User Manual

PM5DV2/DSP5D Editor – Bedienungsanleitung
75
UNLOCK ( )
Zeigt an, dass keine gültige Wordclock empfangen wird. Wenn ein externes Gerät an der entsprechenden Buchse
angeschlossen ist, kann keine normale Ein- und Ausgabe zwischen jenem Gerät und dem DSP5D erfolgen.
LOCK, aber NOT SYNC’ED ( )
Es wird eine gültige Clock empfangen, die aber nicht synchron mit der unter
1
ausgewählten Signalquelle ist.
Wenn ein externes Gerät an der entsprechenden Buchse angeschlossen ist, kann keine normale Ein- und Ausgabe
zwischen jenem Gerät und dem DSP5D erfolgen.
UNKNOWN ( )
Dies zeigt an, dass der Clock-Status nicht erkannt werden kann, da kein externes Gerät angeschlossen ist, oder da
keine gültige Clock empfangen wird. Sie können diese Buchse bzw. diesen Slot auswählen, aber eine korrekte
Synchronisation erfolgt nicht, so lange keine gültige Verbindung hergestellt ist.
SRC ON ( )
Dies ist Sonderstatus nur für SLOT 1–2, der anzeigt, dass der SRC (Sampling Rate Converter) des entsprechenden
Kanals eingeschaltet ist. Das bedeutet, dass eine Ein-/Ausgabe mit dem DSP5D auch dann korrekt erfolgt, wenn die
Synchronisation nicht steht.
Wenn Sie die Wordclock-Einstellung verändern, können Geräusche an den Ausgangsbuchsen auftreten.
Um Ihr Lautsprechersystem zu schützen, regeln Sie die Leistungsverstärker herunter, bevor Sie die
Wordclock-Einstellung ändern.
Wenn Sie versuchen, einen Kanal als Wordclock Master auszuwählen, dessen SRC eingeschaltet ist,
erscheint ein Warnhinweis, dass der Sampling Rate Converter ausgeschaltet wird.
B Fs (Sampling-Frequenz)
Hier wird die Sampling-Frequenz angezeigt, mit der das DSP5D arbeitet. Dort steht „UNLOCKED“, wenn keine
Synchronisierung erreicht wurde, wie z. B. unmittelbar nach einem Wechsel der Master-Clock.
C SLOT SETUP
SLOT-Nummer und Kartentyp
Dieser Bereich zeigt die Art einer in Slot 1–2 installierten digitalen I/O-Karte sowie CASCADE für Slots 3 und 4 an.
INPUT FORMAT (Format des Eingangssignals) / OUTPUT FORMAT (Format des
Ausgangssignals)
Hier können Sie eine der folgenden Methoden auswählen, nach der die Signale mit einer im Slot installierten,
digitalen I/O-Karte ausgetauscht werden, wenn das DSP5D mit hoher Sampling-Rate arbeitet (88,2/96 kHz).
SINGLE (Einzeln)
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn ein Gerät mit herkömmlichen 44,1/48 kHz angeschlossen ist und
Sie dieses mit der ursprünglichen Kanalanzahl betreiben möchten. Die Sampling-Frequenz wird für jeden
Kanal der digitalen I/O-Karte konvertiert und mit halber Sampling-Frequenz (44,1/48kHz) des DSP5D
übertragen/empfangen. (Diese Einstellung kann nur bei Slots ausgewählt werden, in denen eine digitale I/
O-Karte installiert wurde, die 96 kHz nicht unterstützt.)
DOUBLE SPEED
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn ein Gerät mit einer hohen Sampling-Frequenz von 88,2/96 kHz
angeschlossen ist und Sie Audiosignale mit hoher Sampling-Frequenz unverändert empfangen möchten.
(Diese Einstellung kann nur bei Slots ausgewählt werden, in denen eine digitale I/O-Karte installiert
wurde, die 96 kHz unterstützt.)
DOUBLE CHANNEL
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn ein Gerät mit herkömmlichen 44,1/48 kHz angeschlossen ist und
Sie dieses mit hoher Sampling-Frequenz (88,2/96 kHz) betreiben möchten. Zwei Kanäle mit Signalen der
halben Sampling-Frequenz des DSP5D (44,1/48 kHz) werden gemischt und gemeinsam als ein
monaurales Signal mit hoher Sampling-Rate übertragen/empfangen. (Die Anzahl der verfügbaren Kanäle
halbiert sich.)
FREQUENCY (Sampling-Frequenz)
Dies zeigt die Sampling-Frequenz des Signals jedes Kanals der digitalen I/O-Karte an, in Einheiten von je zwei
Kanälen.
SRC (Sampling Rate Converter, Sampling-Frequenzumwandlung)
Mit diesen Schaltflächen schalten Sie den Sampling Rate Converter ein oder aus, in Einheiten von je zwei Kanälen.
Die Einstellung ist nur verfügbar für Slots, in denen eine digitale I/O-Karte mit eingebautem Sampling Rate
Converter installiert ist.
HINWEIS