Yamaha PK CLUB (Portable Keyboard Home Page, English Only) http://www.yamahaPKclub.com/ Yamaha Manual Library http://www2.yamaha.co.jp/manual/english/ U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation © 2004 Yamaha Corporation WC34910 ???PO???.
SPECIAL MESSAGE SECTION This product utilizes batteries or an external power supply (adapter). DO NOT connect this product to any power supply or adapter other than one described in the manual, on the name plate, or specifically recommended by Yamaha. This product may also use “household” type batteries. Some of these may be rechargeable. Make sure that the battery being charged is a rechargeable type and that the charger is intended for the battery being charged.
FCC INFORMATION (U.S.A.) 1. IMPORTANT NOTICE: DO NOT MODIFY THIS UNIT! This product, when installed as indicated in the instructions contained in this manual, meets FCC requirements. Modifications not expressly approved by Yamaha may void your authority, granted by the FCC, to use the product. 2. IMPORTANT: When connecting this product to accessories and/ or another product use only high quality shielded cables. Cable/s supplied with this product MUST be used. Follow all installation instructions.
VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE WEITERMACHEN * Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können. WARNUNG Befolgen Sie unbedingt die nachfolgend beschriebenen grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr einer schwer wiegenden Verletzung oder sogar tödlicher Unfälle, von elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen, Beschädigungen, Feuer oder sonstigen Gefahren zu vermeiden.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. • Versuchen Sie niemals Batterien aufzuladen, die nicht zum mehrfachen Gebrauch und Nachladen vorgesehen sind. Wartung • Wenn die Batterien leer sind oder wenn das Gerät lange nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien bitte heraus, um ein Auslaufen der Batterieflüssigkeit zu vermeiden. • Halten Sie Batterien stets aus der Reichweite von Kindern. • Wenn die Batterien leck sind, vermeiden Sie jede Berührung mit der ausgetretenen Flüssigkeit.
Urheberrechtshinweis Nachfolgend die Titel, Credits und Hinweise zum Urheberrecht für drei (3) der in diesem elektronischen Keyboard vorinstallierten Songs: Don’t Know Why Text und Musik von Jesse Harris Copyright © 2002 Sony/ATV Songs LLC und Beanly Songs Alle Rechte unter Verwaltung von Sony/ATV Music Publishing, 8 Music Square West, Nashville, TN37203 Internationales Urheberrecht gesichert Alle Rechte vorbehalten My Favorite Things aus THE SOUND OF MUSIC Text von Oscar Hammerstein II Musik von Richard R
Herzlichen Glückwunsch zum (und vielen Dank für den) Kauf des Yamaha DGX-205/203 Portable Grand bzw. des PSR-295/293 PortaTone! Bevor Sie das Instrument verwenden, lesen Sie sich bitte zunächst diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um die verschiedenen Funktionen optimal ausnutzen zu können.
Sondermerkmale von DGX-205/203 und PSR-295/293 ■ Spielassistent-Technik Seite 14 Spielen Sie zu dem Song auf der Tastatur des Instruments und liefern Sie jedesmal einen perfekten Vortrag … auch dann, wenn Sie sich verspielen! Sie müssen nur auf der Tastatur spielen – zum Beispiel abwechselnd im linken und rechten Tastaturbereich – und Sie klingen wie ein Profimusiker, solange Sie im Takt bleiben.
Inhalt Urheberrechtshinweis ............................................................ 6 Logos auf dem Bedienfeld ..................................................... 6 Mitgeliefertes Zubehör ........................................................... 7 Sondermerkmale von DGX-205/203 und PSR-295/293 ........ 8 Aufbau 10 Stromversorgung ................................................................. 10 Anschließen von Kopfhörern (Buchse PHONES/OUTPUT) .........................................
Aufbau Die folgenden Operationen müssen ausgeführt werden, BEVOR Sie das Gerät einschalten. Stromversorgung Das Instrument funktioniert wahlweise mit einem Netzadapter oder mit Batterien. Yamaha empfiehlt jedoch, so oft wie möglich den Netzadapter zu verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und ressourcenfreundlichere Energiequelle als Batterien. ■ Verwenden eines Netzadapters Vergewissern Sie sich, dass der Schalter [STANDBY/ON] des Instruments auf STANDBY gestellt ist.
Aufbau Stellen Sie alle erforderlichen Verbindungen her, BEVOR Sie das Instrument einschalten. Anschließen von Kopfhörern (Buchse PHONES/OUTPUT) Die Lautsprecher des DGX-205/203 bzw. des PSR-295/293 werden automatisch ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse gesteckt wird. Die Buchse PHONES/OUTPUT funktioniert auch als externer Ausgang.
Bedienelemente und Anschlüsse DGX-205/203 Liste der Song-Kategorien Liste der Style-Kategorien Display (Seiten 31, 89) (Seite 88) (Seite 45) q w #2 @3 e u r i t y @4 !2 o !3 GrandPno !0 !4 001 !1 !5 @5 @6 @7 @8 092 001 @9 PSR-295/293 Liste der Song-Kategorien Liste der Style-Kategorien Display (Seiten 31, 89) (Seite 88) (Seite 45) q w @3 e u r i !3 GrandPno t !0 !4 001 y !1 !5 @4 @5 !2 o @6 @7 @8 092 001 @9 DGX-205/203, PSR-295/293 #3 DGX-205/203
Bedienelemente und Anschlüsse Vorderseite Liste der Voice-Kategorien q [STANDBY/ON]-Schalter .................................. Seite 11 (Seite 80) w [MASTER VOLUME]-Regler ..................... Seiten 11, 15 e [TOUCH]-Taste.......................................... Seiten 22, 49 r [HARMONY]-Taste............................................ Seite 26 t [DUAL]-Taste..................................................... Seite 19 y [DUAL]-Taste.....................................................
