Operation Manual

13
PSR-E443 – Bedienungsanleitung
Spielvorbereitungen
Verwenden von Batterien
Dieses Instrument benötigt sechs Alkali- (LR6)/
Mangan- (R6) Batterien der Größe „AA“ oder
wiederaufladbare Nickel-Metallhydridakkumulatoren
(Ni-MH-Batterien bzw. -Akkus). Alkalibatterien oder
wiederaufladbare Ni-MH-Batterien sind für dieses
Instrument zu empfehlen, da andere Batterietypen
schlechtere Leistung aufweisen können.
Einlegen der Batterien
1 Vergewissern Sie sich, dass das Instrument
ausgeschaltet ist (das Display ist mit Ausnahme
der Notenlinien leer).
2 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite des Geräts.
3 Setzen Sie sechs neue Batterien ein, und achten Sie
dabei auf die richtige Polung der Batterien, die Sie
der Abbildung im Inneren des Batteriefachs
entnehmen können.
4 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest
verriegelt ist.
Wenn die Batterien für den ordnungsgemäßen Betrieb
zu schwach werden, kann es sein, dass sich die
Lautstärke verringert, der Klang verzerrt erscheint oder
sonstige Probleme auftreten. In diesem Fall ersetzen
Sie alle Batterien durch neue oder aufgeladene.
Einstellen des Batterietyps
Nach dem Einsetzen der neuen Batterien und dem
Einschalten des Instruments achten Sie darauf, ob Sie
„Battery Type“ auf „Rechargeable“ (wiederaufladbar)
einstellen müssen oder nicht. Genauere Informationen
finden Sie auf Seite 55.
Einschaltzustand im Display ablesen
z Stromquelle im Display
Sie können die Stromquelle links im Display ablesen.
Wenn angezeigt wird, kommt der Strom vom
Netzadapter. Wenn angezeigt wird, kommt der
Strom von den Batterien. Wenn bei eingelegten
Batterien ein Netzadapter angeschlossen wird, wird
die Leistung vom Netzadapter bezogen, und die
Anzeige erscheint.
z Anzeige der restlichen Batteriekapazität
Sie können die ungefähre Restkapazität der Batterie
oben links im Display ablesen.
• Bei Verwendung von Ni-MH-Batterien befolgen Sie bitte die
Anweisungen, die mit den Batterien geliefert wurden.
Verwenden Sie zum Laden bitte nur das angegebene
Ladegerät.
• Anschließen oder Trennen des Netzadapters bei
eingelegten Batterien kann zum Ausschalten des Geräts
führen, was einen Datenverlust gerade aufgenommener
oder übertragener Daten zur Folge hat.
WARNUNG
ACHTUNG
• Das Instrument kann keine Akkus aufladen. Verwenden Sie
zum Laden bitte nur das angegebene Ladegerät.
• Die Leistung wird automatisch vom Netzadapter bezogen,
wenn ein Netzadapter angeschlossen sind und Batterien in
das Instrument eingelegt wurden.
• Wenn der Batterietyp nicht richtig eingestellt wird, kann
sich die Batterielebensdauer verkürzen. Achten Sie darauf,
den Batterietyp richtig anzugeben.
Zeigt an, dass das Instrument sofort ausges-
chaltet wird. Wenn wiederaufladbare Batterien
verwendet werden, blinkt dieses Symbol,
bevor das Gerät ausgeschaltet wird.
Zeigt an, dass die Restkapazität nicht ausrei-
chend ist für den Betrieb. Bevor die Batterien
erschöpft sind, sollten Sie alle Batterien durch
neue oder (bei Akkus) aufgeladene Batterien
ersetzen. Beachten Sie, dass das Instrument
eventuell nicht richtig funktioniert, z. B.
ungewöhnlich niedrige Lautstärke und
schlechte Klangqualität aufweist, wenn die
Restkapazität der Batterien gering ist.
Zeigt an, dass die Restkapazität ausreichend ist.
HINWEIS
ACHTUNG
Nur eine dieser Quellen wird angezeigt.
GrandPno