User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
28
M ATT (Attenuation; Anpassung)
Stellt die Anpassung/Verstärkung nach der AD-Umwandlung ein.
N GANG
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird die Eingangsempfindlichkeit/Absenkung zweier benachbarter,
ungerade/gerade nummerierter Kanäle gekoppelt geregelt, wobei der momentane Einstellungsunterschied (Offset)
beibehalten wird.
DELAY (nicht bei FX-RTN-Kanälen)
A TIME (Verzögerungszeit)
Stellt die Delay-Zeit der einzelnen Kanäle ein.
B ON (Ein/Aus)
Hiermit wird das Delay (Verzögerung) ein- und ausgeschaltet. Der aktuelle Wert wird (in
ms) im Feld rechts daneben dargestellt.
C GANG
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird die Delay-Zeit zweier angrenzender,
ungerade/gerade nummerierter Kanäle gekoppelt geregelt, wobei der momentane
Einstellungsunterschied (Offset) beibehalten wird.
M/S DECODE (nicht bei FX RTN-Kanälen)
A S-GAIN
Dieser Drehregler stellt den proportionalen Pegel des S-Mikrofons relativ zum Pegel
des M-Mikrofons ein. Der aktuelle Wert wird (in dB) im Feld rechts daneben
dargestellt.
B ON (Ein/Aus)
Mit dieser Taste wird die M/S-Dekodierung für zwei nebeneinander liegende
Eingangskanäle mit ungeraden/geraden Nummern (oder ST IN-Kanal L/R) ein-/
ausgeschaltet.
DCA GROUP / MUTE GROUP / SAFE
A DCA GROUP
Wählt die DCA-Verknüpfungsgruppe (1–8) aus, zu der dieser
Kanal gehört.
B MUTE GROUP
Wählt die Mute-Gruppe (1–8) aus, zu der dieser Kanal gehört.
C RECALL SAFE / MUTE SAFE
Diese schalten Recall Safe und Mute Safe für den Kanal ein und
aus.
1 32
1 2
1 2 3