K g n anleitu rz u Die leichte Art, Klavier zu spielen Kurzanleitung Dieses Instrument enthält eine Spielassistenten-Technik, mit der Sie zu einem Song spielen und wie ein großartiger Pianist erscheinen können (auch wenn Sie vielleicht viele Fehler machen)! Kurzum: Sie können beliebige Noten spielen und trotzdem gut klingen! Auch wenn Sie also eigentlich nicht Klavier spielen und keine Note lesen können, haben Sie Spaß an Ihrer Musik.
Die leichte Art, Klavier zu spielen Kurzanleitung Twinkle 026 Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Assistenten die Taste [PERFORMANCE ASSISTANT]. 4 Dieses Symbol erscheint, wenn der Spielassistent eingeschaltet ist. Drücken Sie die [START/STOP]-Taste. Die Song-Wiedergabe beginnt. Stellen Sie mit dem Regler [MASTER VOLUME] die Gesamtlautstärke ein. Einstellen Lautstärke (Volume) 5 Spielen Sie auf der Tastatur. Erspüren Sie zunächst den Rhythmus des Songs.
Kurzanleitung Die leichte Art, Klavier zu spielen – Das Geheimnis der Spielassistent-Technik – Wie die Musik aus den zufällig gespielten Noten erzeugt wird Die Spielassistent-Technik liest die Akkorddaten des Songs und weist nur diejenigen der gespielten Noten zu, die in diesem Moment auf der Tastatur „funktionieren“, d. h. musikalisch passen. Da die Akkorde eines Songs sich dauernd ändern, werden verschiedene Noten und Akkorde erzeugt, auch dann, wenn Sie wiederholt die gleichen Tasten anschlagen.
Die leichte Art, Klavier zu spielen Kurzanleitung Ändern des Song-Tempos Wenn Sie den Spielassistenten benutzen oder in Situationen, bei denen das Song-Tempo zu schnell oder zu langsam für Sie ist, können Sie das Tempo wie gewünscht ändern. Drücken Sie die Taste [TEMPO/TAP]. Die Tempoanzeige erscheint, und Sie können mit dem Datenrad, den Tasten [+] und [-] oder den Zifferntasten [0] – [9] ein Tempo zwischen 032 und 280 Viertelschlägen pro Minute einstellen.
Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments Neben Klavier- bzw. Flügelklängen („Piano“), Orgeln und anderen „klassischen“ Tasteninstrumenten verfügt dieses Instrument über viele andere Voices einschließlich Gitarre, Bass, Streicher, Saxophon, Trompete, Schlagzeug und Percussion, Soundeffekte … eine große Auswahl musikalischer Klänge. Auswählen und Spielen einer Voice – MAIN Mit diesem Vorgang wählen Sie die Haupt-Voice („Main Voice“), die Sie auf der Tastatur spielen möchten.
Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments Kurzanleitung Gleichzeitiges Spiel zweier Voices – DUAL Sie können eine zweite Voice auswählen, die zusätzlich zur Main Voice erklingt, wenn Sie auf der Tastatur spielen. Die zweite Voice wird als „Dual Voice“ bezeichnet. 1 Drücken Sie die Taste [DUAL]. Mit der [DUAL]-Taste können Sie die Dual Voice ein- und ausschalten. Wenn eingeschaltet, erscheint das Dual-Voice-Symbol im Display.
Kurzanleitung 4 Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments Spielen Sie auf der Tastatur. Es erklingen zwei Voices gleichzeitig. Wählen Sie verschiedene Dual Voices aus, und spielen Sie sie. Spielen verschiedener Voices mit der rechten und linken Hand – SPLIT Im Split-Modus können Sie links und rechts vom „Splitpunkt“ der Tastatur verschiedene Voices spielen.
Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments 3 Kurzanleitung Wählen Sie die gewünschte Split Voice aus. Drehen Sie am Datenrad, während Sie auf die jeweils angezeigte Split Voice achten, bis die gewünschte Voice ausgewählt ist. Die hier ausgewählte Voice wird die Split Voice, die links vom Splitpunkt auf der Tastatur gespielt werden kann. Wählen Sie für dieses Beispiel die Voice Nr. 036 „Folk Guitar“ aus. Folk Gtr 031 4 Spielen Sie auf der Tastatur.
Kurzanleitung Spielen Sie einige der vielen Voices des Instruments Spielen der Flügel-Voice (Grand Piano) Wenn Sie nur Klavier spielen möchten, müssen Sie bequemerweise nur eine Taste drücken. Drücken Sie die Taste [PORTABLE GRAND]. Es wird die Voice „001 Grand Piano“ ausgewählt. HINWEIS • Wenn Sie die Taste [PORTABLE GRAND] drücken, werden alle anderen Funktionen außer der Anschlagdynamik ausgeschaltet.
Witzige Sounds Dieses Instrument enthält eine Reihe von Schlagzeug-Sets und einzigartige Klangeffekte, mit denen Sie den Spaßfaktor steigern können. Gelächter, plätschernde Bäche, vorbeifliegende Jets, Gruseleffekte, und vieles mehr. Mit diesen Sounds können Sie die Stimmung auf Ihren Parties wirkungsvoll beeinflussen. Schlagzeug-Sets (Drum Kits) Schlagzeug-Sets sind Zusammenstellungen von Schlagzeug- und Percussion-Instrumenten. Wenn Sie z. B.
K g n anleitu rz u Styles (Begleitautomatik) Dieses Instrument enthält eine automatische Begleitung, die passende „Styles“ (Rhythmus- + Bass- + Akkordbegleitung) spielt, wenn Sie in der linken Hand Akkorde greifen. 135 verschiedene Styles aus einer Vielzahl von Musikstilen werden mitgeliefert (siehe Seite 88 für eine vollständige Liste aller Styles). Und so können Sie die Begleitautomatik einsetzen. Spiel zur automatischen Begleitung – STYLE 1 Drücken Sie die Taste [STYLE].
