User Manual

72 PSR-S970/S770 – Referenzhandbuch
3
Songs
Bearbeiten von Akkord-Events, Noten, systemexklusiven Events
und Liedtext
Sie können Akkord-Events, Noten, systemexklusive Events und Liedtexte auf die gleiche Weise im
jeweiligen Display bearbeiten: CHORD, 1–16, SYS/EX und LYRICS. Diese Anzeigen werden „Event List“-
Displays genannt, da einige Events in Form einer Liste angezeigt werden.
HINWEIS Nach Bearbeitung der Events auf der Registerkarte CHORD drücken Sie die Taste [F] (EXPAND), um die Daten in Song-Daten zu verwandeln.
HINWEIS Akkorddaten, die mit „Realtime Recording“ in Echtzeit aufgenommen wurden, können in diesem Display nicht angezeigt und bearbeitet werden.
[A]/[B] Bewegt den Cursor nach oben und unten und wählt das gewünschte
Event aus.
[C] Bewegt den Cursor an den Anfang des Songs.
[D]/[E] Bewegt den Cursor nach links/rechts und wählt den gewünschten
Parameter für das markierte Event aus.
[H] FILTER Ruft das Filter-Display auf (Seite 74), in dem Sie die Events auswählen
können, die in der Event-Liste angezeigt werden sollen.
[I] SAVE Drücken Sie hier, um die bearbeiteten Daten zu speichern.
[J] MULTI SELECT Indem Sie diese Taste gedrückt halten, während Sie die Tasten [A] und
[B] verwenden, können Sie mehrere Events gleichzeitig auswählen.
[1 ] BAR Bestimmt die Position (Takt/Schlag/Clock-Impuls) der Daten. Ein Clock-
Impuls entspricht 1/1920stel einer Viertelnote.
[2 ]BEAT
[3 ]CLOCK
[4 ]/
[5 ]
DATA ENTRY Stellt den Event-Wert ein. Für die Grobeinstellung verwenden Sie die
Tasten [4 ]. Für die Feineinstellung verwenden Sie die Tasten
[5 ] oder das Datenrad.
[6 ] CUT Führt den Vorgang des Ausschneidens/Kopierens/Einfügens/Löschens aus.
[7 ]COPY
[7 ] DELETE
[8 ]PASTE
[6 ] INSERT Fügt ein neues Event ein.
[8 ] CANCEL Bricht die Bearbeitung ab und stellt den ursprünglichen Wert wieder her.
Zeigt den Event-
Wert an.
Zeigt die zeitliche
Position des
jeweiligen Events an.
Zeit den Event-Typ
an.
Siehe Seite 73.
Event-List-Display
NÄCHSTE SEITE