User Manual

Table Of Contents
PSR-E473, PSR-EW425 – Benutzerhandbuch
8
Besondere Leistungsmerkmale ..............................................9
Kompatible Formate und Funktionen ....................... 10
Mitgeliefertes Zubehör.............................................. 10
Über die Handbücher ............................................... 11
Bedienelemente und Anschlussbuchsen 12
Einrichtung 16
Stromversorgung ..................................................................16
Ein- und Ausschalten des Instruments .................................18
Verwenden eines Keyboard-Ständers ..................................19
Bedienung der Grundfunktionen und Einträge im
Display 20
Bedienung der Grundfunktionen .............................. 20
Daten auswählen ..................................................................21
Einträge im Display .................................................. 22
Verwenden der gemeinsamen Funktionen 23
Verwenden des Metronoms..................................................23
Ändern des Tempos .............................................................23
Anhebung der Gesamtlautstärke des Instruments (Mega
Boost) ...............................................................................23
Unterschiedliche Instrumenten-Voices spielen 24
Auswählen einer Main Voice ................................................24
Hinzufügen einer Layer (Ebene) – Dual Voice .....................24
Spielen einer Split Voice in den Bereichen für die linke oder
rechte Hand......................................................................25
Abrufen der optimalen Bedienfeldeinstellungen – One Touch
Setting (OTS) ...................................................................25
Hinzufügen von Harmony/Verwenden des Arpeggio ............26
Hinzufügen von Artikulationseffekten ...................................27
Hinzufügen von Effekten zum Spiel und zur
Wiedergabe 28
DSP-Effekte hinzufügen .......................................................28
Hinzufügen von Motion-Effekten...........................................29
Eigene Sounds einstellen mithilfe
der Drehregler 30
Funktionen den Drehreglern zuweisen .................................30
Verwendung der Regler........................................................30
Spielen mit Rhythmus und automatischer
Begleitung (Styles) 31
Spielen mit Styles .................................................................31
Variationen der Style-Wiedergabe ........................................32
Synchronstopp für Styles ......................................................32
Ein- und Ausschalten einzelner Spuren des Styles ..............32
Einstellen des Fingering Type ..............................................33
Einstellen des Smart Chord Key...........................................33
Umschalten der Voices für jeden Part eines Styles (Style
Revoicing) ........................................................................33
Wiedergabe von Songs oder Audiodateien 34
Wiedergabe eines Demo-Songs ...........................................35
Wiedergeben eines Songs....................................................35
Wiedergabe einer Audiodatei ...............................................36
Transport-Bedienelemente für Songs/Audiodateien:
Vorspulen, Zurückspulen und Pause ...............................36
Wiederholen einer bestimmten Song-Passage
(A-B-Wiederholungsfunktion) ...........................................37
Einzelne Spur stummschalten ..............................................37
Anschließen und Verwenden eines Mikrofons 38
Anschließen eines Mikrofons................................................38
Trennen des Mikrofons .........................................................39
Spielen mit Groove Creator 40
Wiedergeben eines Grooves................................................ 40
Ändern des Groove-Sounds................................................. 40
Verwenden von Quick Sampling 42
Wiedergeben eines Samples ............................................... 42
Schleifenwiedergabe eines Samples ................................... 42
Vorbereiten des Sampling-Vorgangs ................................... 43
Sampeln externer Audiosignale ........................................... 43
Vorgegebene Samples wiederherstellen.............................. 45
Sampeln einer WAV-Datei von einem
USB-Flash-Laufwerk........................................................ 45
Speichern eines Samples auf einem
USB-Flash-Laufwerk........................................................ 45
Aufzeichnen Ihres Spiels 46
Aufnehmen eines neuen User Songs................................... 46
Spurenstruktur eines Songs ................................................. 47
Aufnehmen eines User Songs auf einer bestimmten Spur .. 47
Löschen eines User Songs (Song Clear) ............................. 48
Löschen einer bestimmten Spur eines User Songs
(Track Clear) .................................................................... 49
Aufnehmen/Speichern von Audiodateien auf einem USB-
Flash-Laufwerk ................................................................ 49
Speichern Ihrer bevorzugten
Bedienfeldeinstellungen (Registration Memory) 51
Speichern von Bedienfeldeinstellungen im Registration
Memory............................................................................ 51
Abrufen von Bedienfeldeinstellungen aus dem Registration
Memory............................................................................ 52
Angeben von Bedienfeldeinstellungen, die beim Abrufen aus
dem Registrierungsspeicher erhalten bleiben sollen
(Freeze) ........................................................................... 52
Anschließen externer Geräte 53
Anschließen eines Kopfhörers ............................................. 53
Verwenden eines Pedals (Fußschalters) ............................. 53
Tonwiedergabe über externe Lautsprecher ......................... 53
Wiedergabe von Audio von einem externen Gerät über die
integrierten Lautsprecher................................................. 54
Verwendung der Melodieunterdrückung
(Melody Suppressor)........................................................ 54
Anschließen an einen Computer oder ein Smart-Gerät ....... 54
Anschließen eines USB-Flash-Laufwerks 56
Verwenden von USB-Flash-Laufwerken .............................. 57
Verlassen des Displays für die Dateiverwaltung .................. 58
Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks ............................ 58
Speichern von Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk......... 59
Laden von User-Daten von einem USB-Flash-Laufwerk ..... 59
Löschen von Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk ........... 59
Liste der Dateimeldungen .................................................... 60
Die „Functions“ 61
Grundsätzliche Bedienung des Function-Displays............... 61
Datensicherung (Backup) und Initialisierung 68
Sicherungsdaten .................................................................. 68
Intialisieren des Instruments................................................. 68
Problembehandlung 69
Technische Daten 71
Stichwortverzeichnis 73
Inhaltsverzeichnis