User Manual

122 PSR-S970/S770 – Referenzhandbuch
10
Anschlüsse & Verbindungen
Einstellungen für den Empfang von MIDI-Daten
Die nachfolgenden Erklärungen beziehen sich auf Schritt 4 auf der RECEIVE-Seite auf Seite 118. Hier wird
festgelegt, welche Parts MIDI-Daten empfangen und über welchen MIDI-Kanal die Daten empfangen werden.
1 Verwenden Sie die Tasten [A] und [B] oder [1 ] und [2 ], um den
Empfangskanal einzustellen.
Das Instrument kann über eine USB-Verbindung MIDI-Meldungen auf 32 Kanälen empfangen (16 Kanäle
x 2 Ports).
2 Verwenden Sie die Taste [3 ], um den Part auszuwählen, auf dem der ausgewählte
Kanal empfangen wird.
Mit Ausnahme der zwei folgenden Parts ist die Konfiguration der Parts identisch mit derjenigen in den
Displays MIXING CONSOLE und CHANNEL ON/OFF.
KEYBOARD: Die empfangenen Noten-Events steuern das Tastaturspiel auf dem Instrument.
EXTRA PART 1–5: Für den Empfang und die Wiedergabe von MIDI-Daten sind fünf Parts speziell
reserviert. Normalerweise werden diese Parts vom Instrument selbst nicht verwendet. Mit diesen fünf
Parts, die zusätzlich zu den allgemeinen Parts (mit Ausnahme des Mikrofon-/Gitarrenklangs)
verwendet werden können, kann das Instrument als multitimbraler 32-Kanal-Klangerzeuger
eingesetzt werden.
3 Verwenden Sie die Tasten [4 ] bis [8 ], um die Art der zu empfangenden
Daten festzulegen.
Für Informationen zu den hier einstellbaren MIDI-Meldungen lesen Sie „Noten-Events“ auf Seite 73.
Senden/Empfangen von MIDI-Daten über USB- und MIDI-Anschlüsse
Die Beziehung zwischen den MIDI-Buchsen und den USB-Buchsen, die zum Senden/Empfangen
von 32 Kanälen mit MIDI-Meldungen verwendet werden können (16 Kanäle x 2 Ports), sieht
folgendermaßen aus:
1
1 2 3
Die den einzelnen Kanälen (1–16) entsprechenden
Punkte blinken kurz, wenn auf den Kanälen Daten
gesendet oder empfangen werden.
HINWEIS Wenn in der Zeile MIDI der Eintrag „WLAN“
erscheint, kann dieses Instrument MIDI-Meldungen
verarbeiten, die über den USB-Wireless-LAN-
Adapter empfangen wurden, der am Anschluss
[USB TO DEVICE] angeschlossen ist. Wenn
„WLAN“ nicht angezeigt wird, obwohl ein USB-
Wireless-LAN-Adapter angeschlossen ist, schalten
Sie das Instrument aus und wieder ein.
Empfang von MIDI-Daten Senden von MIDI-Daten
MIDI-Buchse [IN] [USB TO HOST]-Anschluss MIDI-Buchse [OUT] [USB TO HOST]-Anschluss
Port-
Verarbeitung
USB2USB1
MIDI
MIDI/USB1/WLAN
0116
USB2
0116
MIDI/USB/WLAN 01–16
Wireless
LAN
Wireless LAN