User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Benutzerhandbuch 115
Problembehandlung
(MIDI)
Tempo, Schlag, Takt und Notation werden
nicht richtig dargestellt.
Einige Song-Daten des Instruments wurden mit speziellen Einstellungen für freies Tempo
(„free tempo“) aufgenommen. Bei Song-Daten dieser Art werden Tempo, Schlag, Takt und
die Notenschrift nicht korrekt angezeigt.
(MIDI)
Bei der Betrachtung von Text in der
Notendarstellung werden einige Textteile
nicht angezeigt.
Es ist nicht genügend Platz, um den Liedtext anzuzeigen. Wählen Sie in den Einstellungen
für die Notendarstellung in der View-Einstellung (Seite 73) eine andere Größe als
„Medium“.
(Audio)
Die aufgenommene Datei wird mit einer
anderen Lautstärke abgespielt als die, mit
der sie aufgenommen wurde.
Die Lautstärke der Audio-Wiedergabe wurde geändert. Wenn Sie den Lautstärkewert
wieder auf 90 einstellen, wird die Datei mit derselben Lautstärke abgespielt, mit der sie
auch aufgenommen wurde (Seite 81).
In der Audio-Recording-Funktion erscheint
eine Fehlermeldung, und es können keine
Audiodaten auf dem internen User-Laufwerk
aufgezeichnet werden.
Die Daten auf dem User-Laufwerk sind fragmentiert und können in ihrem jetzigen Zustand
nicht verwendet werden. Da die Audio-Aufnahmefunktion keine
Defragmentierungsfunktion besitzt, kann das Laufwerk nur durch Formatieren
defragmentiert werden. Sichern Sie hierfür zuerst die Daten mit der
Datensicherungsfunktion (Seite 100), formatieren Sie dann das Laufwerk und kopieren
Sie schließlich die Sicherungsdaten wieder darauf zurück. Nach Ausführung dieses
Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgangs ist das Laufwerk defragmentiert, und Sie
können es wieder verwenden.
In der Audio-Recording-Funktion erscheint
eine Fehlermeldung, und es können keine
Audiodaten auf dem internen USB-Flash-
Laufwerk aufgezeichnet werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles USB-Flash-Laufwerk verwenden.
Möglicherweise hat das USB-Flash-Laufwerk nicht genug freien Speicherplatz. Prüfen Sie
in der Anzeige, die Sie über [MENU] [Utility] [Storage] erreichen, den verfügbaren
Speicherplatz. (Seite 107)
Wenn Sie ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, auf dem bereits Daten aufgezeichnet sind,
stellen Sie zunächst sicher, dass keine wichtigen Daten auf dem Laufwerk verbleiben,
formatieren Sie es (Seite 107), und starten Sie dann einen neuen Aufnahmeversuch.
Mixer (Mischpult)
Der Klang erscheint fremd oder anders als
erwartet, wenn eine Rhythmus-Voice
(Schlagzeug usw.) des Styles oder Songs
vom Mischpult aus umgeschaltet wird.
Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.) des Styles und Songs mit
dem VOICE-Parameter ändern, werden die Detaileinstellungen der Drum-Voice
zurückgesetzt. In einigen Fällen können Sie den ursprünglichen Klang nicht
wiederherstellen. Sie können den ursprünglichen Klang wiederherstellen, indem Sie
denselben Style oder Song nochmals auswählen.
Mikrofon, Gitarre
Das Mikrofon- oder Gitarren-Eingangssignal
kann nicht aufgezeichnet werden.
Das Mikrofon- oder Gitarren-Eingangssignal kann nicht über die MIDI-Aufnahme
aufgezeichnet werden. Aufnahme mittels Audio-Aufzeichnung (Seite 86).
FOOT-PEDAL-Buchsen
Der an der ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL-
Buchse angeschlossene Fußschalter
funktioniert umgekehrt.
Schalten Sie das Instrument aus, schalten Sie es dann wieder ein, und achten Sie dabei
darauf, nicht den Fußschalter zu betätigen.
Verbindungen
Das an den AUX-IN-Buchsen zugeführte
Tonsignal wird unterbrochen.
Die Ausgangslautstärke des externen Geräts, das an dieses Instrument ist zu niedrig.
Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke des externen Geräts. Der über dieses Instrument
reproduzierte Lautstärkepegel kann mit dem [MASTER VOLUME]-Rad eingestellt werden.
Die Symbole für Wireless LAN und Uhrzeit
erscheinen nicht in der Menüanzeige, obwohl
der USB-Wireless-LAN-Adapter
angeschlossen ist.
Trennen Sie den USB-Wireless-LAN-Adapter und schließen Sie ihn erneut an.