User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 67
5
MIDI-Song-Aufnahme/-Bearbeitung
Display-Struktur für das MIDI Multi Recording
Das MIDI-Multi-Recording-Display ist das Portal-Display für das Multi Recording und lässt sich über
[RECORDING] MIDI [Multi Recording] aufrufen.
Audiodaten wie Rhythmuskanäle, die mittels Audiodaten von Audio-Link-Multi-Pads erstellt wurden, sowie Audiodateien, lassen sich nicht als MIDI-Songs aufzeichnen.
q
Save Zum Speichern des bearbeiteten Songs.
w
Step Edit Zum Erstellen oder Bearbeiten eines Songs mit Schrittweiser Aufnahme (Step Recording). Näheres
siehe Seite 76.
e
Setup Zum Auswählen der Bedienfeldeinstellungen, die am Anfang eines Songs aufgezeichnet werden
sollen. Näheres siehe Seite 72.
r
New Zum Aufrufen eines leeren (neuen) Songs.
t
Menu Zum Aufrufen des Mixer-Displays oder Einstellen der Wiedergabelautstärke des in Aufnahme
befindlichen Songs und zum Einstellen der Lautstärkeverhältnisse beim Aufnehmen weiterer
Kanäle.
y
Song-Name Zeigt den Namen des aktuellen Songs an. Durch Antippen wird das Display für die Auswahl eines
MIDI-Songs aufgerufen.
u
Takt und Schlag Zeigt die aktuelle Taktnummer und die Schlagnummer an.
i
Rec-Modus Zeigt den Aufnahmemodus an (Seite 70), der in dem Display eingestellt werden kann, das beim
Antippen dieses Symbols erscheint.
o
Metronom Schaltet das Metronom ein oder aus.
!0
Kanäle Zur Angabe der zu bearbeitenden Kanäle.
!1
Song-Steuerung Zur Steuerung der Song-Wiedergabe oder -Aufnahme.
!2
Funktionen Zur Bearbeitung der Events dieses Kanals. Näheres siehe Seite 73.
Das MIDI-Multi-Recording-Display lässt sich auch über [MENU] [Song Recording] MIDI [Multi Recording] aufrufen.
Wenn Sie bereits vorhandene Daten überschreiben, kann die Style-Retrigger-Funktion (Seite 113) nicht verwendet werden.
HINWEIS
qu
!2
w e r t
o
i
!1
y
!0
HINWEIS