Styles (Begleitautomatik) Kurzanleitung HINWEIS ● Wenn die Begleitung eingeschaltet ist … Der linke Bereich der Tastatur wird zum „Begleitbereich“, in dem Sie die Akkorde spielen, die die Harmonik der Begleitung steuern. • Der Tastaturbereich für die Begleitung kann beliebig geändert werden, indem Sie den Splitpunkt verschieben (Seite 51). Splitpunkt Tastaturbereich für die Begleitung Wenn Sie jetzt die Taste [START/STOP] drücken, beginnt die Nur-RhythmusBegleitung.
Kurzanleitung 9 Styles (Begleitautomatik) Versuchen Sie, zu dem Style zu spielen. Spielen Sie eine Melodie mit der rechten Hand, während Sie mit der linken Hand im Tastaturbereich für die Begleitung Akkorde spielen. Das Beat-Display blinkt im aktuellen Wiedergabetempo. Tastaturbereich für die Begleitung PopBossa 080 Blinkt im aktuellen Tempo Melodie Akkorde Jeder Style hat zwei Haupt-Patterns – MAIN A und MAIN B.
Styles (Begleitautomatik) 2 Drücken und halten Sie die [HARMONY]-Taste mindestens eine Sekunde lang. Im Display erscheint ein paar Sekunden lang „HarmType“; danach wird der momentan ausgewählte Harmony-Typ angezeigt. Wählen Sie mit dem Datenrad einen anderen Harmony-Typ aus. Trio • Alternativ können Sie die [FUNCTION]-Taste drücken, um den Harmony-Typ auszuwählen (Seite 62). Wählen Sie einen Harmony-Typ. Drehen Sie am Datenrad, um einen Harmony-Typ von 01 bis 26 auszuwählen.
Kurzanleitung Styles (Begleitautomatik) Verschiedene Möglichkeiten, die Style-Wiedergabe zu starten und zu stoppen ■ Methoden, um einen Style zu starten ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Es gibt vier verschiedene Arten, die Style-Wiedergabe zu starten; diese sind nachfolgend aufgeführt. In allen Fällen müssen Sie die Taste [ACMP ON/OFF] drücken, um die automatische Begleitung einzuschalten, bevor Sie die eigentliche Style-Wiedergabe starten. Bei jeder der Methoden können Sie die Taste [INTRO/ENDING/rit.
Styles (Begleitautomatik) Kurzanleitung ● Starten mit Einzähler Sie können die Wiedergabe mit einem Vorzähler in beliebigem Tempo starten. Tippen Sie einfach auf die Taste [TEMPO/TAP] in beliebigem Tempo – viermal für Taktmaße mit 4 Zählern, dreimal für Taktmaße mit 3 Zählern –, und der gewählte Style beginnt mit dem eingegebenen Tempo zu laufen. Start im Tempo der Eingabe ■ Methoden, die Style-Wiedergabe zu stoppen ● ● ● ● ● ● Mit den folgenden drei Methoden kann die Style-Wiedergabe gestoppt werden.
K g n anleitu rz u Benutzung der Songs Dieses Instrument besitzt 30 eingebaute Songs, die Sie einfach anhören und genießen oder zusammen mit vielen anderen Song-Funktionen verwenden können. Benutzen Sie die Songs für die Lesson-Funktionen, die auf Seite 32 beschrieben sind, und Sie erhalten ein fortschrittliches Lernwerkzeug, mit dem Sie Spieltechniken erlernen können. Die internen Songs sind jedoch nicht die einzigen, die Sie nutzen können.
Benutzung der Songs Kurzanleitung Song-Arten Die folgenden drei Song-Arten können vom DGX-205/203 bzw. vom PSR-295/293 abgespielt werden. ● Preset-Songs (die 30 im Instrument gespeicherten Songs) ....... Songs Nr. 001 – 030. ● User-Songs (Aufnahmen Ihres eigenen Spiels) ........................... Songs Nr. 031 – 035. ● Externe Song-Dateien (Song-Daten, die von einem Computer übertragen wurden*) ..................................................... Songs Nr. 036 –.
K g n anleitu rz u Song für eine Lektion auswählen Yamaha Education Suite 4 Sie können einen beliebigen Song für Übungen („Lessons“; „Lektionen“ oder „Lerneinheiten“) der linken, rechten oder beider Hände auswählen. Sie können auch Songs (nur im SMF-Format 0) benutzen, die Sie aus dem Internet heruntergeladen und im Flash-Speicher gespeichert haben. Während der Lektion können Sie so langsam spielen, wie Sie möchten, und Sie können sogar falsche Noten spielen.
Song für eine Lektion auswählen 3 Kurzanleitung Mit der Taste [LESSON MODE] wählen Sie Lektion 1 aus. Drücken Sie die Taste [LESSON MODE], um Lektion 1 (Lesson 1) auszuwählen. Mit jedem Druck auf die Taste [LESSON MODE] werden die Lerneinheiten (Lessons) nacheinander aufgerufen: Lesson 1 ➔ Lesson 2 ➔ Lesson 3 ➔ Off ➔ Lesson 1 …. Der momentan ausgewählte Modus wird im Display angezeigt.
Kurzanleitung Song für eine Lektion auswählen ■ Sehen, wie Sie gespielt haben ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ~~~~~~~~ Excellent Very Good ~~~~~~ ~~~~ Good ~~ OK Wenn der Song der Lerneinheit ganz durchgelaufen ist, wird Ihr Spiel in vier Stufen bewertet: „OK“, „Good“ (Gut), „Very Good! (Sehr Gut!) und „Excellent!“ (Hervorragend!). „Excellent!“ ist die höchste Bewertung. Die Bewertung erscheint, nachdem Sie den Song ganz durchgespielt haben.
