User Manual

Table Of Contents
PSR-A5000 – Referenzhandbuch 31
1
Styles
NTR/NTT
(Note
Transposition
Rule/Note
Transposition
Table)
NTR-/NTT-Einstellungen für die Rhythmuskanäle
Da sich Akkordwechsel nicht auf die Rhythmuskanäle auswirken dürften, achten Sie darauf, die folgenden
Einstellungen vorzunehmen.
• NTR = Root Fixed
• NTT = Bypass
• NTT Bass = Off
Mit den vorstehenden Einstellungen werden die Parameter „Source Root“ und „Source Chord“ jeweils auf „Play
Root“ und „Play Chord“ gesetzt.
High Key /
Note Limit
Stellt die Oktavlage der über NTT und NTR umgewandelten Noten ein.
High Key Hier wird die höchste Note (Grenze der oberen Oktave) der Notentransponierung
für den Wechsel des Akkord-Grundtons festgelegt. Ein Grundton eines
ausgewählten Akkords wird transponiert, wenn der Grundton gleich oder kleiner
als die höchste Note ist. Wenn der Grundton höher als die höchste Note ist, wird
der Grundton nach unten transponiert. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn
der Parameter NTR (Seite 29) auf „Root Trans“ gestellt ist.
Note Limit Low Hier stellen Sie den Tonhöhenumfang (höchste und tiefste Note) für die
Transponierung ein. Durch eine sorgfältige Einstellung dieses Bereichs können
Sie sicherstellen, dass für jede Voice auf jedem Kanal die natürlichen
Tonhöhenbereiche eingestellt werden. Dadurch wird für jede gespielte Voice
vermieden, dass Noten mit unnatürlicher Tonhöhe erklingen (z. B. zu hohe
Basstöne oder zu tiefe Piccoloflötentöne) abgespielt werden.
Note Limit High
RTR (Retrigger
Rule)
(Neuauslösungsregel) Diese Einstellungen legen fest, wie die Änderung der Tonhöhe klingender Noten bei
Akkordwechseln gesteuert wird.
Stop Die Notenwiedergabe wird unterbrochen.
Pitch Shift (Tonhöhenverschiebung) Die Tonhöhe der Note wird ohne Neuauslösung passend
zum neuen Akkord geändert.
Pitch Shift to Root (Tonhöhenverschiebung auf Grundton) Die Tonhöhe der Note wird ohne
Neuauslösung der Grundtonhöhe des neuen Akkords geändert. Die Oktave der
neuen Tonhöhe bleibt gleich.
Retrigger (Neuauslösung) Die Note wird mit einer anderen Tonhöhe erneut ausgelöst, die
zum neuen Akkord passt.
Retrigger To Root (Neuauslösung auf Grundton) Die Note wird mit der Grundtonhöhe des neuen
Akkords erneut ausgelöst. Die Oktave der neuen Note ändert sich jedoch nicht.
Wenn Sie zu einem anderen Style wechseln oder das Instrument ausschalten, ohne zu speichern (Schritt 7 auf Seite 21), geht der bearbeitete
Style verloren.
Beispiel – wenn die höchste Note ein F ist
Grundtonände-
rung
Wiedergege-
bene Noten
Beispiel – wenn die tiefste Note C3 und die höchste Note D4 ist:
Grundtonän-
derung
Wiedergege-
bene Noten
Obergrenze
Untergrenze
Jede Note wird automatisch so transponiert, dass Sie in den Tonumfang passt.
ACHTUNG