User Manual

Table Of Contents
Funktionen für USB-Flash-Laufwerke
PSR-E473, PSR-EW425 – Referenzhandbuch
24
Speichern eines User-Songs als
SMF auf einem USB-Flash-Laufwerk
Ein User-Song kann in das SMF-Format 0 (Standard
MIDI File) umgewandelt und auf einem USB-Flash-
Laufwerk gespeichert werden.
1
Während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt
halten, drücken Sie die [FUNCTION]-
Taste, um das Display für die
Dateiverwaltung aufzurufen.
2
Drehen Sie das Datenrad, bis
„SaveSMF“ (SMF speichern) im
Display angezeigt wird.
3
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Die verfügbaren User-Song-Namen erscheinen
im Display als „User **“ (**: 1–10). Um den zu
konvertierenden Song auszuwählen, drehen Sie
das Datenrad und wählen Sie zwischen User 1
und User 10 aus.
4
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Die User-Dateinamen auf dem USB-Flash-
Laufwerk erscheinen im Display als „SONG***“
(***: 001–100). Um den gewünschten Speicherort
auszuwählen, drehen Sie das Datenrad und
hlen Sie aus SONG001–SONG100 einen
Eintrag aus.
5
Drücken Sie erneut die [ENTER]-Taste.
Im Display wird „SaveOK?“ (OK zum Speichern?)
angezeigt. Um den Speichervorgang
abzubrechen, drücken Sie die Taste
[EXIT]
.
6
Drücken Sie nochmals die [ENTER]-
Taste, um den Speichervorgang
auszuführen.
Nach einiger Zeit erscheint eine Meldung zum
Abschluss des Vorgangs, und in einem
automatisch auf dem USB-Flash-Laufwerk
erstellten Verzeichnis namens „USER FILES“
wird ein User-Song (im SMF-Format 0)
gespeichert.
7
Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um
das Display für die Dateiauswahl zu
verlassen.
Wenn eine konvertierte SMF-Datei, z. B. ein User-Song mit
aufgenommenen Groove-Daten, zu groß ist, kann er nicht auf
diesem Instrument abgespielt werden. Falls dies passiert,
empfehlen wir die Nutzung der Audio-Aufnahmefunktion.
Der DSP-Effekt lässt sich nicht in das SMF-Format
konvertieren.
Die Transpose-Einstellung dieses Instruments ist nicht in den
Daten enthalten.
HINWEIS
Tasten gedrückt halten
SaveSMF
User 1
SONG001
Überschreiben bestehender Dateien
Wenn eine zum Speichern ausgewählte Datei
bereits Daten enthält, erscheint die Meldung
„Overwrt?“ (Überschreiben?).
Der Speichervorgang kann während der Ausführung
nicht mehr abgebrochen werden. Schalten Sie
während dieses Vorgangs niemals das Instrument aus
und ziehen Sie niemals das USB-Flash-Laufwerk ab.
Anderenfalls kann es zum Datenverlust kommen.
Wie lange die Ausführung dieses Vorgangs dauert, hängt
vom Zustand des verwendeten USB-Flash-Laufwerks ab.
ACHTUNG
HINWEIS