User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 35
2
Voices
Speichern der Einstellungen des Voice-Parts:
Um die Einstellungen im Voice-Part-Setup-Display zu speichern, verwenden Sie die Registration-Memory-Funktion.
Drücken Sie auf die [MEMORY]-Taste im REGISTRATION MEMORY-Bereich, markieren Sie „Voice“ und drücken
Sie eine der REGISTRATION MEMORY-Tasten [1]–[8], um die Voice-Einstellungen zu speichern.
q
Voice Zeigt die aktuelle Voice und den Ein/Aus-Zustand jedes Parts an. Durch Antippen des Voice-
Namens erscheint das Display für die Voice-Auswahl des entsprechenden Parts. Durch Antippen
des Part-Symbols wird der Part ein-/ausgeschaltet.
Wenn eine Organ-Flutes-Voice ausgewählt ist, können Sie das Voice-Edit-Display (Seite 49) des
Parts durch Antippen des hier gezeigten Eintrags (Organ Flutes) aufrufen.
Wenn eine Voice des Typs „Super Articulation“ (S.Art) ausgewählt ist, erscheinen die folgenden
Symbole und zeigen dadurch an, wann die Effekte zur Verfügung stehen und wie sie angewendet
werden können.
: Bewegen Sie einen Controller, dem „Modulation (+)“ zugewiesen ist.
: Bewegen Sie einen Controller, dem „Pitch Bend“ zugewiesen ist, um die Tonhöhe zu
verändern. Wenn mehrere Tasten gleichzeitig gehalten werden, wird nur die Tonhöhe einer
Note verändert.
: Drücken Sie mehrmals eine beliebige Taste, um zwischen den Sounds (Wellenformen)
umzuschalten.
: Spielen Sie die Tasten legato.
: Schlagen Sie beim Legatospiel, während Sie eine Taste gedrückt halten, kurz eine weitere an
und lassen sie los, um Triller zu spielen.
: Drücken Sie kräftig auf diese Taste.
: Schlagen Sie die Taste kräftig an, während Sie einen Controller bewegen, dem „Modulation
(+)“ zugewiesen ist.
: Bewegen Sie einen Controller, dem „Articulation 1“ zugewiesen ist.
: Schlagen Sie die Taste kräftig an, während Sie einen Controller bewegen, dem „Articulation 1“
zugewiesen ist.
w
Mono/Poly Bestimmt, ob die Voice monophon (einstimmig) oder polyphon (mehrstimmig) gespielt wird.
Octave Legt für jeden Tastatur-Part den Umfang der Tonhöhenänderung in Oktaven über zwei Oktaven
nach oben oder unten fest.
EQ Zeigt die EQ-Einstellungen an, die im Mixer-Display eingestellt wurden (Seite 96). Durch
Antippen hier wird das Mixer-Display aufgerufen.
Pan Stellt die Stereoposition (Pan) oder die Lautstärke der einzelnen Parts ein. Die Einstellungen hier
entsprechen denen im Mixer-Display (Seite 100).
Vo l u m e
e
Insertion Effect Zeigt den aktuellen Insert-Effekttyp des Parts und den Ein/Aus-Zustand des Effekts an. Durch
Antippen von „On” oder „Off” werden die Insert-Effekte ein- oder ausgeschaltet. Durch Antippen
eines anderen Bereichs erscheint das Display mit den Insert-Effekteinstellungen (Seite 99) des
entsprechenden Parts.
r
Effect Depth (Ins/
Cho/Rev)
Zeigt den Effektanteil des Insert-, Chorus- und Reverb-Effekts des Parts an, der sich im Mixer-
Display (Seiten 98, 100) einstellen lässt. Durch Antippen wird die Effect-Seite des Mixer-Displays
aufgerufen.