Song für eine Lektion auswählen Kurzanleitung Lektion 3: Minus One (Ohne Einen) 1 2 Wählen Sie den Song und den Part aus, den Sie üben möchten (Schritte 1 und 2 auf Seite 32). Drücken Sie die Taste [LESSON MODE], um Lerneinheit 3 (Lesson 3) auszuwählen. Mit jedem Druck auf die Taste [LESSON MODE] werden die Lerneinheiten (Lessons) nacheinander aufgerufen: Lesson 1 → Lesson 2 → Lesson 3 → Off → Lesson 1 ...
K g n anleitu rz u Den Style eines Songs umschalten Neben dem vorgegebenen Style des Songs können Sie jeden anderen Style auswählen, um den Song mit dem Easy Song Arranger zu spielen. Das heißt, Sie können einen Song, der eigentlich eine Ballade ist, zum Beispiel als Bossanova, als Hip-Hop-Tune usw. spielen. Da Songs Kombinationen aus einer Melodie und einem Style sind, können Sie völlig verschiedene Arrangements erzeugen, indem Sie den Style ändern, in dem ein Song gespielt wird.
Den Style eines Songs umschalten 5 Kurzanleitung Wählen Sie einen Style aus. Drehen Sie am Datenrad und hören Sie, wie der Song in den verschiedenen Stilarten klingt. Während Sie die verschiedenen Styles auswählen, bleibt der Song immer der gleiche, nur der Musikstil ändert sich. Wenn Sie einen passenden Style gefunden haben, fahren Sie fort mit dem nächsten Schritt, während der Song immer noch läuft (sollten Sie den Song gestoppt haben, starten Sie ihn erneut mit der Taste [START/STOP]).
K g n anleitu rz u Aufnehmen Ihres Spiels Sie können bis zu 5 eigene Spieleinheiten aufnehmen und als UserSongs 031 bis 035 speichern. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Spiel mithilfe des Spielassistenten aufzunehmen. ■ Aufnehmbare Daten Sie können insgesamt sechs Spuren aufnehmen: 5 Melodiespuren und 1 Style-Spur (mit Akkorden). Jede Spur lässt sich einzeln aufzeichnen. ● Melodiespur [1] – [5] ................... Nimmt die Melodie-Parts auf. ● Style-Spur [A] ..............................
Aufnehmen Ihres Spiels Kurzanleitung Aufnahmevorgang 1 Drücken Sie die [SONG]-Taste, und wählen Sie dann mit dem Datenrad die Nummer (031 – 035) des User-Songs aus, in dem Sie aufnehmen möchten. User 1 Drehen Sie am Datenrad, um eine Song-Nummer zwischen 031 und 035 auszuwählen. 031 2 Wählen Sie die Spur(en), auf der/denen Sie aufnehmen möchten, und bestätigen Sie Ihre Auswahl im Display.
Kurzanleitung 3 Aufnehmen Ihres Spiels Die Aufnahme beginnt, sobald Sie auf der Tastatur spielen. Sie können die Aufnahme auch starten, indem Sie die [START/STOP]-Taste drücken. Während der Aufnahme wird im Display der aktuelle Takt angezeigt. User 1 rEC • Wenn der Speicher während der Aufnahme voll sein sollte, erscheint ein Warnhinweis und die Aufnahme stoppt automatisch.
Aufnehmen Ihres Spiels Kurzanleitung Song Clear – User-Songs löschen Diese Funktion löscht einen kompletten User-Song (alle Spuren). HINWEIS 1 Drücken Sie die Taste [SONG], und wählen Sie dann den User-Song (031 – 035) aus, den Sie löschen möchten. 2 Drücken und halten Sie die SONG MEMORY-Taste [1] länger als eine Sekunde fest, während Sie gleichzeitig die SONG-MEMORY-Taste [A] gedrückt halten.
Datensicherung (Backup) und Initialisierung Backup (Datensicherung) Einige interne Parameter des DGX-205/203 bzw. des PSR-295/293 kehren zu den voreingestellten Werten zurück, wenn sie vor dem Ausschalten nicht gespeichert werden. Um von diesen Parametern eine Sicherungskopie herzustellen, drücken und halten Sie die Taste [FUNCTION] länger als eine Sekunde lang gedrückt. Halten Sie die Taste länger als eine Sekunde gedrückt ● Die Backup-Parameter • User-Songs. • Anschlagdynamik Ein/Aus.
Grundlegende Bedienung und Anzeigen Grundlagen der Bedienung Die gesamte Bedienung des DGX-205/203 bzw. des PSR-295/293 basiert auf den folgenden einfachen Bedienungsvorgängen. 1 Drücken Sie eine Taste, um eine Grundfunktion zu wählen. 2 Benutzen Sie das Datenrad zur Auswahl eines Eintrags oder Wertes. 3 Starten Sie eine Funktion. 3 Starten Sie eine Funktion. 2 Wählen Sie einen Eintrag oder einen Wert. 1 Wählen Sie eine Grundfunktion.
Grundlegende Bedienung und Anzeigen 2 Benutzen Sie das Datenrad, um einen Eintrag oder einen Wert auszuwählen. Wenn Sie eine Grundfunktion wählen, wird der Eintrag dieser Funktion im Display angezeigt. Sie können dann das Datenrad oder die Zifferntasten [0] – [9] benutzen, um den gewünschten Eintrag auszuwählen. DontKnow 001 Verringern Erhöhen SweetFlt 088 Kurz drücken Kurz drücken zum zum Verringern. Erhöhen. Beispiel: Die Song-Nummer „003“ kann auf drei verschiedene Arten eingegeben werden.
