User Manual

70 PSR-S970/S770 – Referenzhandbuch
3
Songs
1 QUANTIZE
Mit der Quantize-Funktion können Sie das Timing aller Noten eines Kanals korrigieren. Wenn Sie zum
Beispiel die nachstehende musikalische Phrase aufnehmen, könnte es sein, dass Sie diese nicht mit
absoluter Präzision spielen und Ihr Spiel leicht vor oder hinter dem präzisen Timing liegt. Die Quantize-
Funktion ist ein bequemer Weg, dies zu korrigieren.
[2 ]/
[3 ]
CHANNEL Bestimmt, welcher MIDI-Kanal der Song-Daten quantisiert werden soll.
[4 ]–
[6 ]
SIZE Dient der Auswahl des Quantisierungswerts (Auflösung). Um optimale
Resultate zu erhalten, sollten Sie den Quantisierungswert auf den
kleinsten Notenwert des Kanals setzen. Wenn zum Beispiel Achtelnoten
des Kanals die kürzesten sind, sollten Sie als Quantisierungswert die
Achtelnote wählen.
Die drei mit Sternchen (*) markierten Quantize-Einstellungen sind
besonders praktisch, da hierdurch zwei verschiedene Notenwerte
gleichzeitig quantisiert werden können. Wenn zum Beispiel im selben
Kanal Achtelnoten und Achteltriolen vorkommen, werden bei
Quantisierung nur der Achtelnoten alle Noten im Kanal gleichmäßig
zu Achtelnoten quantisiert, wodurch der Trioleneffekt völlig eliminiert
würde. Wenn Sie jedoch den Quantisierungswert Achtelnote +
Achteltriole verwenden, werden beide Notenwerte korrekt quantisiert.
[7 ]/
[8 ]
STRENGTH Legt den prozentualen Grad der Quantisierung fest. Eine Einstellung von
100% bewirkt ein exaktes Timing. Ist der ausgewählte Wert kleiner als
100%, werden die Noten nur um den angegebenen Prozentsatz auf die
entsprechenden Taktschläge zu bewegt. Durch die Auswahl eines
Quantize-Werts von weniger als 100% fühlt die Aufnahme sich
gewissermaßen „menschlich“ an.
Nach der Quantisierung mit Achtelnoten
Viertelnote
Viertel-
triole
Sechzehntel-
note
Sechzehntel-
triole
Zweiunddreißigs-
telnote
Achtelnoten +
Achteltriolen*
Sechzehntelnoten +
Achteltriolen*
Sechzehntelnoten +
1/16-Triolen*
Achtelnote
Achtel-
triole
Einstellungen:
Länge einer Viertelnote
Ausgangsdaten
(Annahme: 4/4-Takt)
Quantisierungs-
intensität = 100
Quantisierungs-
intensität = 50
Länge einer Viertelnote
NÄCHSTE SEITE