User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
5
Synchronisierung von PM5D/DSP5D Editor
Wenn PM5D/DSP5D Editor startet, können die Parametereinstellungen im PM5D/DSP5D sich von den
Parametereinstellungen in PM5D/DSP5D Editor unterscheiden. Daher müssen Sie zunächst die
Parametereinstellungen am PM5D/DSP5D selbst mit denen in PM5D/DSP5D Editor in Übereinstimmung bringen.
Dieser Vorgang wird „Synchronisation“ genannt. Befolgen Sie zur Synchronisierung von PM5D/DSP5D Editor die
nachfolgenden Schritte.
1 Wählen Sie [Synchronize] und danach [Re-synchronize].
Es erscheint das rechts abgebildete Fenster.
2 Wählen Sie, ob Sie Ihre Einstellungen an PM5D/DSP5D Editor
übertragen möchten, oder umgekehrt.
Hierbei bestimmt die Option „All Libs“, ob auch die Szenen- und
Library-Daten synchronisiert werden sollen oder nicht.
Wenn das Kästchen [Fast Sync] markiert ist, erfolgt die Synchronisation mit dem Gerät selbst schneller. Um
diesen Eintrag zu aktivieren, müssen Sie das Kontrollkästchen [Fast Sync] im Fenster System Setup auswählen.
PC -> Console (DSP5D):
Überträgt die aktuellen Parametereinstellungen in PM5D/DSP5D Editor an das
PM5D/DSP5D selbst.
Console (DSP5D) -> PC:
Überträgt die aktuellen Parametereinstellungen im PM5D/DSP5D selbst an PM5D/
DSP5D Editor.
3 Klicken Sie auf [OK].
Bedienen Sie das PM5D/DSP5D selbst nicht, während die Synchronisation durchgeführt wird.
Wenn Sie mit Studio Manager synchronisieren, erfolgt die Synchronisation zwischen allen ausgewählten
Editoren, die in Studio Manager ausgewählt wurden (und den zugehörigen Hardware-Einheiten).
Wenn das Laden von Szenendaten von einem externen Ort am Gerät selbst deaktiviert ist, wird die
Richtung (Direction) auf Console (DSP5D) -> PC eingestellt. Wenn die Daten einer Szene auf Read Only
gestellt sind, erscheint beim Klicken auf OK ein Dialogfenster, in dem Sie gefragt werden, ob die Nur-
Lesen-Daten in der Richtung Console (DSP5D) -> PC oder überhaupt nicht synchronisiert werden
sollen. Ihre Auswahl wird auf alle Szenendaten angewendet, die auf Read Only eingestellt sind.
Offline Edit (Offline-Bearbeitungsfunktion)
Wenn Sie Ihr PM5D/DSP5D nicht mit PM5D/DSP5D Editor synchronisieren möchten, wählen Sie [Offline Edit] im
[Synchronization]-Menü. Um Ihre Offline-Bearbeitungen an das PM5D/DSP5D selbst zu übertragen, wählen Sie
[Re-Synchronize] im [Synchronization]-Menü mit der Option „PC -> Console“, um das PM5D/DSP5D selbst mit
PM5D/DSP5D Editor zu synchronisieren.
Die Offline-Bearbeitungsfunktion wird ebenfalls aktiviert, wenn Sie auf die Schaltfläche [ONLINE]/[OFFLINE] im
Sync-Fenster klicken.
Einige Effektparameter im PM5D/DSP5D selbst ändern deren angezeigte Werte je nach der Sampling-
Frequenz. Wenn Sie PM5D/DSP5D Editor von OFFLINE zu ONLINE schalten, können sich die
angezeigten Parameterwerte ändern, da PM5D/DSP5D Editor die Sampling-Frequenz vom PM5D/
DSP5D selbst lädt und das Display aktualisiert.
Arbeiten mit Sessions
Die Gesamtheit all Ihrer Mischeinstellungen einer PM5D/DSP5D-Einheit einschließlich der Szenen- und Library-
Daten werden in PM5D/DSP5 Editor „Sessions“ (Arbeitssitzungen) genannt.
Erzeugen einer neuen Session
Wählen Sie aus dem [File]-Menü die Option [New
Session] (Neue Arbeitssitzung) aus.
Öffnen einer vorher gespeicherten Session
Wählen Sie aus dem [File]-Menü die Option [Open
Session] (Arbeitssitzung öffnen) aus.
Speichern der aktuellen Session
Wählen Sie aus dem [File]-Menü die Option [Save
Session] (Arbeitssitzung speichern) aus.
Speichern der aktuellen Session unter einem neuen
Namen
Wählen Sie aus dem [File]-Menü die Option [Save
Session As…] (Arbeitssitzung speichern als…) aus.
HINWEIS
HINWEIS