Grundlegende Bedienung und Anzeigen Einträge im Display Das Display zeigt alle aktuellen Grundeinstellungen: Song, Style, Voice. Es enthält auch eine Reihe von Anzeigen, die den Ein-/Ausschaltzustand einiger Funktionen anzeigen. Notation Zeigt die Melodie und Akkordnoten eines Songs an, wenn die Easy-PerformerFunktion aktiv ist, oder die Noten von Akkorden, die Sie bei Benutzung der DictionaryFunktion angeben. Bei allen anderen Gelegenheiten werden die Noten angezeigt, die Sie auf der Tastatur spielen.
il e Praktische Spielfunktionen Reverb (Hall) hinzufügen Mithilfe der Hallfunktion können Sie mit der vollen Klangatmosphäre eines Konzertsaals spielen. Wenn Sie einen Style oder Song auswählen, wird automatisch der für die Voice am besten geeignete Reverb-Typ festgelegt. Wenn Sie einen anderen Halltyp auswählen möchten, gehen Sie bitte vor wie folgt. Einzelheiten zu den verfügbaren Reverb-Typen finden Sie in der Effektliste auf Seite 90. 1 3 Drücken Sie die Taste [FUNCTION].
Praktische Spielfunktionen Referenzteil Chorus hinzufügen Der Chorus-Effekt erzeugt einen dichten Klang, der so ähnlich klingt, als würden dieselben Voices viele Male unisono übereinandergelegt. Wenn Sie einen Style oder Song auswählen, wird automatisch der für die Voice am besten geeignete Chorus-Typ festgelegt. Wenn Sie einen anderen Chorus-Typ auswählen möchten, gehen Sie bitte vor wie folgt. Drücken Sie die Taste [FUNCTION].
Referenzteil Praktische Spielfunktionen Das Metronom Das Metronom kann für Taktmaße mit bis zu 15 Schlägen eingestellt werden. Beim ersten Schlag jedes Taktes erklingt ein Glockenklang, bei allen anderen ein Metronom-„Klick“. Sie können das Taktmaß auch auf „00“ einstellen. In diesem Fall ertönt der Glockenklang nicht, und der „Klick“-Klang ist bei allen Taktschlägen zu hören.
Praktische Spielfunktionen Referenzteil Anschlagempfindlichkeit Wenn die Anschlagdynamik eingeschaltet ist, können Sie in drei Stufen einstellen, wie empfindlich das Instrument auf die Dynamik des Tastaturanschlags reagieren soll. 1 Drücken Sie die Taste [TOUCH], um die Anschlagdynamik einzuschalten. Bei eingeschalteter Anschlagdynamik erscheint im Display das Symbol für die Anschlagdynamik (Seite 22, 45).
Referenzteil Praktische Spielfunktionen Einstellen der Voice-Parameter r f Reverb-Sendepegel, Stereoposition und eine Vielzahl weiterer Parameter können für Main-, Dual- und Split Voice individuell eingestellt werden. Drücken Sie die Taste [FUNCTION], und benutzen Sie dann die CATEGORY-Tasten [ ] und [ ], um zu einem der folgenden Parameter zu gehen. Sobald Sie einen geeigneten Parameter ausgewählt haben, können Sie mithilfe des Datenrads seinen Wert einstellen.
R il e erenzt ef Style-Funktionen (Begleitautomatik) Die Bedienungsgrundlagen für die Style-Funktion (Begleitautomatik) sind auf Seite 24 der Kurzanleitung beschrieben. Im Folgenden werden einige Möglichkeiten beschrieben, wie Sie die Styles spielen können, wie die Style-Lautstärke eingestellt wird, wie Sie mithilfe der Styles Akkorde spielen können usw. Einstellen des Splitpunkts Werksseitig ist als Splitpunkt die Tastaturtaste Nr.
Referenzteil Style-Funktionen (Begleitautomatik) Einen Style mit Akkorden, aber ohne Rhythmus spielen (Stop Accompaniment) Wenn die Begleitautomatik eingeschaltet ist (das Symbol „ACMP ON“ ist angezeigt) und Syncro Start ist ausgeschaltet, können Sie im Tastaturbereich der linken Hand (der Begleitung) auch bei gestopptem Style Akkorde spielen und den Begleitakkord hören. Das ist die Funktion „Stop Accompaniment“, und es können alle vom Instrument erkannten Akkordgriffe verwendet werden (Seite 53).
Referenzteil Style-Funktionen (Begleitautomatik) Akkorde der Begleitautomatik spielen Es gibt zwei Möglichkeiten, Akkorde der Begleitautomatik zu spielen: ● Einfache Akkorde ● Standardakkorde Das Instrument erkennt die verschiedenen Akkordarten automatisch. Diese Funktion wird „Multi Fingering“ (mehrere Griffmöglichkeiten) genannt. Drücken Sie die Taste [ACMP ON/OFF], um die Begleitautomatik einzuschalten (Seite 24).
Referenzteil Style-Funktionen (Begleitautomatik) ■ Erkannte Standardakkorde ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Alle Akkorde in dieser Übersicht haben den Grundton „C“.
Style-Funktionen (Begleitautomatik) Referenzteil Nachschlagen von Akkorden im Chord Dictionary (Akkordlexikon) Bei der Dictionary-Funktion handelt es sich um ein eingebautes „Akkordbuch“, das Ihnen die einzelnen Noten (Töne) von Akkorden zeigt. Dies ist eine große Hilfe, wenn Sie die Griffe bestimmter Akkorde schnell erlernen möchten. 1 Drücken Sie die Taste [LESSON MODE] und halten Sie sie mindestens eine Sekunde gedrückt.
