User Manual

204
Little Brown Jug
Spielen Sie den Akkord mit der linken Hand
Spielen Sie die Melodie mit der rechten Hand
Grundregeln
Song Nr. 126 als Beispiel:
• 1Note (1 Ton): Spielen Sie den Grundton des Akkords
• 2Notes (2 Töne): Spielen Sie den Grundton + das dritte Intervall
• 3Notes (3 Töne): Spielen Sie den Grundton + das dritte Intervall + das fünfte Intervall
• ALL (Alle): Spielen Sie alle Töne, aus denen der Akkord besteht.
Da das Instrument Töne außerhalb des standardmäßigen Akkord-Erkennungsbereichs der Tastatur beim Spielen nicht
erkennt, werden Akkordumkehrungen verwendet. Für eine Akkordumkehrung ändern Sie die Reihenfolge der überein-
ander geschichteten Töne.
Drücken Sie die Taste [PHRASE REPEAT]. Wenn zuvor nichts eingestellt wurde, erscheint „C 1Note“ auf dem LCD.
Drücken Sie dann die [PLAY]-Taste. Es werden nun die einzelnen Töne von „1Note“ jeweils zweimal gespielt, wonach
die gesamte Übung wiederholt wird. Bei gestopptem Song können Sie mit der Taste [+-] „1Note, 2Notes, 3Notes,
ALL“ wählen, wie Sie die Akkorde spielen möchten. Beginnen wir zunächst mit der Einstellung „1Note“, um lediglich
die Grundtöne zu spielen. Sobald Sie sich mit den Grundtönen angefreundet haben, empfiehlt es sich, die Zahl der zu
spielenden Töne durch Auswahl von „2Notes, 3Notes…“ schrittweise zu erhöhen.
* Sie können die Tonart für jeden Song einstellen. Wenn die Einstellung nicht geändert wird, ist C die Standardton-
art für Songs in Dur und A-Moll die Standardtonart für Songs in Moll.
* Die Partitur der Akkordprogression steht nur bei der Einstellung „ALL“ (Alle) zur Verfügung.
Wenn man weiß, wie Akkorde gespielt werden, macht das Instrument um so mehr Spaß.
Akkordwissen kann Sie auch bei der Erweiterung Ihres Musikrepertoires durch handelsübliche Noten oder Noten aus
den „Favorite with Style“-Kategorien des Keyboards unterstützen. Verwenden Sie die Style-Funktion (Begleitautoma-
tik), um Akkorde mit der linken und die Melodie mit der rechten Hand zu spielen.