User Manual

PSR-S970/S770 – Referenzhandbuch 51
3
Songs
[3 ]/
[4 ]
KEY
SIGNATURE
Hiermit können Sie an der Position, an der der Song gestoppt wurde, einen
Taktwechsel eingeben. Dieses Menü ist hilfreich, wenn der ausgewählte Song
keine Tonarteinstellungen für die Notendarstellung enthält.
[5 ] QUANTIZE Mit dieser nützlichen Funktion können Sie die Notenauflösung in der Partitur
steuern. So können Sie die Zeitwerte aller angezeigten Noten ändern oder
korrigieren, so dass sie nach einem bestimmten Notenwert angeordnet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie den kleinsten Notenwert eingeben, der im
Song vorkommt.
[6 ] NOTE NAME Wählt aus den folgenden drei Arten die Art des Notennamens, der links von den
Noten angegeben wird. Die Einstellungen hier sind verfügbar, wenn der Parameter
NOTE ON/OFF weiter oben auf ON gestellt wurde.
A, B, C: Die Notennamen werden als Buchstaben angegeben (C, D, E, F, G, A, B)
(Anm. d. Üb.: „B“ ist im Deutschen die Note „H“).
Fixed DO: Die Noten werden als Solmisationssilben angezeigt, wobei die Note C
auf Do fixiert ist. Die Noten „C, D, E, F, G, A, H“ werden immer als „Do, Re,
Mi, Fa, So, La, Ti“ angezeigt, wenn als Sprache Englisch eingestellt ist.
Beachten Sie, dass der Notenname je nach der gewählten Sprache (Seite 55
)
verschieden ist.
Movable DO:
Die Notennamen werden entsprechend der Tonart des aktuellen
Songs als Solmisationssilben angezeigt. Wenn z. B. ein Song in der Tonart D-
Dur gewählt ist, werden die Noten „D, E, F#, G, A, H, C#“ als „Do, Re, Mi, Fa,
So, La, Ti“ angezeigt, wenn als Sprache Englisch eingestellt ist. Beachten Sie,
dass der Notenname je nach der gewählten Sprache (Seite 55
) verschieden ist.