Referenzteil Style-Funktionen (Begleitautomatik) ■ Grundlageninformationen zu den Akkorden Zwei oder mehr zusammen gespielte Töne bilden einen „Akkord“. Der Grundakkord ist der „Dreiklang“, der aus drei Tönen besteht: dem Grundton, dem dritten und dem fünften Ton der entsprechenden Tonleiter. Ein C-Dur-Dreiklang besteht beispielsweise aus den Tönen C (Grundton), E (dritte Note – „Terz“ – der C-Dur-Tonleiter) und G (fünfte Note – „Quinte“ – der C-Dur-Tonleiter).
R il e erenzt ef Song-Einstellungen Song-Lautstärke 1 Drücken Sie die Taste [FUNCTION]. 2 Benutzen Sie die CATEGORY-Tasten [ ] und [ ], um den Menüpunkt „Song Volume“ auszuwählen. 3 f HINWEIS • Die Song-Lautstärke kann eingestellt werden, wenn ein Song ausgewählt wird. r SongVol 100 Verwenden Sie das Datenrad oder die Zifferntasten [0] – [9], um die SongLautstärke zwischen 000 und 127 wie gewünscht einzustellen.
Referenzteil Song-Einstellungen Die Tonlage eines Songs ändern Die Gesamtstimmung des Instruments kann in 1-CentSchritten (100 Cents = 1 Halbton) um bis zu 100 Cents nach oben oder nach unten verschoben werden. 1 Drücken Sie die Taste [FUNCTION]. 1 Drücken Sie die Taste [FUNCTION]. 2 Benutzen Sie die CATEGORY-Tasten [ ] und [ ], um den Menüpunkt „Transpose“ auszuwählen. 2 Benutzen Sie die CATEGORY-Tasten [ ] und [ ], um den Menüpunkt „Tuning“ auszuwählen.
Song-Einstellungen Referenzteil Ändern der Melodie-Voice Sie können die Melodie-Voice eines Songs auf eine beliebige andere Voice umschalten. HINWEIS • Die Melodie-Voice eines User-Songs kann nicht geändert werden. 1 Wählen Sie den Song aus und spielen Sie ihn ab. 2 Drehen Sie bei gedrückter [VOICE]-Taste das Datenrad, um den abzuspielenden Song auszuwählen. Strings 133 048 3 Halten Sie die [VOICE]-Taste mindestens eine Sekunde gedrückt.
R il e erenzt ef Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen Dieses Instrument ist mit der Funktion „Registration Memory“ ausgestattet. Hier können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen speichern und bei Bedarf jederzeit bequem aufrufen. Es können bis zu 16 vollständige Setups gespeichert werden (8 Bänke mit jeweils zwei Setups). 8 Bänke Speicher 1 Sie können bis zu 16 Sets (acht Bänke à zwei) speichern.
Speichern Ihrer bevorzugten Bedienfeldeinstellungen 4 Drücken Sie bei gedrückter Taste [●] (MEMORY/BANK) eine der Tasten REGIST. MEMORY [1] und [2], um die aktuellen Bedienfeldeinstellungen auf dem angegebenen Speicherplatz im Registration Memory zu speichern. Referenzteil ■ Aufrufen einer Registration-MemoryEinstellung ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 1 Bank Drücken Sie die Taste [●] (MEMORY/BANK). Wenn Sie die Taste loslassen, erscheint im Display eine Banknummer.
Funktionseinstellungen Zu den Funktionseinstellung zählen u.a. ausführliche Einstellungen für die Voices, die Effekte, den Splitpunkt und die Stimmung des Instruments. Häufig verwendete Einstellungen können Sie mit kurzen Tastenkombinationen (Shortcuts) schnell aufrufen: Halten Sie eine ShortcutTaste länger als eine Sekunde gedrückt, um direkt auf die jeweilige Einstellung zuzugreifen. Aufrufen und Bearbeiten der Funktionseinstellungen 1 3 Drücken Sie die Taste [FUNCTION].
Funktionseinstellungen Referenzteil ■ Liste der Funktionseinstellungen Category (Kategorie) VOLUME Overall MAIN VOICE Dual Voice Split Voice 137 EFFECT Einstellung Name des Menüpunkts Bereich/ Einstellungen Beschreibung Style Volume (StyleLautstärke) StyleVol 000 – 127 Bestimmt die Lautstärke des Styles. Song Volume (SongLautstärke) SongVol 000 – 127 Legt die Lautstärke des Songs fest. Bestimmt die Tonhöhe des Instruments in Halbtonschritten.
Referenzteil Funktionseinstellungen Category (Kategorie) Einstellung Name des Menüpunkts Bereich/ Einstellungen Beschreibung Harmony Type (Harmonietyp) HarmType 01 – 26 Bestimmt den Harmony-Typ. (Siehe Liste auf Seite 90) Harmony Volume (Harmony-Lautstärke) HarmVol 000 – 127 Bestimmt die Lautstärke des Harmony-Effekts, wenn einer der Harmony-Typen 1-5 ausgewählt ist.
R il e erenzt ef Anschließen an einen Computer Fast alle der heutzutage hergestellten elektronischen Musikinstrumente – besonders Synthesizer, Sequenzer und andere Geräte für Musik mit dem Computer – verwenden MIDI. MIDI ist ein weltweiter Standard, mit dem diese Geräte Spiel- und Einstellungsdaten senden und empfangen können. Natürlich können Sie auch mit diesem Instrument Ihre Spieldaten als MIDI-Daten senden oder aufzeichnen, sowie auch die Daten ganzer Songs, Styles und der Bedienfeldeinstellungen.
