User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
37
Pan / Fader
A BALANCE
Dies stellt das L/R-Lautstärkeverhältnis für paarig geschaltete Kanäle ein. Wird nicht
angezeigt, wenn keine Paarschaltung gegeben ist.
B ON (Ein)
Hier wird der MATRIX-Kanal ein-/ausgeschaltet. Diese Schaltfläche ist mit den MATRIX
[ON]-Tasten im MATRIX-Bereich am Bedienfeld des PM5D verknüpft.
C Schieberegler (Fader)
Dieser stellt den Ausgangspegel des MATRIX-Kanals ein. Diese Schaltfläche ist mit den
MATRIX-Encodern im MATRIX-Bereich am Bedienfeld des PM5D verknüpft. Der aktuelle
Wert wird im Zahlenfeld unmittelbar darunter angezeigt. Neben dem Fader befindet sich
eine Pegelanzeige.
D CUE
Diese Schaltfläche schaltet Vorhören (Cue Monitoring) des MATRIX-Kanalsignals ein.
Diese Schaltfläche ist mit den MATRIX [CUE]-Tasten im MATRIX-Bereich am Bedienfeld
des PM5D verknüpft. Wenn SOLO aktiv ist, funktioniert die Schaltfläche als SOLO-Schalter.
Wenn ein STEREO A/B-Kanal ausgewählt ist
CHANNEL SELECT (Kanalauswahl)
Außer der Tatsache, dass Ihre Bearbeitung einen STEREO A/B-Kanal betrifft, entspricht die Bedienung genau der für
einen Eingangskanal (
S. 22).
2
1
3
4