User Manual

Table Of Contents
Die Drehregler – zuweisbare Parameter
PSR-E473, PSR-EW425 – Referenzhandbuch
19
n
VOLUME BALANCE / RETRIGGER RATE
Drehregler A: VOLUME BALANCE
Drehen des Reglers A nach rechts verringert die
Lautstärke von Style, Groove oder Song. Drehen
des Drehreglers A nach links verringert die
Lautstärke externer Signale, die an der
[AUX IN]
-
Buchse oder der
[USB TO HOST]
-Buchse
empfangen werden. Die mittels Tastatur und
QUICK-SAMPLING-Pads gespielten Sounds
werden nicht eingestellt. Mit dieser Funktion
können Sie das Pegel-Verhältnis zwischen den
Begleit-Parts (Style, Groove, Song) und externen
Sounds oder zwischen den Sounds der Begleit-
Parts, externen Sounds und denen des
Tastaturspiels sowie der Pads ändern.
Drehregler B: RETRIGGER RATE
Stellt die Neuauslösungsrate (die Länge des zu
wiederholenden Parts) für die Groove-Retrigger-
Funktion ein (Seite 17). Durch Drehen dieses
Reglers nach rechts wird die Rate verlängert,
durch Drehen nach links wird sie verkürzt.
Es folgen einige interessante und musikalische Methoden, wie Sie mit den Drehreglern verschiedene Effekte
steuern können.
Empfohlene Einsatzmöglichkeiten für die Drehregler
Wenn „Audio Loop Back“ (Funktion 070) ausgeschaltet
ist (OFF), kann die Lautstärke externer Sounds vom [USB
TO HOST]-Anschluss nicht eingestellt werden.
HINWEIS
Wenn die Groove-Wiedergabe auf ein Tempo von mehr
als 200 eingestellt ist, hat das Drehen des Reglers nach
rechts keinen Einfluss auf die Länge.
HINWEIS
Nummer, Effekt Bedienungsbeispiele
z
CUTOFF /
RESONANCE
Wählen Sie die Voice 184, Gemini aus (eine synthesizerartige Lead-Voice) oder
214, Noise (Rauschen). Wählen Sie dann mit der
[KNOB ASSIGN]-Taste
z
aus. Durch Betätigung der Drehregler A oder B während des Spiels erhalten Sie
die dynamischen Filterverlaufseffekte ähnlich eines analogen Synthesizers.
x
REVERB /
CHORUS
Wählen Sie die Voice 010, CP80, aus. Wählen Sie dann mit der
[KNOB
ASSIGN]-Taste
x
aus. Drehen Sie die Regler A und B ganz nach links, um
den direkten, unveränderten Klang der Voice zu hören. Während Sie Drehregler
B nach rechts drehen, wird allmählich ein Chorus-Effekt auf den Sound
angewendet. Durch Drehen des Reglers A wird ein Halleffekt erzeugt, und es
klingt so, als ob Sie in einer Konzerthalle spielten.
c
DSP1
Wählen Sie die Voice 038, Cool!Org, aus. Wählen Sie dann mit der
[KNOB
ASSIGN]-Taste
c
aus. Stellen Sie im Function-Display „DSP1 Type“ (Funktion
041) auf „01 RotarySp“. Verwenden Sie Regler A, um die Drehgeschwindigkeit
des Rotary-Speaker-Effekts zu ändern, während Sie auf der Tastatur spielen.
Wenn Sie den Drehregler langsam bewegen, können Sie die Geschwindigkeit
allmählich ändern, genau wie bei einem echten Rotorlautsprecher. Mit
Drehregler B wird ein Verzerrungseffekt auf den Sound angewendet.
n
VOLUME
BALANCE /
RETRIGGER
RATE
Drehregler A:
Schließen Sie ein externes Audiogerät oder einen Computer an,
starten Sie die Audiowiedergabe, und drehen Sie dann an Drehregler A. Sie
können das Lautstärkebalance zwischen Ihrem Spiel auf diesem Instrument
und den Tonsignalen vom externen Gerät einstellen.
Drehregler B:
Wählen Sie Section C von Groove 008, FrenchDJ, und starten
Sie die Groove-Wiedergabe. Drehen Sie Drehregler B nach rechts, während Sie
die Taste
[C]
gedrückt halten, und Sie können die Neuauslösungsrate immer
weiter verkürzen, wie es ein DJ während seiner Performance tun würde.