Referenzteil Anschließen an einen Computer USB-Anschluss Dieses Instrument kann an einen Computer angeschlossen werden, um die Übertragung von MIDIDaten zu ermöglichen. Verbinden Sie die USB-Buchse an der Rückwand des Instruments über ein Standard-USB-Kabel mit der USB-Buchse an Ihrem Computer (USB-Kabel sind separat erhältlich). Außerdem muss der auf der mitgelieferten CD-ROM befindliche USB-Treiber auf Ihrem Computer installiert werden.
Anschließen an einen Computer Referenzteil MIDI-Einstellungen für die Computerverbindung (PC Mode) Es müssen einige MIDI-Einstellungen vorgenommen werden, wenn Sie das Instrument an einen Computer anschließen. Mithilfe des Menüpunkts „PC Mode“ können Sie bequem mit einem Bedienvorgang mehrere Einstellungen vornehmen. Drei Einstellungen sind verfügbar: PC1, PC2 und OFF (Aus). Drücken Sie die Taste [PC], um den Menüpunkt „PC Mode“ (PC-Modus) aufzurufen, und wählen Sie nach Bedarf PC1 oder PC2 aus.
Referenzteil Anschließen an einen Computer Song-Dateien von einem Computer übertragen Dieses Instrument kann auf zwei Speicherarten zugreifen, um Songdaten zu sichern und abzurufen: Wenn von Ihrem Computer Song-Dateien an den FlashSpeicher gesendet werden, können sie mit dem Spielassistenten oder den Übungsfunktionen des Instruments verwendet werden.
Anschließen an einen Computer 6 In der „List of files stored temporarily“ (Liste der temporär gespeicherten Dateien) im oberen Fensterbereich erscheint eine Kopie der ausgewählten MIDI-Song-Datei. Der FlashSpeicher wird unten im Display ebenfalls angezeigt, um das Übertragungsziel anzugeben. Klicken Sie auf den Flash-Speicher. Referenzteil VORSICHT • Gespeicherte Daten können aufgrund einer Gerätefehlfunktion oder eines Bedienungsfehlers verloren gehen.
R il e erenzt ef Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM“ BESONDERE HINWEISE • Dieses Programm und diese Installationsanleitung sind im Sinne des Urheberrechts alleiniges Eigentum der Yamaha Corporation. • Die Benutzung des Programms und dieser Anleitung unterliegt der SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG, mit der sich der Erwerber durch öffnen des Siegels der Programmverpackung uneingeschränkt einverstanden erklärt.
Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM“ 5 6 Installieren Sie die Software. • Digital Music Notebook und Musicsoft Downloader: Weitere Informationen finden Sie auf Seite 73. Referenzteil Installieren Sie die Software. Hinweise zur weiteren Bedienung der Software finden Sie in der mit der Software ausgelieferten Online-Hilfe. • YAMAHA USB-MIDI Driver: Weitere Informationen finden Sie auf Seite 71.
Referenzteil Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM“ Installieren des Treibers unter Windows 98/Me Installieren des Treibers unter Windows 2000 1 2 1 Starten Sie den Computer, und melden Sie sich über den „Administrator“-Login in Windows 2000 an.
Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM“ Installieren des Treibers unter Windows XP 1 Starten Sie den Computer. 2 Wählen Sie [Start] ➔ [Systemsteuerung]. Falls im rechten Fenster der Systemsteuerung „Wählen Sie eine Kategorie“ angezeigt ist, klicken Sie oben links im Fenster auf „Zur klassischen Ansicht wechseln“. Alle Programm- und Kontrollfeldsymbole der Systemsteuerung werden angezeigt.
Referenzteil Installationsanleitung für die „Accessory CD-ROM“ SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG 3. BEENDIGUNG Die folgende Vereinbarung ist eine rechtsgültige Vereinbarung zwischen Ihnen, dem Endanwender, und der Yamaha Corporation („Yamaha“). Yamaha erteilt dem ursprünglichen Käufer für das beiliegende Yamaha-Softwareprogramm ausschließlich zu den hier ausgeführten Bedingungen eine Lizenz zur Verwendung. Bitte lesen Sie diese Lizenzvereinbarung sorgfältig.
Anhang Fehlerbehandlung ■ Für das DGX-205/203 und das PSR-295/293 Problem Mögliche Ursache und Lösung Wenn Sie das Instrument ein- oder ausschalten, ist ein „Popp“-Geräusch zu hören. Dies ist normal und zeigt, dass das Instrument Strom empfängt. Durch die Benutzung eines Mobiltelefons (Handy) entsteht ein Störgeräusch. Der Gebrauch von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zum Instrument kann Interferenzen hervorrufen.
Fehlerbehandlung ■ Für die mitgelieferte Software Der Treiber kann nicht installiert werden. • Ist das USB-Kabel richtig angeschlossen? Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung. Ziehen Sie das USB-Kabel ab, und stecken Sie es wieder ein. • Wurde die USB-Funktion auf Ihrem Computer aktiviert? Falls beim erstmaligen Anschließen des Instruments an den Computer das Fenster „Hardware-Assistent“ nicht angezeigt wird, ist auf dem Computer die USB-Funktion möglicherweise nicht aktiviert.
Technische Daten Keyboards (Tastaturen) • DGX-205/203: 76 Tasten in Standardgröße (E0 – G6), mit Anschlagdynamik. • PSR-295/293: 61 Tasten in Standardgröße (C1 – C6), mit Anschlagdynamik.
Index Bedienelemente und Anschlüsse f r +/– .................................................. 13, 44 f .................................................. 13, 58 r .................................................. 13, 58 ❙ ❙ ..................................................... 13, 58 ......................................................... 43 .......................................... 13, 57 >/ ■ ............................................... 13, 44 0 – 9 ..............................................
