User Manual

POCKETRAK W24 Bedienungsanleitung
41
Inbetriebnahme
Einsetzen einer microSD-
Karte
Neben dem internen Speicher von 2 GB kön-
nen Sie eine handelbliche microSD-Karte
für die Aufnahme und Wiedergabe verwen-
den. Handelsübliche microSD-Karten müs-
sen formatiert werden, bevor Sie sie zum
ersten Mal verwenden können (siehe
Seite 46, PDF-Referenzhandbuch).
1. Schalten Sie den Recorder aus, und öff-
nen Sie dann die Abdeckung des
microSD-Kartenschachts.
2. Schieben Sie die Karte gerade in die in
der Abbildung gezeigte Richtung ein,
bis sie einrastet.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Kar-
tenschachts.
4. Schalten Sie das Instrument ein.
“ erscheint im LCD.
Hinweis:
· Wenn der Recorder die Karte nicht erkennt, ent-
fernen Sie die Karte und setzen Sie sie erneut ein.
· Der Recorder kann bestimmte microSD-Karten,
die auf anderen Geräten wie einem Computer
formatiert wurden, nicht erkennen. Denken Sie
daran, die Karte mit dem Recorder zu formatie-
ren (siehe Seite 46, PDF-Referenzhandbuch).
Um die Karte herauszunehmen, öffnen Sie
die Schachtabdeckung und drücken Sie die
Karte sanft hinein. Die Karte springt ein
wenig heraus. Ziehen Sie die Karte vorsichtig
heraus.
Informationen über
microSD-Karten
Falls Sie vorhaben, eine microSD-Karte zu ver-
wenden, verwenden Sie eine microSD-Karte
mit 1GB bis 2GB oder eine microSDHC-Karte
mit 4GB bis 16GB (diese Karten sind kompati-
bel, Stand September 2009). Einige Karten (je
nach Hersteller oder Kartentyp) funktionieren
mit dem Recorder eventuell nicht.
Weitere Informationen über microSD-Karten
erhalten Sie auf der folgenden Website von
Yamaha:
http://www.yamahasynth.com/
microSD-
Karte
Vor dem Gebrauch der microSD-Karte
Achten Sie darauf, dass die microSD-Karte richtig im
Recorder eingesetzt wurde. Anderenfalls nimmt der
Recorder nicht auf microSD-Karte auf oder spielt nichts
von dieser ab.
Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, wenn Sie die microSD-
Karte hineinschieben oder herausziehen. Sie können sich
Ihre Hand oder einen Finger verletzen oder die Karte
bescdigen.
Wenn Sie die microSD-Karte in der falschen Ausrichtung
oder verkehrt herum einsetzen, kann die microSD-Karte
und/oder der Kartenschacht beschädigt werden.
Wenn der Recorder die installierte microSD-Karte beim
Einschalten nicht erkennt, schalten Sie es zunächst wie-
der aus, nehmen Sie die Karte heraus, setzen Sie die Karte
korrekt ein und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Stecken Sie die microSD-Karte nicht hinein oder ziehen
dies e heraus, während das Get eingeschaltet ist. Ande-
renfalls können die Daten auf der microSD-Karte besc-
digt werden.
Berühren Sie die Anschlüsse auf der microSD-Karte nicht,
und setzen Sie die Karte keinem Was ser oder Schmutz aus.
Biegen oder knicken Sie die microSD-Karte nicht, und
stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf .
Verwenden oder lagern Sie die microSD-Karte nicht an
Orten mit hoher statischer Elektrizität oder elektrischen
Störungen.
Platzieren Sie die microSD-Karte nicht in der Umgebung
korrosiver Chemikalien oder korrosivem Gas. Anderenfalls
könnte die Karte Fehlfunktionen aufweisen oder die
Daten auf der Karte könnten verlorengehen.
Platzieren Sie die microSD-Karte nicht in Reichweite klei-
ner Kinder. Ein Kind könnte die Karte versehentlich ver-
schlucken.
Wenn Sie die microSD-Karte ohne weitere Vorsichtsmaß-
nahmen wegwerfen, werden auf der Karte verbleibende
wichtige oder persönliche Daten unautorisierten Per-
sonen zugänglich. Um dieses Risiko zu vermeiden,
löschen Sie alle Daten auf der Karte, zerstören Sie sie phy-
sisch, und entsorgen Sie sie erst dann.