User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
67
G No. (Nummer)
Dieser Bereich zeigt die Nummer der Library.
H TITLE (Name)
Dies ist der Name, der jedem Library-Eintrag zugewiesen wurde. Mit einem Doppelklick in diesen Bereich können Sie
den Namen bearbeiten.
I READ ONLY
Datensätze, die nur geladen werden können (Read-only) sind in dieser Spalte mit „READ“ markiert.
Wenn die Option LINKED LIBRARY PROTECTION im PREFERENCE-Bildschirm auch die Library schützt (INPUT
PATCH/OUTPUT PATCH/HA), die mit einer geschützten Szene verknüpft ist, wird in diesem Feld ein Schlosssymbol
angezeigt. Bei anderen Libraries wird dieses Schlosssymbol nicht angezeigt.
J INTERNAL DATA
Dieser Bereich zeigt den Inhalt der PM5D/DSP5D-Library an. Die angezeigten Einträge sind mit denjenigen der FILE-
Liste (
6
) identisch.
Sie können beliebig einzelne oder mehrere Datensätze zwischen der FILE-Liste und der INTERNAL DATA-Liste
kopieren und sie an andere Stelle einer Liste kopieren oder verschieben. Der Vorgang ist der gleiche wie auf der Seite
SCENE MEMORY im Scene-Fenster (
S. 60).
K OUTPUT EQ (Ausgangs-Equalizer)
Hier wird der Ausgangs-EQ als Abrufquelle und Speicherziel der Library ausgewählt. Dies wird im Fenster OUTPUT
EQ angezeigt.
L PEQ (Parametrischer Equalizer)
Hier wird der PEQ als Abrufquelle und Speicherziel der Library ausgewählt. Dies wird im Fenster OUTPUT EQ
angezeigt.
M STORE
Hiermit sichern Sie die aktuellen Einstellungen des in der Liste ausgewählten Eintrags.
N RECALL
Hiermit laden Sie den in der Liste ausgewählten Eintrag.
J
K
L
M
N
P
Q
7 8 9
O