User Manual

POCKETRAK W24 Bedienungsanleitung
42
Inbetriebnahme
Über Dateien, Ordner und den Speicher
Dateien und Ordner
Eine auf dem Recorder aufgenommene Session wird
„Datei“ genannt. Dateien werden an einem Ort
namens „Ordner“ gespeichert.
Eine Datei wird in einem der folgenden Ordner im
internen Speicher des Recorders oder auf der
microSD-Karte abgelegt.
MIC (A–D) / MIC_(A–D)_SD:
In diesen Ordnern werden Audiodateien (im Format
WAV oder MP3) gespeichert, die vom Gerät aufge-
nommen wurden. Es gibt vier Ordner (A–D). Sie
können die Dateien in den Ordnern organisieren.
Zum Beispielnnen Sie Musikdateien in Ordner A
und Konferenzdateien in Ordner B einsortieren,
damit Sie später die gewünschten Dateien leichter
auffinden können.
LINE (L) / LINE (L)_SD:
Diese Ordner speichern Dateien, die von externen
Geräten über den Line-Anschluss aufgenommen
wurden.
MUSIC (M):
Dieser Ordner speichert Musik- und andere Audio-
dateien (in den Formaten MP3 oder WMA), die von
einem angeschlossenen Computer an das Gerät
übertragen wurden.
PLIST1 – 5.M3U (P1–5)
Der Recorder bietet nf Playlist-Dateien (P1–5).
Sie können Ihre Lieblings-Songs in einer von
Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen,
indem Sie Playlists aus den im Ordner MUSIC
gespeicherten Dateien erstellen.
RECYCLE ( ):
Dies ist der Ordner „Recycle Bin“ (Papierkorb).
DATA:
Dieser Ordner speichert Datendateien. Sie können
den Recorder als Flash-Laufwerk verwenden. (Der
Recorder zeigt den Ordnernamen nicht an. Diesen
können Sie nur auf einem angeschlossenen Compu-
ter lesen.)
MANUAL:
In diesem Ordner ist die Bedienungsanleitung und
das Referenzhandbuch im PDF-Format gespeichert.
Diese Anleitungen sind nach Sprachen getrennt in
Unterordnern abgelegt. (Der Recorder zeigt den
Ordnernamen nicht an. Diesen können Sie nur auf
einem angeschlossenen Computer lesen.)
Wenn Sie den internen Speicher initialisieren, wird
der MANUAL-Ordner vollständig gelöscht. Falls
erforderlich können Sie die neueste Version der PDF-
Anleitungen von der folgenden Website herunterla-
den:
http://www.yamaha.co.jp/manual/
Speicher
Neben dem internen Speichernnen Sie microSD-
Karten für die Aufnahme und Wiedergabe verwenden.
Solange weder die maximale Aufnahmedauer noch
die maximale Dateianzahl erreicht ist, können Sie
beliebige Ordner verwenden und beliebig viele
Dateien in jedem der Ordner speichern.
Über die Benennungsregeln für
Dateien
Der Recorder benennt die aufgenommenen Dateien
automatisch nach den folgend angegebenen Benen-
nungsregeln.
Der Recorder zeigt nicht die Dateinummer
1 oder
den Ordnertyp
2 an. Diese können Sie nur auf
einem angeschlossenen Computer lesen.
1 Dateinummer (001–199)
2 Ordnertyp (AD: MIC-Ordner A–D,
L: LINE-Ordner)
3 Aufnahmedatum (Jahr, Monat, Tag)
4 Aufnahmedauer (Stunden, Minuten)
5 Dateiformat (MP3: MP3-Aufnahme,
WAV: PCM-Aufnahme)
SD
1/5
44.1KPCM
A
16bit
H
AUTO
0:0 3
0:00:00
L
R
091101
_
1746.WAV
Ordnername
Auf dem LCD
erscheint ein Buch-
stabe oder ein
Symbol in Klam-
mern ( ) als Ord-
nername.
microSD-Kar-
tenanzeige
001A_091121_1200.MP3
1342 5