User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
23
HA GAIN/Ø/HPF (HA Gain/Phase/Hochpassfilter)
A HA GAIN
Hier wird die Eingangsverstärkung des internen HA (nur Modelle PM5D-RH und DSP5D) oder des externen HA
(AD8HR, AD824) eingestellt, der dem Eingangskanal zugeordnet ist. Der aktuelle Wert wird in der Ziffernanzeige
oberhalb des Reglers dargestellt. Mit der Taste +48V können Sie die Phantomspannung ein- und ausschalten. Mit der
Schaltfläche GANG wird die unterschiedliche Gain-Einstellung zweier benachbarter Kanäle so fixiert, dass er bei
Änderungen immer gleich bleibt.
B Ø (Phase)
Dreht die Phase eines Signals nach der AD-Wandlung um.
C HPF (High Pass Filter, Hochpassfilter)
Mit der HPF-Schaltfläche rechts können Sie den Hochpassfilter ein- und ausschalten. Mit dem Regler links stellen Sie
die Grenzfrequenz (Cutoff) ein. Der aktuelle Wert wird in der Ziffernanzeige oberhalb des Reglers dargestellt.
GATE (nicht bei FX RTN-Kanälen)
A Gate-Diagramm
Hier wird die ungefähre Charakteristik des Gates für den aktuell ausgewählten Kanal angezeigt.
B GR-Pegelanzeige
Dieses Messinstrument zeigt die Stärke der Pegelabsenkung (Gain Reduction) an.
C TYPE
Zeigt den Typ des momentan ausgewählten Gates an.
D THRESHOLD (Schwellenpegel)
Legt den Pegel fest, bei dem das Gate öffnet und schließt. Es öffnet, wenn das Key-In-Signal diesen Pegel überschreitet,
und schließt, wenn das Signal unter diesen Pegel fällt.
E RANGE
Bestimmt die Stärke der Absenkung des Signalpegels bei geschlossenem Gate.
1 2 3
1 4
ML K N
2
9
J
6
3
8
7
5