User Manual

10 0 PSR-S970/S770 – Referenzhandbuch
8
Mikrofon-/Gitarreneingang
CARRIER (eingestellt durch die Tasten [A] und [B])
Wählt den Musikinstrumentenklang, der als Quelle (Carrier) für den Synth Vocoder verwendet wird.
(Der „Carrier“ (Träger) dient als Grundklang, auf den die Stimmeigenschaften aufmoduliert werden.)
VOCODER-Parameter (ausgewählt durch Tasten [C] und [D])
Parameter des HPF (Hochpassfilter) (ausgewählt durch Tasten [C] und [D])
FORMANT-Parameter (ausgewählt durch Tasten [C] und [D])
CARRIER-Parameter (ausgewählt durch Tasten [E] und [J])
[1 ] ATTACK Bestimmt die Anstiegszeit des Synth-Vocoder-Klanges. Je höher
der Wert, desto länger ist die Anstiegszeit.
Einstellungen: 1 ms bis 200 ms
[2 ] RELEASE Bestimmt die Abklingzeit des Synth-Vocoder-Klanges. Je höher
der Wert, desto länger ist die Abklingzeit.
Einstellungen: 10 ms bis 3000 ms
[3 ]FREQ.
(Frequenz)
Stellt die HPF-Grenzfrequenz für das Mikrofonsignal ein. Wenn Sie
hier einen niedrigen Wert einstellen, wird ein minimal bearbeitetes
Eingangssignal ausgegeben – als nah am Originalklang.
Höhere Einstellungen betonen die oberen Frequenzanteile wie
Konsonanten und Silbenlaute (wodurch Wörter besser zu verstehen sind).
Einstellungen: Thru, 500 Hz bis 16k Hz
[4 ] LEVEL Bestimmt den Pegel der Ausgabe des Mikrofonsignals vom HPF.
Einstellungen: 0–127
[5 ] SHIFT Bestimmt den Anteil (im BPF), um den die Cutoff-Frequenz des BPFs
(für den Instrumenteneingang) verschoben wird. Mit diesem Parameter
werden die Klangeigenschaften des Vocoder-Klangs eingestellt.
Einstellungen: -2, -1, +0, +1, +2
[6 ] OFFSET Dient der Feineinstellung der Cutoff-Frequenzen aller BPFs (des Inst
Input). Mit diesem Parameter werden die Klangeigenschaften des
Vocoder-Klangs feineingestellt.
Einstellungen: -63 – +0 – +63
[1 ] VOLUME Bestimmt den Pegel des Carriers für den Synth-Vocoder-Sound.
Einstellungen: 0–127
[2 ] OCTAVE Bestimmt die Oktaveneinstellung des Carriers für den Synth-
Vocoder-Sound.
Einstellungen: -2 – +2
[3 ]NOISE
Bestimmt den Rauschpegel, der dem Synth Vocoder zugeführt werden
soll. Das Rauschen kann genutzt werden, um Silben- und Verschlusslaute
zu betonen und den Sprachcharakter deutlicher werden zu lassen.
Einstellungen: 0–127
NÄCHSTE SEITE