT-
Schaltfläche oder die Tasten / links und rechts. Sie können den Kanalnamen im Textfeld eingeben oder ändern.
B PAIR (Paar)
Zeigt den Paarstatus des ausgewählten Kanals an. Durch Klicken auf das Herzsymbol kann die Paarschaltung aktiviert/
deaktiviert werden.
C INPUT PATCH (Eingangszuordnung)
Wählt die Eingangssignalquelle, die dem Eingangskanal zugeordnet wurde (für die wählbaren Signalquellen lesen Sie
S. 8).
D LIBRARY
Ruft die Seite INPUT CH des LIBRARY-Fensters auf.
Selected-Channel-Fenster
HINWEIS
1 2 43