User Manual

PSR-E360 – Bedienungsanleitung
15
Problembehandlung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Aus den Lautsprechern des
Instruments sind Rauschen oder
Geräusche zu hören.
Wenn in der Nähe dieses Instruments ein
Mobiltelefon verwendet wird oder klingelt, können
Störgeräusche auftreten. Schalten Sie das
Mobiltelefon aus oder nutzen Sie es in einem
größeren Abstand zum Instrument.
Es sind Geräusche aus den
Lautsprechern des Instruments oder
den Kopfhörern zu hören, wenn Sie
das Instrument mit der App auf Ihrem
Smartphone oder Tablet nutzen.
Wenn Sie das Instrument zusammen mit der App
auf Ihrem Smart-Gerät verwenden, empfehlen wir
Ihnen, bei jenem Gerät den „Flugzeugmodus“ zu
aktivieren, um für die Kommunikation erzeugte
Signale zu unterdrücken.
Es erklingen offenbar nicht alle Voices,
oder der Klang erscheint
abgeschnitten.
Die Polyphonie des Instruments beträgt 32 Noten.
Falls gleichzeitig ein Song wiedergegeben wird,
werden eventuell einige Noten oder Klänge der
Begleitung oder des Songs ausgelassen (bzw.
„gestohlen“).
Der Style klingt nicht richtig. Ist der Teilungspunkt passend für die gespielten
Akkorde eingestellt? Stellen Sie den Teilung-
spunkt (Split Point) auf eine geeignete Taste ein
(Seite 13 Funktion 005).
Erscheint die Anzeige „ACMP ON“ im Display?
Wenn nicht, drücken Sie die [ACMP ON/OFF]-
Taste, so dass dies angezeigt wird.
Da die Styles der Kategorie „PIANIST“ (Nr. 123–
130) keine Rhythmus-Parts haben, wird kein Klang
erzeugt, wenn Sie nur den Rhythmus-Part
wiedergeben. Wenn Sie diese Styles abspielen,
nachdem Sie die Taste [ACMP ON/OFF] gedrückt
haben, führen Sie Schritte 4 und 6 aus, wie unter
„Spielen von Rhythmus und Begleitung (Styles)“
auf Seite 11 beschrieben.
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt
offenbar den gegenteiligen Effekt. So
wird z. B. eine Note durch Drücken des
Fußschalters gestoppt und durch
Loslassen des Fußschalters
ausgehalten.
Die Polung des Fußschalters wurde umgekehrt.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass
der Stecker des Fußschalters fest in der
[SUSTAIN]-Buchse sitzt.
Der Klang einer Voice ändert sich von
Note zu Note.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Das
AWM-Klangerzeugungsverfahren verwendet für
verschiedene Klaviaturbereiche verschiedene
Aufnahmen (Samples) eines Instruments. Der
Klang einer Voice kann daher von Note zu Note
leicht variieren.
Das Instrument schaltet sich plötzlich
und unerwartet aus.
Dies ist normal; möglicherweise ist die
automatische Abschaltung (Auto Power Off)
aktiviert (Seite 7). Wenn Sie die automatische
Abschaltung deaktivieren müssen, wählen Sie in
den Funktionseinstellungen die Einstellung „Off“
(Funktion 021; Seite 14).
Technische Daten
Produktbezeichnung:
Digital Keyboard
Tastatur:
61 Tasten in Standardgröße (C1–C6)
Anschlagempfindlichkeit (Hard, Medium, Soft, Fixed)
Display:
LC-Display
Voices:
384 Voices + 16 Drum/SFX-Kits
Polyphonie: 32
Styles:
130 Preset-Styles
Style-Steuerung: ACMP ON/OFF, SYNC START, START/STOP, INTRO/
ENDING/rit., MAIN/AUTO FILL
Effekte:
Reverb: 9 Typen
Chorus: 5 Typen
Master-EQ: 6 Typen
Ultra-Wide Stereo: 3 Typen
Song:
112 Preset-Songs (einschließlich Chord Study: 12)
Aufnahme:
1 (bis zu etwa 300 Noten)
Verstärker:
2,5 W + 2,5 W
Lautsprecher:
12 cm × 2
Stromverbrauch:
6 W (bei Verwendung des Netzadapters PA-130)
Stromversorgung:
Netzadapter: Yamaha PA-130 oder ein gleichwertiger,
von Yamaha empfohlener Adapter
Batterien: Sechs 1,5 V Alkali- (LR6), Manganbatterien (R6) der
Größe „AA“ oder sechs 1,2 V
Ni-MH-Akkus (HR6) der Größe „AA“
Abmessungen (B × H × T):
940 mm × 316 mm × 100 mm
Gewicht:
4,0 kg (ohne Batterien)
Separat erhältliches Zubehör
(Ist unter Umständen in Ihrer Region nicht lieferbar.)
Fußschalter: FC4A/FC5
Keyboardständer: L-2C
Kopfhörer: HPH-50/HPH-100/HPH-150
Netzadapter: Yamaha PA-130 oder ein von Yamaha empfohlener gleichwertiger Adapter
* Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten technischen Daten zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website von
Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter. Da die
Technischen Daten, das Gerät selbst oder gesondert erhältliches Zubehör nicht in jedem Land
gleich sind, setzen Sie sich im Zweifel bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.