Index P U Panel Sustain .................................. 50, 63 PC Mode ......................................... 64, 67 Pitch Bend Range (Pitch-Bend-Bereich) .................. 22, 63 Preset Song ..................................... 30, 31 USB ................................................13, 66 USB MIDI Driver ...............66, 68, 70, 71 User Song .......................................31, 38 R Registration Memory ........................... 60 Repeat (Wiederholen) ....................
Voice List Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces ■ Maximum Polyphony • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • The instrument has 32-note maximum polyphony. This means that it can play a maximum of up to 32 notes at once, regardless of what functions are used. Auto accompaniment uses a number of the available notes, so when auto accompaniment is used the total number of available notes for playing on the keyboard is correspondingly reduced.
Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces ● Panel Voice List / Verzeichnis der BedienfeldVoices / Liste des voix de panneau / Lista de voces del panel Voice No.
Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces Bank Select Voice No.
Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces Bank Select Voice No.
Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces Bank Select Voice No. 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 Bank Select Voice No.
Voice List / Voice-Liste / Liste des voix / Lista de voces Bank Select Voice No.
Drum Kit List Drum Kit List / Drum Kit-Liste / Liste des kits de • “ ” indicates that the drum sound is the same as “Standard Kit 1”. • Each percussion voice uses one note. • The MIDI Note # and Note are actually one octave lower than keyboard Note # and Note. For example, in “115: Standard Kit 1”, the “Seq Click H” (Note# 36/Note C1) corresponds to (Note# 24/Note C0). • Key Off: Keys marked “O” stop sounding the instant they are released.
percussion / Lista de juegos de batería • « » indique que les sonorités de percussion sont identiques à celles de « Standard Kit 1 ». • Chaque voix de percussion utilise une note unique. • Le numéro de note MIDI (Note #) et la note MIDI se situent en réalité à une octave inférieure à celle qui est indiquée dans la liste. Par exemple, dans « 115 : Standard Kit 1 », « Seq Click H » (Note# 36/Note C1) correspond à (Note# 24/Note C0).
Style List Style List / Style-Liste / Liste des styles / Lista de estilos Style No. 001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 016 017 018 019 020 021 022 023 024 025 026 027 028 029 030 031 032 033 034 035 036 037 038 039 040 041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 051 052 053 Style No.
Song List Song List / Liste der Songs / Liste des morceaux / Lista de canciones ● Preset Songs / Voreingestellte Songs / Morceaux prédéfinis / Canciones predefinidas Song No.
Effect Type List Effect Type List / Effekttypliste / Liste des types d’effets / Lista de tipos de efectos ● Harmony Types / Harmony-Typen / Types d’effets Harmony / Tipos de armonía No. Harmony Type Description Harmony types 01 – 05 are pitch-based and add one-, two- or three-note harmonies to the single-note melody played in the right hand. These types sound when chords are played in the auto accompaniment range of the keyboard.
Effect Type List / Effekttypliste / Liste des types d’effets / Lista de tipos de efectos Reverb Types / Reverb-Typen / Types d’effets Reverb / Tipos de reverberación No. Reverb Type Description Concert hall reverb. Nachhall in einem Konzertsaal. 01 – 03 Hall 1 – 3 Réverbération d'une salle de concert. Reverberación de sala de conciertos. Small room reverb. Nachhall in einem kleineren Raum. 04 – 05 Room 1 – 2 Réverbération d'une petite salle. Reverberación de sala pequeña. Reverb for solo instruments.
MIDI Implementation Chart MIDI Implementation Chart / MIDI-Implementierungstabelle / Feuille d’implémentation MIDI / Gráfica de implementación MIDI YAMAHA [ Portable Grand/PORTATONE ] Date:27-Jan-2004 Model DGX-205/203,PSR-295/293 MIDI Implementation Chart Version : 1.0 Transmitted Recognized Remarks Function...
MIDI Data Format MIDI Data Format / MIDI-Datenformat / Format des données MIDI / Formato de datos MIDI NOTE: 1 By default (factory settings) the instrument ordinarily functions as a 16-channel multi-timbral tone generator, and incoming data does not affect the panel voices or panel settings. However, the MIDI messages listed below do affect the panel voices, auto accompaniment, and songs. • MIDI Master Tuning • System exclusive messages for changing the Reverb Type and Chorus Type.
MIDI Data Format / MIDI-Datenformat / Format des données MIDI / Formato de datos MIDI NOTE: 1 Le DGX-205/203, PSR-295/293 fonctionne par défaut (réglages d’usine) comme un générateur de son multi timbre à 16 canaux. De ce fait, la réception de données n’affecte ni les voix de panneau ni les réglages de panneau. Cependant, les messages MIDI figurant dans la liste ci-dessous affectent les voix de panneau, l’accompagnement automatique et les morceaux.
MIDI Data Format / MIDI-Datenformat / Format des données MIDI / Formato de datos MIDI ■ Effect map / Effekt-Zuordnung / Liste des effets / Lista de efectos * When a Type LSB value is received that corresponds to no effect type, a value corresponding to the effect type (coming the closest to the specified value) is automatically set. * The numbers in parentheses in front of the Effect Type names correspond to the number indicated in the display.
SIBELIUS SCORCH LICENSE AGREEMENT By using this Product you (an individual or legal entity) agree with the Licensor to be bound by the terms of this License which will govern your use of the Product. If you do not accept these terms, do not use this Product. This Product is copyright (c) Sibelius Software Limited and its licensors 1987-2005. 1. Definitions 4.
For details of products, please contact your nearest Yamaha representative or the authorized distributor listed below. Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante. NORTH AMERICA CANADA Yamaha Canada Music Ltd.
Yamaha PK CLUB (Portable Keyboard Home Page, English Only) http://www.yamahaPKclub.com/ Yamaha Manual Library http://www2.yamaha.co.jp/manual/english/ U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation © 2004 Yamaha Corporation WC34900 ???PO???.