User Manual

Table Of Contents
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
69
Problembehandlung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Wenn das Instrument durch Drücken des Schalters
[ ] (Bereitschaft/Ein) eingeschaltet wird, ist ein
„Popp“-Geräusch zu hören.
Dies ist normal und zeigt, dass Strom durch das Instrument fließt.
Wenn Sie das Instrument einschalten, drehen Sie den [MASTER
VOLUME]-Regler ganz nach unten.
Das Instrument schaltet sich nach dem Einschalten mit
dem Schalter [ ] (Bereitschaft/Ein) plötzlich und
unerwartet aus.
Wenn ein anderer als der angegebene Netzadapter verwendet
wird, könnte es sein, das sich das Instrument plötzlich und
unerwartet ausschaltet. Verwenden Sie ausschließlich den
angegebenen Netzadapter (Seite 72).
Bei Verwendung eines Mobiltelefons werden in den
Lautsprechern und/oder im Kopfhörer des Instruments
Geräusche erzeugt.
Der Gebrauch von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zum
Instrument könnte Störungen hervorrufen. Um dies zu vermeiden,
schalten Sie das Telefon aus, oder verwenden Sie es in größerem
Abstand zum Instrument.
Das Instrument wird automatisch ausgeschaltet, auch
wenn keine Taste gedrückt wurde.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Dies ist ein
Leistungsmerkmal der Auto-Power-Off-Funktion (Seite 18).
Die Lautstärke ist zu niedrig.
Die Klangqualität ist nicht gut.
Der Style/Groove/Song oder das Arpeggio stoppt
unerwartet oder startet nicht.
Die aufgenommenen Song-Daten u. a. werden nicht
richtig wiedergegeben.
Das LCD-Display wird plötzlich dunkel, und alle
Bedienfeldeinstellungen werden zurückgesetzt.
Das Instrument schaltet sich aus, wenn ein USB-
Flash-Laufwerk angeschlossen wird.
Die Batterieleistung ist niedrig oder die Batterie ist erschöpft.
Ersetzen Sie alle Batterien durch neue oder aufgeladene, oder
verwenden Sie den Netzadapter.
Es ist kein Ton zu hören, auch wenn Sie Tasten
anschlagen, oder wenn ein Song, Style oder Groove
abgespielt wird.
Prüfen Sie, ob ein Kopfhörer an der [PHONES]-Buchse
angeschlossen ist oder nicht. Ziehen Sie entweder den Kopfhörer
heraus, oder stellen Sie Funktion 079 „Speakers“ (Seite 66) auf
„2 (SP On).
Funktion 079 „Speakers“ (Seite 66) ist auf „3 (SP Off)“ eingestellt.
Stellen Sie sie auf „1 (HPSwitch)“ oder „2 (SP On)“ ein.
„Local Control“ (Lokalsteuerung) in Funktion 062 (Seite 65) ist
ausgeschaltet. Normalerweise sollte dieser Parameter auf ON
eingestellt sein.
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar den
gegenteiligen Effekt.
So wird z. B. eine Note durch Drücken des
Fußschalters gestoppt und durch Loslassen des
Fußschalters ausgehalten.
Dies geschieht entweder, weil Sie beim Einschalten des
Instruments den Fußschalter betätigt hatten oder weil der
Fußschalter angeschlossen/getrennt wurde, während die
Stromversorgung eingeschaltet war. Schalten Sie das Instrument
aus, und schalten Sie es dann wieder ein, während Sie darauf
achten, nicht den Fußschalter zu betätigen.
Es scheinen nicht alle Voices zu erklingen, wenn Sie
auf der Tastatur spielen, oder der Klang wird
abgeschnitten, wenn das Instrument per Arpeggio,
Style Song, den Groove Creator oder über die QUICK
SAMPLING-Pads gespielt wird.
Sie haben die maximale Polyphonie dieses Instruments
(die maximale Anzahl von 64 gleichzeitig spielbarer Noten)
überschritten. Wenn die Main, Dual und Split Voices zusammen
mit der Wiedergabe von Arpeggien, Styles, Grooves oder Songs
gespielt werden, kann es sein, dass einige Noten nicht gespielt
(oder „gestohlen“) werden.
Der Klang einer Voice ändert sich von Note zu Note. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Die AWM-
Klangerzeugung verwendet für verschiedene Klaviaturbereiche
verschiedene Aufnahmen (Samples) eines Instruments. Der
Klang einer Voice kann daher von Note zu Note leicht variieren.
Tastaturspiel und Wiedergabe von Styles/Songs oder
vom Groove Creator erzeugt einen unerwarteten Klang,
und der normale Zustand lässt sich nicht
wiederherstellen.
Aufgrund der Bedienung des LIVE CONTROL-Reglers wurde eine
unbeabsichtigte Einstellung vorgenommen. Um dies rückgängig
zu machen, setzen Sie die Paneleinstellungen zurück, indem Sie
DSP2 deaktivieren, Voice, Style, Song oder Groove Creator
ändern oder die [PORTABLE GRAND]-Taste drücken.